Wissen
Rätsel

Rätsel der Woche: Wie viele Menschen sitzen am Tisch?

Versammlung: Manche lügen immer, andere tun das nie.
Versammlung: Manche lügen immer, andere tun das nie.
bild: spiegel online

Rätsel der Woche: Bei dieser Denkaufgabe hilft dir keine Mathe. Heute ist logisches Denken gefragt

Eine seltsame Runde hat sich da am Tisch versammelt. Die einen lügen immer, die anderen sagen stet's die Wahrheit. Wem kann man da noch trauen?
03.10.2015, 07:1003.10.2015, 15:37
<a href="http://www.spiegel.de/impressum/autor-1707.html" rel="author">Holger Dambeck</a>&nbsp;/ Spiegel online
Ein Artikel von
Spiegel Online

Etwas ist wahr oder falsch – darauf beruht die klassische Logik und letztlich die gesamte Mathematik. Kaum verwunderlich, dass in vielen Logikrätseln Lügner auftauchen und als ihre Gegenspieler jene Personen, die immer bei der Wahrheit bleiben. Im Rätsel dieser Woche geht es genau um eine solche Konstellation.

Um einen ovalen Tisch herum sitzen mehrere Personen. Ein Teil der Anwesenden gehört zur Gruppe der Lügner, die anderen sagen stets die Wahrheit. Jeder Anwesende sagt über jeden seiner beiden Sitznachbarn, diese seien Lügner.

Eine am Tisch sitzende Frau erklärt: «Wir sind genau elf Personen.» Daraufhin lacht ein ebenfalls am Tisch sitzender Mann laut los: «Haha, die Frau lügt. Wir sind zehn!»

Wie viele Personen sitzen am Tisch?

Wie viele Personen sitzen wirklich am Tisch?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6083 Personen teilgenommen

Achtung, nach der Spoiler-Warnung folgt die Lösung.

Bild

Es sind zehn Personen, davon sind fünf Lügner und fünf Wahrheitssagende.

Warum? Jeder sagt über seinen Nachbarn, dieser sei ein Lügner. Dann muss von zwei nebeneinander Sitzenden zwingend einer ein Lügner und der andere ein Wahrheitsagender sein.

Der Lügner sagt über seinen die Wahrheit aussprechenden Nachbarn dann, dieser sei ein Lügner (was gelogen ist). Der Wahrheitsagende wiederum erklärt (zutreffenderweise), dass sein Nachbar zur Gruppe der Lügner gehöre.

Aus dieser Überlegung folgt, dass sich am Tisch immer Lügner und Wahrheitsagende abwechseln müssen. Weil der Tisch oval ist und jeder zwei Nachbarn hat, klappt das nur bei einer geraden Anzahl von Personen – siehe Grafik:

Immer abwechselnd: Lügner (rot) und Anhänger der Wahrheit (grün).
Immer abwechselnd: Lügner (rot) und Anhänger der Wahrheit (grün).
bild: spiegel online
Jetzt auf

Bei einer ungeraden Zahl müssten zwei Personen nebeneinander sitzen, die entweder beide lügen oder beide die Wahrheit sagen. Das ist jedoch nicht möglich – siehe oben.

Wie viele sind nun aber am Tisch versammelt? Wenn die Frau behauptet, am Tisch sässen elf Personen, muss sie eine Lügnerin sein, denn elf ist eine ungerade Zahl. Der Mann hingegen, der erklärt, dass die Frau lüge und es zehn Personen seien, sagt die Wahrheit.

Hier kannst du das «Rätsel der Woche» abonnieren. Du wirst informiert, wenn das neue Rätsel online ist!

Rätsel

Vielen Dank an meine Kollegin Diana Doert, die dieses Logikrätsel vorgeschlagen hat! Sie hat sich zu Beginn ihres Philosophiestudiums immer wieder mit Aussagen herumgeschlagen, bei denen keiner so recht wusste, ob sie wahr sind oder falsch.

Wie schwierig war dieses Rätsel?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1374 Personen teilgenommen
Rätsel
Dieses Rätsel kannst du knacken, ohne rechnen zu müssen
19
Dieses Rätsel kannst du knacken, ohne rechnen zu müssen
Wetten, dieses ultraschwierige Rätsel des belgischen Geheimdienstes schaffst du nicht!
30
Wetten, dieses ultraschwierige Rätsel des belgischen Geheimdienstes schaffst du nicht!
Wer dieses knifflige Rätsel schafft, hat extra viele Weihnachtsgeschenke verdient
10
Wer dieses knifflige Rätsel schafft, hat extra viele Weihnachtsgeschenke verdient
Dieses Rätsel kannst du nur lösen, wenn du die richtige Frage stellst
30
Dieses Rätsel kannst du nur lösen, wenn du die richtige Frage stellst
Kannst du logisch denken? Dann ist dieses Kartenrätsel kein Problem für dich
28
Kannst du logisch denken? Dann ist dieses Kartenrätsel kein Problem für dich
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
38
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
von Daniel Huber
Der «Guardian» hat eine Botschaft in seinem Kreuzworträtsel versteckt. Findest du sie?
8
Der «Guardian» hat eine Botschaft in seinem Kreuzworträtsel versteckt. Findest du sie?
Du bist fit in Physik? Dann weisst du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
26
Du bist fit in Physik? Dann weisst du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
«Du kommst in ein Zimmer...»: Schaffst du diese beliebten WhatsApp-Rätsel?
41
«Du kommst in ein Zimmer...»: Schaffst du diese beliebten WhatsApp-Rätsel?
Kannst du den Esel drehen? Ein Hölzchen muss reichen
25
Kannst du den Esel drehen? Ein Hölzchen muss reichen
Der kürzeste IQ-Test der Welt hat nur 3 Fragen: Mehr als 80 Prozent scheitern
176
Der kürzeste IQ-Test der Welt hat nur 3 Fragen: Mehr als 80 Prozent scheitern
Sogar Taschenrechner verwirrt: Dieses Mathe-Rätsel macht gerade alle verrückt
178
Sogar Taschenrechner verwirrt: Dieses Mathe-Rätsel macht gerade alle verrückt
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
25
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
Links oder rechts? Dieses Rädchen-Rätsel treibt dich in den Wahnsinn, wetten?
21
Links oder rechts? Dieses Rädchen-Rätsel treibt dich in den Wahnsinn, wetten?
Du bist fit in Geometrie? Dann ist dieses 2400 Jahre alte Rätsel genau richtig für dich
29
Du bist fit in Geometrie? Dann ist dieses 2400 Jahre alte Rätsel genau richtig für dich
Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast
35
Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast
Chinesische Schulkinder mussten dieses Rätsel lösen. Schaffst du es auch?
69
Chinesische Schulkinder mussten dieses Rätsel lösen. Schaffst du es auch?
Dieses Mathe-Rätsel kann nur lösen, wer um die Ecke denken kann
35
Dieses Mathe-Rätsel kann nur lösen, wer um die Ecke denken kann
Du hast 2 Züge, um den König mattzusetzen. Aber es ist nicht so leicht, wie du denkst
46
Du hast 2 Züge, um den König mattzusetzen. Aber es ist nicht so leicht, wie du denkst
Wie viele Zündhölzchen muss man entfernen, dass nur noch zwei Quadrate übrig bleiben?
7
Wie viele Zündhölzchen muss man entfernen, dass nur noch zwei Quadrate übrig bleiben?
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
7
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
In welcher Schachtel steckt der Diamant?
5
In welcher Schachtel steckt der Diamant?
Dieses Rätsel ist so einfach, du wirst es niemals zugeben, wenn du es nicht lösen kannst
37
Dieses Rätsel ist so einfach, du wirst es niemals zugeben, wenn du es nicht lösen kannst
Die Schlauen auf der Redaktion lösen dieses logische Rätsel in unter 10 Minuten – und du?
17
Die Schlauen auf der Redaktion lösen dieses logische Rätsel in unter 10 Minuten – und du?
von Sandro Zappella
Nur wenn du clever bist, überlebst du dieses Russisch-Roulette-Rätsel
27
Nur wenn du clever bist, überlebst du dieses Russisch-Roulette-Rätsel
Wetten, dieses Tetris-Rätsel bringt dein Hirn mehr zum Kochen als die Sommerhitze?
16
Wetten, dieses Tetris-Rätsel bringt dein Hirn mehr zum Kochen als die Sommerhitze?
Klar, die rote und die blaue Fläche sind gleich gross. Aber beweise das mal!
15
Klar, die rote und die blaue Fläche sind gleich gross. Aber beweise das mal!
Mit Pythagoras schaffst auch du dieses Rätsel. Oder etwa nicht?
12
Mit Pythagoras schaffst auch du dieses Rätsel. Oder etwa nicht?
Kannst du das Leuchtturm-Rätsel für Achtjährige lösen?
14
Kannst du das Leuchtturm-Rätsel für Achtjährige lösen?
Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?
7
Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Samet
03.10.2015 10:12registriert März 2014
Die einzige korrekte Antwort ist: 0.

Denn alle Personen stehen am Tisch. Sie sitzen nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luk78
03.10.2015 08:01registriert Februar 2014
Was ist, wenn beide lügen? Dann kann jede beliebige gerade Zahl Personen am Tisch sitzen, oder?
00
Melden
Zum Kommentar
20
Das «goldene Buch» der Schokoladenfabrik
Als Symbol einer blühenden industriellen Vergangenheit zeugt das Gästebuch der Schokoladenfabrik Suchard in Neuenburg von einem reichen lokalen Erbe. Es enthält die Spuren eines unvergesslichen fürstlichen Besuchs: jenen von Grace Kelly und Prinz Rainier III. im Jahr 1960.
Die 1826 in Neuenburg gegründete Schokoladenfabrik Suchard hat mit ihren Pralinen, Tafeln und den berühmten Sugus-Bonbons die Gaumen der ganzen Welt erobert. Als Neuenburger Erfolgsgeschichte hat das Unternehmen die Schweizer Industriegeschichte weit über die Landesgrenzen hinaus geprägt. Die Unternehmensgeschichte ist auch in einem einzigartigen und symbolträchtigen Objekt abgebildet: dem Livre d’or. In diesem Gästebuch verewigten sich zahlreiche Persönlichkeiten, die beim weltweit bekannten Unternehmen zu Besuch waren.
Zur Story