Wer nicht rechtzeitig aus der Stadt floh, erstickte oder wurde von herabfallendem Gestein erschlagen. Die wenigen Überlebenden fielen schliesslich einem pyroklastischen Strom zum Opfer. Die Körper der Opfer hinterliessen Hohlräume in der Asche-Stein-Schicht.Bild: AP/AP
Die Szenerie ist lieblich. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. So beginnt der Animationsfilm, der die letzten Stunden Pompejis zeigt. Die römische Stadt am Fusse des Vesuvs wurde im Jahr 79 n. Chr. von einem Ausbruch des Vulkans zerstört und unter einer bis zu sechs Meter dicken Asche- und Steinschicht begraben. In der Animation erleben wir, wie zunächst Erdbeben das Idyll stören und die Lage danach immer bedrohlicher wird – bis zum tödlichen Finale.
Der Film wurde schon 2009 vom australischen Animationsstudio Zero One für eine 3-D-Vorstellung produziert und im Rahmen der populären Ausstellung «A Day in Pompeii» in Melbourne gezeigt.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Andere Länder, andere Gesten: Kennst du ihre Bedeutung?
In den Ferien zieht es viele ins Ausland. Um dort niemanden vor den Kopf zu stossen, solltest du wissen, was vermeintlich harmlose Fingerzeichen bedeuten können. Spiel das Quiz und finde heraus, wie gut du vorbereitet bist.
Du hast Ferien und verreist ins Ausland? Schön für dich. Du solltest dich aber vorher informieren, welche Gesten du dort benutzen kannst und welche nicht, denn du könntest sonst in ein Fettnäpfchen treten. In diesem Quiz erfährst du, wie bereit du für deine Reise bist.