International
Gesundheit

Halb so viele Todesfälle wie 2005: UNO meldet Erfolg im Kampf gegen Aids

Halb so viele Todesfälle wie 2005: UNO meldet Erfolg im Kampf gegen Aids

Der Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids macht weitere Fortschritte, wie die UNO am Donnerstag bekannt gab.
20.07.2017, 11:0620.07.2017, 11:20
Mehr «International»

Mehr Menschen behandelt

Nach Angaben der Vereinten Nationen (UNO) wird erstmals mehr als die Hälfte der weltweit 36,7 Millionen HIV-Infizierten mit antiretroviralen Medikamenten behandelt.

Gesundheit

«Nach Erreichen der Ziele für 2015 von 15 Millionen Menschen in Behandlung sind wir nun auf dem besten Weg die Zahl von 30 Millionen für 2020 zu erreichen», sagte UNAIDS-Direktor Michel Sidibé am Donnerstag in Genf. Dann sollen nach den Wünschen der UNO 26 Milliarden Dollar für Anti-Aids-Programme zur Verfügung stehen.

Halbierung der Todesfälle

Ausserdem habe sich die Zahl der Todesfälle seit 2005 auf nun noch eine Million im Jahr halbiert.

Love Life! Wie die Anti-Aids-Kampagnen mit den Jahren immer heisser wurden

1 / 25
Love Life! Wie die Anti-Aids-Kampagnen mit den Jahren immer heisser wurden
quelle: bag / bag
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Erfolge in Afrika

Speziell im südlichen und im östlichen Afrika seien Erfolge unverkennbar. Dort sei die Zahl der Neuinfektionen mit HIV seit 2010 um 29 Prozent gefallen.

Fortschritte bei Kindern

Noch besser sehe es bei den Kindern aus. Hier seien die Neuinfektionen um 56 Prozent gesunken, hiess es. Die Lebenserwartung in diesen Teilen des Kontinents sei aufgrund der Erfolge bei der Aidsbekämpfung seit 2006 um zehn Jahre gestiegen. (wst/sda/dpa)

Wenn die Mutter ihren Sohn nicht mehr erkennt

Video: watson

Gesundheit und Ernährung

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Schweizer Armeeangehöriger verursacht in Österreich Verkehrsunfall

    Bei der Ausland-Übung «Trias 25» in Österreich hat ein 22-jähriger Angehöriger der Schweizer Armee am Freitag einen Verkehrsunfall verursacht. Er wollte gemäss Polizeiangaben eine Panzerstrasse des Truppenübungsplatzes Allentsteig überqueren. Dabei prallte er ins Auto einer 19-jährigen Frau.

    Zur Story