Sport
WM 2018

Brasilien scheidet im Viertelfinal gegen Belgien aus

epa06869562 Neymar (R) of Brazil in action during the FIFA World Cup 2018 quarter final soccer match between Brazil and Belgium in Kazan, Russia, 06 July 2018.

(RESTRICTIONS APPLY: Editorial Use On ...
Neymar macht's vor: Brasilien fliegt nach Hause.Bild: EPA/EPA

Wegen solcher Szenen freuen sich (fast) alle, dass Brasilien draussen ist

«Geheimfavorit» Belgien macht aus Brasilien den Geh-Heim-Favoriten. Die Seleção ist draussen. Der Rekordweltmeister und diesjährige Titelfavorit muss die Segel streichen und nach Hause rollen – und fast niemanden scheint dies zu stören.
06.07.2018, 22:4407.07.2018, 08:27

95% der watson-User drückten im zweiten Viertelfinalspiel den Belgiern die Daumen. Fünf Prozent nur den favorisierten Brasilianern. Ein Wert, den man sonst nur bei Spielen von Roger Federer, dem Maestro himself, zu sehen bekommt.

Ein Verhältnis, das in unseren Livetickern sonst nur bei Federer-Spielen herrscht.
Ein Verhältnis, das in unseren Livetickern sonst nur bei Federer-Spielen herrscht.

Es zeigt, wie sich das Bild der Brasilianer in den letzten Jahren verändert hat. Die Zeiten von Ronaldinho und Co. sind vorbei. Die Realität heisst Neymar. Und dieser Neymar hat mit seinen theatralischen Einlagen den Unmut vieler Fussballfans auf sich und die ganze brasilianische Nationalmannschaft gezogen. So sehr, dass man sich nur wegen dem schreienden Neymar freut, dass Brasilien nach Hause fahren muss.

epa06858312 Neymar of Brazil reacts on the pitch the FIFA World Cup 2018 round of 16 soccer match between Brazil and Mexico in Samara, Russia, 02 July 2018.

(RESTRICTIONS APPLY: Editorial Use Only, ...
Das Bild, das uns von den Brasilianern bleiben wird: Neymar schreiend am Boden.Bild: EPA/EPA

Im Viertelfinal gegen Belgien scheint sich Neymar etwas zurückzuhalten. Selten sieht man den PSG-Star am Boden. Und trotzdem zeigt uns Brasiliens Aushängeschild, warum niemand wirklich traurig ist, dass Brasilien draussen ist.

In der 53. Minute zieht Neymar von links in den Strafraum. Noch bevor es zum Rencontre mit Marouane Fellaini kommt, ist klar: Neymar wird den Penalty suchen. Und so kommt's. Die Nummer 10 sucht mit seinem rechten Fuss den Kontakt mit dem belgischen Mittelfeldspieler und fällt. Der Pfiff bleibt zu Recht aus. 

Neymar fliegt, kriegt den Penalty aber nicht.Video: streamable

Es vergehen keine Sekunden, da hagelt es auf Twitter Neymar-Kommentare. Obwohl sich der Millionenmann nach dem Abflug ziemlich schnell wieder aufrichtet – der Geduldsfaden bei den Fans ist schon lange gerissen. Neymar kann tun und machen was er will, Sympathien für den eigentlich begnadeten Fussballer sind keine mehr vorhanden.

Zu viel Theatralik und der Pfiff bleibt aus

Was die Theatralik eines Neymars neben kritischen Stimmen auch noch auslösen kann, ist im Spiel gegen Belgien zu sehen. Die Schiedsrichter scheinen nach den vergangenen Partien ebenfalls genug von seinem Auftreten zu haben. Der serbische Unparteiische Milorad Mazic macht dem Brasilianer von Sekunde eins an klar, dass es heute nichts zu holen gibt mit seinen Mätzchen.

Referee Milorad Mazic from Serbia, left, gestures as he speaking to Brazil's Neymar during the quarterfinal match between Brazil and Belgium at the 2018 soccer World Cup in the Kazan Arena, in Ka ...
Klare Geste: Mazic sagt Neymar, dass er ein Auge auf ihn hat.Bild: AP/AP

Und so ist es. Mazic lässt viel laufen und denkt bei heiklen Szenen im belgischen Strafraum gar nicht erst daran, auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Einmal allerdings hätte er dies wohl tun sollen. Ob Brasilien-Kritiker oder nicht: Das Tackling von Vincent Kompany an Gabriel Jesus in der 56. Minute hätte mit einem Penalty geahndet werden müssen. Doch so blieb es beim 2:1 für Belgien, womit die «Roten Teufel» im Halbfinal auf Frankreich treffen. Brasilien hingegen muss nach Hause ... rollen.

Das Tackling von Vincent Kompany gegen Gabriel Jesus.Video: streamable

Weil Neymar so schön fliegt, es die watson-Bauernregeln gibt

1 / 27
Weil Neymar so schön fliegt, es die watson-Bauernregeln gibt
Der offizielle watson-Neymar-Bauernkalender ist da. Viel Spass!
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nick Name
06.07.2018 23:10registriert Juli 2014
Interessant auch das Verhalten von Neymars Kniegelenk, schon aufgefallen? Da wieselt er los mit Ball und die Knie biegen sich natur- oder gar gottgegeben, dass es eine Freude ist. Kaum aber kommt ein gegenerisches Bein ein wenig in die Nähe der eigenen – hoppla! Blitzartig will das Knie so gar nicht mehr funktionieren, schon gar nicht mehr einfach normal nach hinten klappen, nein! des Athleten Bein versteift sich, und schon fliegt er und liegt und es schmerzt und schreit zum Himmel.
...
Diomio, wenn er dann wenigstens noch etwas besser schauspielern würde. Aber so – Gottseidank hats ein Ende.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pafeld
06.07.2018 23:19registriert August 2014
Hätte Neymar das auf dem Boden Rumrollen am Stück durchgezogen, wäre er eh schon halb wieder in Brasilien angekommen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
arpa
07.07.2018 08:59registriert März 2015
Ich war lange Jahre ein Fan der Brasilianer.. sympathien hatte ich noch bis vor kurzem.. aber seit dieser WM wünschte ich mir stets dass die Gegner gewinnen und das grösstenteils wegen Neymar.. ich hoffe sein Verhalten zieht für ihn persönliche Konsequenzen, auch im Club. Ich meine welcher Sponsor möchte so eine Lachnummer unter Vertrag? Wollen Kinder wirklich solch eine Memme als Vorbild? Wir werden sehen..
00
Melden
Zum Kommentar
39
FCZ-Misere geht gegen Lausanne weiter, doch Canepa sagt: «Der Sportchef ist kein Thema»
Der FC Zürich findet einfach nicht aus dem Tief heraus. Im Heimspiel gegen Lausanne-Sport unterliegt die Mannschaft von Interimstrainer Dennis Hediger 1:2.
In der 82. Minute suchen die Lausanner, wenn auch etwas unkoordiniert, erneut mit Tempo die Offensive. Beyatt Lekoueiry setzt sich gegen mehrere Gegenspieler durch und spielt den Ball auf Brandon Soppy, der ihn jedoch nicht kontrollieren kann. Stattdessen liegt der Ball plötzlich wieder frei, und Lekoueiry vollendet den von ihm selbst eingeleiteten Angriff mit einem präzisen Flachschuss. Dieser Treffer besiegelt Zürichs fünfte Niederlage in Folge.
Zur Story