Schweiz
Natur

Ursache für Bienensterben in Bern geklärt

Imker Matthias Schmid kontrolliert die Bienenbestaende, aufgenommen am Dienstag, 22. Juli 2014 im thurgauischen Basadingen. Imker Matthias Schmid behandelt die Winterbienen mit Ameisensaeure gegen Mil ...
Ein Imker überprüft seine Bienenbestände.Bild: KEYSTONE

Der Grund für das mysteriöse Bienensterben ist gefunden – zumindest in Zäziwil BE 

11.08.2016, 16:2712.08.2016, 21:10
Mehr «Schweiz»

Mitte Mai sorgte das plötzliche Sterben von ganzen Bienenvölker im Emmental für Aufregung. Nun ist dessen Ursache geklärt: Die nicht fachgerechte Anwendung eines Pflanzenschutzmittels hat zum Tod der Bienenvölker geführt, teilt die Fachstelle Umweltkriminalität und Arbeitssicherheit der Kantonspolizei Bern mit.

Einem 37-jährigen Mann aus der Umgebung konnte nachgewiesen werden, dass er das schädliche Pflanzenschutzmittel ausgetragen habe. Er wird sich wegen Widerhandlungen gegen das Umweltschutzgesetz, das Landwirtschaftsgesetz und das Chemikaliengesetz vor der Justiz zu verantworten haben.

Nachdem Mitte Mai 2016 festgestellt worden war, dass in Zäziwil mehrere Bienenvölker verendet waren, wurde gemäss kantonalem Konzept zum Vorgehen bei Bienenvergiftungen eine Taskforce, bestehend aus Bienengesundheitsdienst, Fachstelle Pflanzenschutz, Veterinärdienst und Kantonspolizei Bern gegründet. Nach ersten Untersuchungen erhärtete sich der Verdacht, dass das Bienensterben durch eine Vergiftung verursacht worden war.

Natur

Es ist nicht das erste Mal, dass im Emmental Bienenvölker durch Pflanzenschutzmittel vergiftet werden. Bereits 2014 wurde ein solcher Fall publik. «Die Bienen torkeln wie betrunken aus den Fluglöchern und bleiben dann liegen», sagte damals ein Imker zu «20 Minuten». Damals war ein verunreinigtes Mittel Grund für das Massensterben. (leo)

[12.03.2018, dhr] Klimaerwärmung
Eine Hitzwelle überrollt gerade die Arktis – und das hat die Kältepeitsche damit zu tun
12
Eine Hitzwelle überrollt gerade die Arktis – und das hat die Kältepeitsche damit zu tun
Der Meeresspiegel steigt schneller als gedacht – 2100 liegt er 65 Zentimeter höher
42
Der Meeresspiegel steigt schneller als gedacht – 2100 liegt er 65 Zentimeter höher
Liebe Allergiker, ihr müsst jetzt stark sein: Die Pollensaison hat bereits begonnen
14
Liebe Allergiker, ihr müsst jetzt stark sein: Die Pollensaison hat bereits begonnen
«Friederike» wütet in Europa + Acht Tote + Holländer werden von Wind mitgerissen
6
«Friederike» wütet in Europa + Acht Tote + Holländer werden von Wind mitgerissen
Klimaforscher Fankhauser, wie ist es, wenn ein Klimaskeptiker die US-Umweltbehörde leitet?
41
Klimaforscher Fankhauser, wie ist es, wenn ein Klimaskeptiker die US-Umweltbehörde leitet?
von Fabian Hock und Antonio Fumagalli
Schweizer Gletscher haben im Sommer 2017 drastisch an Eis verloren
16
Schweizer Gletscher haben im Sommer 2017 drastisch an Eis verloren
Das Jahr 2016 brach etliche Klimarekorde
3
Das Jahr 2016 brach etliche Klimarekorde
Klimaanlage ohne Strom: ETH-Forscher entwickelt Kühlvorhang
14
Klimaanlage ohne Strom: ETH-Forscher entwickelt Kühlvorhang
Ein gigantischer Eisberg – so gross wie das Wallis – ist in der Antarktis abgebrochen
8
Ein gigantischer Eisberg – so gross wie das Wallis – ist in der Antarktis abgebrochen
«Erneuerbare» sind schon 2020 die
billigste Form der Energieerzeugung
62
«Erneuerbare» sind schon 2020 die billigste Form der Energieerzeugung
von Peter Blunschi
Stephen Hawking warnt vor Trump: «Auf der Erde könnten bald 250 Grad herrschen»
32
Stephen Hawking warnt vor Trump: «Auf der Erde könnten bald 250 Grad herrschen»
Klima-Abkommen: Wer bei uns den Trump macht
179
Klima-Abkommen: Wer bei uns den Trump macht
von Jacqueline Büchi
«Internationale Schande»: Weltweites Entsetzen über Trumps Entscheid zum Pariser Abkommen
7
«Internationale Schande»: Weltweites Entsetzen über Trumps Entscheid zum Pariser Abkommen
«Zum Schutz der US-Bürger» – Trump kündigt Pariser Klima-Abkommen
172
«Zum Schutz der US-Bürger» – Trump kündigt Pariser Klima-Abkommen
Die Macht der Natur: Das waren die 5 tödlichsten Wetterkatastrophen der Geschichte
Die Macht der Natur: Das waren die 5 tödlichsten Wetterkatastrophen der Geschichte
Trump-Regierung verschiebt Entscheidung über Pariser Klima-Abkommen
1
Trump-Regierung verschiebt Entscheidung über Pariser Klima-Abkommen
Der wahre Grund für die «Klimapause»: ETH-Forscher heizen Klimaskeptikern ein
94
Der wahre Grund für die «Klimapause»: ETH-Forscher heizen Klimaskeptikern ein
Mehr Tropennächte, weniger Schnee – Schweiz reagiert besonders empfindlich auf Klimawandel
4
Mehr Tropennächte, weniger Schnee – Schweiz reagiert besonders empfindlich auf Klimawandel
Wo bleibt das Sauwetter? Die Schweiz erlebt den trockensten Winter seit 40 Jahren
11
Wo bleibt das Sauwetter? Die Schweiz erlebt den trockensten Winter seit 40 Jahren
von Andreas Frey
20 Vorher-nachher-Bilder, die zeigen, wie krass wir unsere Welt verändert haben
6
20 Vorher-nachher-Bilder, die zeigen, wie krass wir unsere Welt verändert haben

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Einfach mal Bienen:

1 / 6
Bienen
Der betroffene Nissan Micra von vorne
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pizzachatz
11.08.2016 18:07registriert August 2016
Ein ganzer Artikel über ein mysteriöses Spritzmittel, aber kein Wort um was es überhaupt geht. Thiamethoxam? Imidacloprid? Dinotefuran?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zwerg Zwack
11.08.2016 18:05registriert April 2016
Um welches Pflanzenschutzmittel handelt es sich?
00
Melden
Zum Kommentar
6
Windböen reissen Teil des Dachs der Esaf-Tribüne weg
Starke Sturmböen haben am Donnerstagnachmittag einen Teil des Dachs der Tribüne des Eidgenössischen Schwingfestes (Esaf) in Mollis GL weggerissen. Betroffen war etwa die Hälfte eines der sechs Tribünenabschnitte. Personen kamen nicht zu schaden.
Zur Story