Schweiz
Gesellschaft & Politik

Secondo Valdettaro bringt DSI in 2 Minuten zu Fall

Alessandro Valdettaro (rechts) beim Bier mit «Weltwoche»-Journalist Philipp Gut (links). 
Alessandro Valdettaro (rechts) beim Bier mit «Weltwoche»-Journalist Philipp Gut (links).
bild: watson

Das Waterloo der SVP: Hier bringt Secondo Valdettaro in zwei Minuten die DSI zu Fall

20.02.2016, 16:1022.02.2016, 07:32

Alessandro Valdettaro ist der Held der DSI-«Arena». Der pensionierte Postmanager lebt seit 56 Jahren in der Schweiz, spricht schöneres Berndeutsch als SVP-Fraktionspräsident Adrian Amstutz und brachte am Freitagabend mit einem bestechenden Publikums-Votum seine Gegner in arge Bedrängnis.

Alessandro Valdettaro: Die Verkörperung des von der DSI bedrohten Secondo, der das pure Gegenteil eines kriminellen Ausländers ist.
srf
«Wenn ich mir diesen Deliktkatalog der DSI durchlese, löst das bei mir Angst und Unsicherheit aus. Nach diesem Gesetz stehe ich mit einem Bein schon in Domodossola.»
Alessandro Valdettaro

Denn auch ohne kriminelle Energie könne man unter dem Regime der Durchsetzungs-Initiative ausgeschafft werden, sagt die Stimme der Secondos aus dem Publikum weiter. 

«Weltwoche»-Vizechef Philipp Guts flapsige Antwort darauf zeigt schön, dass er diesem Einwand so gut wie gar nichts entgegensetzen konnte:

«Also ich weiss gar nicht, was Sie gegen Domodossola haben, das ist doch auch eine hübsche Stadt.»
Philipp Gut
Wie gedenkst du, bei der Durchsetzungs-Initiative abzustimmen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 18261 Personen teilgenommen

Den gesamten Artikel über die DSI-«Arena» kannst du hier nachlesen!

(rof)

[pbl, 16.02.2016] Durchsetzungs-Initiative
7 Gründe, warum das Nein zur DSI ein historischer Entscheid ist
113
7 Gründe, warum das Nein zur DSI ein historischer Entscheid ist
von Peter Blunschi
DSI-Nein: Ein Stimmvolk, das sich schlau macht, ist ein übermächtiger Gegner für die SVP
199
DSI-Nein: Ein Stimmvolk, das sich schlau macht, ist ein übermächtiger Gegner für die SVP
von Hansi Voigt
Die SBB erliegen dem heissesten Abstimmungskampf seit Jahren – wie jeden Winter dem ersten Schnee
201
Die SBB erliegen dem heissesten Abstimmungskampf seit Jahren – wie jeden Winter dem ersten Schnee
von Rafaela Roth
Der «Appenzeller Volksfreund» schreibt etwas vom Besten über die DSI und sorgt damit für einen Dorf-Knatsch
78
Der «Appenzeller Volksfreund» schreibt etwas vom Besten über die DSI und sorgt damit für einen Dorf-Knatsch
von Felix Burch
DSI-«Arena»: Ein alter Berner Secondo sagt, wie's ist – und Guts und Amstutz' Abend ist gelaufen
222
DSI-«Arena»: Ein alter Berner Secondo sagt, wie's ist – und Guts und Amstutz' Abend ist gelaufen
von Maurice Thiriet
Tippspiel zur Abstimmung: 47,5 Prozent legen ein Ja zur DSI ein
7
Tippspiel zur Abstimmung: 47,5 Prozent legen ein Ja zur DSI ein
von Olaf Kunz
Das Hakenkreuz ist weg – dafür hat die SBB jetzt einen Shitstorm am Hals
110
Das Hakenkreuz ist weg – dafür hat die SBB jetzt einen Shitstorm am Hals
NEIN, NO, NON – die DSI-Gegner kaufen eine ganze Seite in der «Weltwoche» 
55
NEIN, NO, NON – die DSI-Gegner kaufen eine ganze Seite in der «Weltwoche» 
von Felix Burch
Weil wir stimmen, wie wir liken: Siegt die Durchsetzungs-Initiative, dann auch wegen des Namens 
46
Weil wir stimmen, wie wir liken: Siegt die Durchsetzungs-Initiative, dann auch wegen des Namens 
von Kian Ramezani
«Gäste sollen sich ans Gesetz halten» – 19 aktive oder ehemalige SVPler, die es nicht taten
228
«Gäste sollen sich ans Gesetz halten» – 19 aktive oder ehemalige SVPler, die es nicht taten
von Maurice Thiriet
Die Eindrittel-Rösti: Der «Club» zur Durchsetzungsinitiative in Zahlen
51
Die Eindrittel-Rösti: Der «Club» zur Durchsetzungsinitiative in Zahlen
von Simone Meier
Von der Härtefall-
zur Täterschutzklausel: Wie die SVP die Sprache instrumentalisiert
203
Von der Härtefall- zur Täterschutzklausel: Wie die SVP die Sprache instrumentalisiert
von Peter Blunschi
SVP-Nationalrat Heinz Brand: «Die Durchsetzungs-Initiative ist möglicherweise nicht perfekt, aber ...»
72
SVP-Nationalrat Heinz Brand: «Die Durchsetzungs-Initiative ist möglicherweise nicht perfekt, aber ...»
von Kian Ramezani
Durchsetzungs-«Arena»: SVPler amüsieren sich über hässige Sommaruga 
243
Durchsetzungs-«Arena»: SVPler amüsieren sich über hässige Sommaruga 
Alles auf einen Blick: So verschärft sollen wir nach dem 28. Februar ausschaffen
129
Alles auf einen Blick: So verschärft sollen wir nach dem 28. Februar ausschaffen
von leo helfenberger
Staatsanwälte schalten sich in die Durchsetzungs-Debatte ein: «Die Initiative ist nicht praktikabel»​
128
Staatsanwälte schalten sich in die Durchsetzungs-Debatte ein: «Die Initiative ist nicht praktikabel»​
von Felix Burch

SVP-Abstimmungsplakate

1 / 14
SVP-Abstimmungsplakate
Mit Zangen-Plakaten gelang es Christoph Blocher und der SVP, am 6. Dezember 1992 den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu bodigen.
quelle: keystone / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
88 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Linus Luchs
20.02.2016 17:19registriert Juli 2014
"Ich weiss nicht, was Sie gegen Domodossola haben, das ist auch eine schöne Stadt." In dieser unglaublichen Antwort von Philipp Gut spricht die ganze widerliche Arroganz und Menschenverachtung der svp. Einfach nur schlimm.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kaiserin
20.02.2016 17:13registriert Dezember 2014
Herr Valdettaro hat mir heute etwas noch klarer gezeigt:

Es kommt gar nicht darauf an, ob es einen als Secondo irgendwann einmal trifft und man ausgeschafft wird.

Viel schlimmer ist die Angst und Verunsicherung, die durch die DSI geschaffen wird, die Angst, dass man ohne Böswilligkeit plötzlich in den Anwendungsbereich der DSI gerät...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Palatino
20.02.2016 16:41registriert Juli 2015
Bemerkenswert bei den Wortmeldungen von Valdettaro ist folgendes:
- Er ist politisch nicht zu schubladisieren, zeigt Verständnis für Law and Order.
- Die Äpfel, Gartenzäune und Badikioske werden von ihm nicht bemüht, seine Argumentation beruht auf realen, nachvollziehbaren Szenarien.
- Dass er (noch) nicht Schweizer ist, hängt nicht von ihm, sondern von der Aufenthaltsdauerregel ab. Drückebergerei bezüglich Militärdienst kann man ihm nicht vorwerfen.
- Von allen Publikumsvertretern hat er den stärksten Auftritt, gerade weil er so authentisch ist.
00
Melden
Zum Kommentar
88
«Eine Tragödie» – Wir haben eine Heli-Crew bei einem heiklen Auftrag begleitet
Alpabzüge betreffen nicht nur Älpler und Kühe. Sondern auch der Käse, der im Sommer produziert wurde, muss ins Tal. Wir haben eine Heli-Crew bei einem Auftrag oberhalb von Interlaken begleitet.
Überall in der Schweiz ziehen sie jetzt wieder ins Tal: festlich geschmückte Kühe mit grossen Glocken und prächtigen Blumenkronen. Die Alpabzüge markieren das Ende des Sommers – ein Höhepunkt für Älplerfamilien und Schaulustige.
Zur Story