Sport
Wintersport

Wirbel, weil Snowboarderin Anna Gasser so gezeigt wird

Austria's Anna Gasser smiles on the podium after winning the women's World Cup snowboard race in Rho, near Milan, Italy, Saturday, Nov. 12, 2016. (AP Photo/Antonio Calanni)
Anna Gasser zählt zu den besten Snowboarderinnen der Welt.Bild: Antonio Calanni/AP/KEYSTONE

Warum es nicht in Ordnung ist, diese Snowboarderin so zu zeigen

Das Österreichische Olympische Komitee ruft die Fans zur Wahl des «Sportler des Monats November» auf. Wie es das macht, ist fragwürdig.
15.12.2016, 10:5916.12.2016, 07:10
Mehr «Sport»

Diesen Facebook-Post hat das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) vorgestern publiziert. Es zeigt die vier Sportler, welche als mögliche «Sportler des Monats» nominiert wurden:

Bild

Ist dir etwas aufgefallen?

Genau. Die Snowboarderin Anna Gasser wird gross und in einer sexy Pose in Unterwäsche gezeigt, während ihre männlichen Kollegen nur Randerscheinungen sind. Sie werden im Gegensatz zur lächelnden Gasser bei der Ausübung ihres Sports gezeigt, wobei die Bildauswahl eher lieblos ist: Skirennfahrer Marcel Hirscher und Eishockeyspieler Michael Grabner tragen einen Helm, Tennisspieler Dominic Thiem hat den Mund weit offen.

Was hältst du von diesem Post?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6065 Personen teilgenommen

ÖOC will Sportler «in all ihren Facetten» zeigen

Nun könnte man sich zwar darüber freuen, dass die einzige Frau viel prominenter beworben wird als ihre Konkurrenz. Aber das wäre eher zynisch.

«Wie wäre es, wenn man Anna Gasser so zeigt, wie ihre männlichen Kollegen auch dargestellt werden?», fragt stattdessen die bekannte österreichische Bloggerin Dariadaria, «nämlich als herausragende, talentierte Sportlerin und nicht nur als die schöne Frau, die sie ist.»

epa05658519 Anna Gasser of Austria in action at the Snowboard World Cup ARAG Big Air Festival in Moenchengladbach, Germany, 03 December 2016. Over 120 of the world's best snowboarders will compet ...
Gasser ist Vize-Weltmeisterin 2015 in der Sparte Slopestyle.Bild: EPA/DPA

Das ÖOC steht zu seinem Post. Man sei bemüht, Athletinnen und Athleten als Menschen zu zeigen, «in all ihren Facetten», sagte Daniel Winkler vom ÖOC im «Kurier». Man habe seit dem Saisonstart sechs oder sieben Bilder von Anna Gasser auf der eigenen Facebook-Seite geteilt. «Auf allen war sie in sportlicher Bekleidung abgebildet. Um nicht redundant zu werden, haben wir für das aktuelle Posting ein anderes Motiv aus ihren Shootings gewählt», führt Winkler aus.

Gasser freut sich auf Männer in Unterwäsche

Der ÖOC-Mann rechtfertigt die Bildauswahl auch dadurch, dass Sportler nicht nur im Sport Spitzenleistungen erbringen, sondern auch als Persönlichkeiten Eigenschaften besitzen würden. Zudem betont Winkler, dass man ein Foto gewählt habe, das von Gasser selber schon verbreitet wurde: «Wenn wir ein Bild einer Sportlerin verwenden, das sie selbst verwendet, dann entsprechen wir damit der Darstellung ihres von sich forcierten Images.»

Und was hält Anna Gasser von der ganzen Debatte? Sie finde die Kritik an der Bildauswahl ein bisschen übertrieben, wird sie auf der Website des ÖOC zitiert. Die 25-Jährige lässt aber zwischen den Zeilen durchblicken, dass auch sie wohl nicht restlos darüber begeistert ist: «Ich freue mich schon darauf, hier bald Bilder meiner männlichen Kollegen in sportlicher Unterwäsche zu sehen.» (ram)

24 sexistische Werbungen, die tatsächlich mal gedruckt wurden

1 / 26
24 krass sexistische Werbungen, die tatsächlich mal gedruckt wurden
In einer fernen Zukunft werden gar Frauen auf den Mond fliegen!
Und dort werden sie ... putzen.
quelle: thoughtcatalog/neatdesigns/huffpo / thoughtcatalog/neatdesigns/huffpo
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Wintersport-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
100 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
15.12.2016 13:24registriert November 2015
Mich stört die Größe der Fotos!
Kann man nicht die drei Herren noch kleiner machen? 😜
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
reaper54
15.12.2016 13:26registriert März 2015
Ich finde es diskriminierend gengenüber den Männern. Ganz ehrlich wer wählt die, wenn eine so hübsche Snowboarderin daneben ist?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Linus Luchs
15.12.2016 12:20registriert Juli 2014
Würden alle vier Kandidaten in sexy Pose gezeigt werden, wäre es okay. Oder alle vier bei ihrem Sport. Aber eine Frau sexy und drei Männer beim Sport, das macht das ganze sexistisch, auch wenn sich Anna Gasser gerne selber so zeigt. Die Fotos der Männer zeigen ihr Können, das Foto der Frau zeigt ihr Sexappeal. So läuft der Alltagssexismus, wie er uns laufend begegnet.
00
Melden
Zum Kommentar
100
    Zeidler zu GC? Darum hat Sportchef Sutter seinen Kollegen (noch) nicht geholt
    Alain Sutter ist neuer Sportchef bei GC und steckt mitten im Abstiegskampf. Viele rechneten damit, dass er den Trainer austauschen würde. Warum daraus bis jetzt nichts geworden ist.

    Noch kann die letzte Saison sogar getoppt werden. Dann nämlich, wenn GC (gegen St.Gallen) am Donnerstag mindestens einen Punkt mehr als Winterthur (gegen Sion) und mindestens so viele Zähler wie Yverdon (gegen Zürich) holt. Aber es kann auch ganz anders kommen. Im schlimmsten Fall steigt GC ab, im zweitschlimmsten kämpft man gegen Aarau in der Barrage um den letzten Super-League-Platz.

    Zur Story