Sport
Eishockey

Nur ein Punkt gegen Kasachstan – die Schweiz an der WM bereits in Rücklage

Eishockey-WM, Spiele vom Samstag
A: Schweiz - Kasachstan 2:3 nP
A: Norwegen - Dänemark 0:3
A: Lettland - Tschechien 3:4 nP
B: Slowakei - Ungarn 4:1
B: Frankreich - Deutschland 3:2 nP
B: Weissrussland - USA 3:6
Die Schweiz hatte gegen Kasachstan so seine Mühe.
Die Schweiz hatte gegen Kasachstan so seine Mühe.
Bild: KEYSTONE

Trotz Überlegenheit nur ein Punkt gegen Kasachstan – die Schweiz verliert im Penaltyschiessen

Der Auftritt der Schweizer war schnell und zielstrebig. Doch es reichte nicht für einen Sieg gegen Aufsteiger Kasachstan. Nach der Niederlage im Penaltyschiessen bleibt der Mannschaft von Patrick Fischer nur ein Punkt.
07.05.2016, 14:1207.05.2016, 22:15

Die Schweiz hat gut gespielt, traf vier Mal Aluminium und feuerte 51 Schüsse auf das Tor von Kasachstan ab. Am Ende reichte das alles aber nicht für einen Sieg. Kasachstan gewinnt mit 3:2 nach Penaltyschiessen. 

Norwegen verliert wie die Schweiz
Norwegen, am Sonntag zweiter Gegner der Schweiz, verliert in ähnlichem Stil wie die «Eisgenossen». Die Norweger sind ineffizient, schiessen 43 Mal aufs Tor, unterliegen aber Dänemark 0:3.

Auffällig spielte bei den siegreichen Dänen auch Verteidiger Lars Eller, der Starverteidiger der Montreal Canadiens. Eller sammelte 10 Strafminuten, alle wegen hohen Stocks. Die Norweger konnten aus den diversen Powerplay-Chancen jedoch kein Kapital schlagen. Mit 43 Torschüssen und keinem Treffer agierten sie in der Offensive noch ineffizienter als die Schweizer. (sda)

Die Schweiz startet furios in die WM. Bereits nach wenigen Sekunden kommt der erste gefährliche Schuss auf das Tor von Kasachstan. Auch in der Folge machen die «Eisgenossen» mit Powereishockey mächtig Druck, doch nach einem Konter der Kasachen gibt es Penalty. Nigel Dawes vergibt aber diese Chance und schiesst den Puck am Tor vorbei. Danach schiesst der wirblige Sven Andrighetto den vermeintlichen Führungstreffer – doch die Schiedsrichter geben den Treffer wegen Torraumoffside von Samuel Walser nicht.

Der Führungstreffer für die Schweiz durch Samuel Walser.
streamable

Nur wenige Augenblicke später geht die Schweiz dann definitiv in Führung. Andrighetto lanciert Raphael Diaz, der mit dem Buebetrickli die Scheibe vor das Tor bringt. Da steht Walser und der befördert den Puck ins Tor. Mit einer verdienten Führung für die Schweiz gingen die Mannschaften in die erste Pause.

Nach dieser Unterbrechung werden die Kasachen etwas aktiver und können in der Offensive einige Akzente setzen. Nach der anfänglichen Druckphase nimmt Kasachstan bei Spielhälfte zwei Strafen und die Schweiz macht wieder Druck. Das Tor macht aber Roman Savchenko, und wie! Aber schau dir diesen 40-Meter-Shorthander selbst an:

Upps!
streamable

Dieser Treffer gibt den Kasachen wieder etwas Aufwind. Nach dem unglücklichen Gegentreffer hält Reto Berra etwas später mirakulös.

Berra mit der Parade.
streamable

Danach geht's in die zweite Pause und die Schweiz kann sich von diesem Schock erholen. Im letzten Drittel müssen Tore her gegen einen starken kasachischen Goalie Vitali Kolesnik.

Im letzten Abschnitt ändert sich am Spielgeschehen wenig. Die Schweiz mit mehr Spielanteilen aber Kasachstan kommt zu Konterchancen. Dann gibt es eine 2 + 2 Minuten Strafe für Felicien Du Bois und die Kasachen machen Druck – und das Tor!

streamable

Die Schweiz liegt tatsächlich gegen Aufsteiger Kasachstan in Rücklage. Jetzt braucht es die Moral wie im letzten Testspiel gegen Deutschland. Klappt es im Powerplay? Ja, es klappt!

Der Ausgleich für die Schweiz.
streamable

Denis Hollenstein zieht los und schiesst auf das Tor. Die Scheibe bleibt zwischen Pfosten und Schoner von Kolesnik liegen und Hollenstein drückt sie über die Linie. Da sah diesmal der Goalie von Kasachstan nicht gut aus.

Es bleibt nach 60. Minuten beim für die Schweiz enttäuschenden 2:2. In der Verlängerung geht es über fünf Minuten mit 4 gegen 4 um den Zusatzpunkt. In diesen fünf Minuten muss die Mannschaft von Patrick Fischer zwei Minuten in Unterzahl spielen. Weder Kasachstan noch der Schweiz gelingt der Gamewinner. Die Entscheidung wird im Penaltyschiessen fallen.

Es treffen die ersten vier Schützen. Dann scheitert NHL-Stürmer Nino Niederreiter an Kolesnik. War's das? Nein! Berra hält ebenfalls und es geht weiter. Anschliessend ist die Niederlage der Schweiz aber perfekt – Lino Martschini vertändelt den Penalty und so gewinnt Kasachstan.

Lino Martschini bringt den Puck nicht auf's Tor.
streamable

Schon vor einem Jahr startete das Schweizer Team mit einer Niederlage gegen einen Aufsteiger (Österreich) miserabel ins Turnier. Damals erreichten die Schweizer trotzdem noch die Viertelfinals. (jwe/sda)

Das Telegramm

Kasachstan - Schweiz 3:2 (0:1, 1:0, 1:1, 0:0) n.P.
Moskau. - 7500 Zuschauer. - SR Gofman/Iverson (RUS/CAN), Chartrand-Piche/Lederer (CAN/CZE)
Tore: 15. Walser (Diaz, Andrighetto) 0:1. 31. Sawtschenko (Ausschluss Puschkarjow!) 1:1. 51. Startschenko (Rymarew/Ausschluss Diaz) 2:1. 53. Hollenstein (Félicien Du Bois, Ambühl/Ausschluss Chudjakow) 2:2
Penaltyschiessen: Hollenstein 1:0, Dawes 1:1; Martschini 2:1, Startschenko 2:2; Niederreiter - (gehalten), Rymarew - (gehalten); Dawes 2:3, Martschini - (verliert Puck)
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Kasachstan, 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Kasachstan: Kolesnik; Tryassunow, Semjonow; Sawtschenko, Lipin; Korabejnikow, Lakisa; Lobanow, Kairow; Bochenski, Boyd, Dawes; Rymarew, Iwanow, Startschenko; Puschkarjow, Chudjakow, Krasnoslobodzew; Schin, Solarjow, Panschin. Schweiz: Berra; Yannick Weber, Grossmann; Félicien Du Bois, Blum; Diaz, Blum; Schneeberger; Walker, Trachsler, Dino Wieser; Martschini, Hollenstein, Ambühl; Niederreiter, Gaetan Haas, Simon Moser; Andrighetto, Walser, Grégory Hofmann; Marc Wieser.
Bemerkungen: Schweiz ohne Robert Mayer (Ersatztorhüter), Zurkirchen, Christian Marti und Schäppi (alle überzählig). - Dawes verschiesst Penalty (10.). (sda)

Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bruno Wüthrich
07.05.2016 14:24registriert August 2014
Diese Resultat hat zwei Väter: Die beiden Torhüter! Kasachstans Schlussmann war während der 65 Minuten bis auf eine Ausnahme schlicht überragend, wurde von seinen Vorderleuten ausgezeichnet unterstützt und hatte zudem das Gehäuse auf seiner Seite. Dagegen liess Reto Berra mit dem 40-Meter Schuss den Ausgleichstreffer auf unnötige Art und Weise zu und kassierte dann ein Penaltytor mehr als sein Gegenüber.

Trotzdem: Die Schweizer Mannschaft hat mir gut gefallen. Diese WM ist noch keineswegs gelaufen. Einzig der Start ist harziger als gedacht.
00
Melden
Zum Kommentar
12
Ambri-Erlösung in turbulenter Woche – Rappi düpiert den ZSC – Biel siegt in Lausanne
Ambri-Piotta verhindert mit einem 3:2-Sieg im Kellerduell gegen Ajoie das Abrutschen ans Tabellenende. Besser läuft es den Rapperswil-Jona Lakers, die gegen die ZSC Lions gewinnen. Das sind die Fakten der fünf National-League-Spiele vom Freitag.
Wenigstens gegen das Schlusslicht Ajoie kann Ambri-Piotta noch gewonnen. Nach dem Erdbeben in der Leventina, nach dem man ohne die bisherigen Trainer (Luca Cereda), Sportchef (Paolo Duca) und Präsident (Filippo Lombardi) da.
Zur Story