Schweiz
Sex

Junge Schweizerinnen treiben immer weniger ab

Sind vorsichtiger im Bett: Junge Schweizerinnen werden seltener ungewollt schwanger.
Sind vorsichtiger im Bett: Junge Schweizerinnen werden seltener ungewollt schwanger.
bild: shutterstock

Junge Schweizerinnen treiben immer weniger ab – sind die heutigen Teenager vernünftiger?

Ein Schwangerschaftsabbruch ist nichts Schönes. Umso erfreulicher: Seit Jahren sind die Abtreibungen bei Frauen zwischen 15 und 18 Jahren stark rückläufig. Sie werden weniger häufig schwanger und sind besser aufgeklärt. Werden sie vernünftiger?
12.07.2016, 06:0212.07.2016, 12:11
Alexandra Fitz / Nordwestschweiz

Obwohl sich die Zahl seit 2002 eingependelt hat, ist sie erschreckend. Über 10'000 Schwangerschaften werden jährlich in der Schweiz abgebrochen. Vergleicht man die Abbrüche mit der Zahl der Geburten, lässt sich ermitteln, welcher Anteil der Kinder abgetrieben wird.

So enden in der Schweiz rund zehn Prozent der Schwangerschaften in einem Abbruch. Anders: Jedes zehnte Kind wird abgetrieben. Auch dies eine erschreckende Zahl.

Seit fünf Jahren geht die Zahl der Eingriffe leicht zurück. Letztes Jahr haben 10'255 Frauen abgetrieben. Stärker ist der Rückgang bei jungen Frauen. Die Rate bei den 15- bis 19-Jährigen sinkt seit 2005 deutlich. Haben im Jahr 2007 1147 Teenager eine Schwangerschaft abgebrochen, was einer Rate von 5,5 pro 1000 Jugendliche entspricht, waren es 2015 nur noch 727 Abtreibungen. Die Rate liegt neu bei 3,4 Abbrüchen pro 1000 Jugendlichen. Das ist eine positive Entwicklung.

Auch im Vergleich mit anderen europäischen Ländern ist die Rate hierzulande sehr tief. Insbesondere eben bei den Jugendlichen. Die Zahlen zeigen also eindeutig, dass die vielen Fälle wie in den Fernseh-Formaten «Teen Mom» oder «Tennie-Mütter» dargestellt, nicht in dieser Form auf die Schweiz zutreffen.

Woran liegt das? Haben die Jungen heute weniger Sex? Nein, daran liegt es nicht. «Mädchen und Jungen in der Schweiz haben im Schnitt mit 17 Jahren das erste Mal Sex, das hat sich über die Jahre nicht verändert», sagt Christine Sieber von Sexuelle Gesundheit Schweiz.

Unangenehme Überraschung: In der Schweiz wird immer noch jede zehnte Schwangerschaft abgebrochen.
Unangenehme Überraschung: In der Schweiz wird immer noch jede zehnte Schwangerschaft abgebrochen.
bild: shutterstock

Bessere Aufklärung

Der abnehmende Trend bei den Abbrüchen hängt auch mit der Geburtenrate bei den Teenies zusammen. Die ist seit Jahren ebenfalls rückläufig. 2004 brachten noch 781 Teenager-Mütter Babys auf die Welt, letztes Jahr waren es 440. Wenn es trotzdem nicht mehr Abtreibungen gibt, sondern sogar immer weniger, bedeutet das: Junge Schweizerinnern werden auch seltener schwanger.

Und da dies nicht an der Enthaltsamkeit der Schweizer liegen kann, sind sich Experten einig, dass die immer bessere Prävention fruchtet. «Es hängt unter anderem mit den Bestrebungen von Vereinen wie Sexuelle Gesundheit Schweiz zusammen, dass es zu weniger unerwünschten Schwangerschaften kommt», sagt Sibil Tschudin, Gynäkologin und leitende Ärztin in der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel. Christine Sieber ist sich sicher, dass es mit der besseren Aufklärung zusammen hängt: «Junge Leute haben durch die Schule, den Sexualkundeunterricht und die Eltern immer mehr verlässliche Informationen».

Zudem ist das Internet in den letzten Jahren zu einer immer wichtigeren Informationsquelle für Jugendliche geworden. Auch für Rat und Tipps zum Thema Sex und Verhütung.

Unlängst teilte Pro Juventute mit, dass immer weniger Jugendliche Anfragen hätten rund um das Thema Sexualität (2011: 22,4%, 2015: 15,2%). «Denn bei einer Frage suchen wir heute alle im ersten Schritt im Netz nach Antworten. Und da alles rund um Liebe und Sexualität die meisten Teenager beschäftigt, findet sich dazu viel Information im Netz», erklärt Thomas Brunner, Leiter Beratung bei Pro Juventute.

HRA Pharma, der Hersteller, der in der Schweiz zwei «Pillen danach» anbietet, kann auf Nachfrage keine Absatzzahlen liefern, die weiter als 2011 zurückgehen. Dennoch könnte auch das «In letzter Minute»-Verhütungsmittel dazu geführt haben, dass weniger Teenager schwanger wurden und in vielen Fällen (gemäss BFS treiben rund zwei Drittel der 15- bis 19-Jährigen ab!) dann auch abtreiben.

Abtreibungspille Mifegyme: Die «Pille danach» könnte ebenfalls einen Einfluss auf den Rückgang der Abtreibungen haben. 
Abtreibungspille Mifegyme: Die «Pille danach» könnte ebenfalls einen Einfluss auf den Rückgang der Abtreibungen haben. Bild: KEYSTONE

Schliesslich wurden die Zugangsbarrieren – keine Rezeptpflicht mehr – immer mehr gelockert. Sieber von Sexuelle Gesundheit Schweiz kann der «Pille danach» einen positiven Effekt abgewinnen. Auf diese Weise kämen junge Frauen mit dem Thema Verhütung in Berührung und würden von den Fachleuten aufgeklärt, so dass es hoffentlich nicht noch einmal passiere.

Hohe Quote in der Westschweiz

Anzahl und Rate variieren in den Kantonen stark. Während in der Zentralschweiz die tiefsten Raten registriert werden, treiben in Genf und im Kanton Waadt am meisten Frauen ab. Die Statistik zeigt: In der Westschweiz wird viel häufiger abgetrieben als in der Deutschschweiz.

Das liegt an der Bevölkerungszusammensetzung, denn in der Westschweiz leben mehr Migrantinnen. «Die Abbruchrate ist bei den ausländischen Frauen aller Alterskategorien zwei- bis dreimal so hoch wie bei den Schweizerinnen», schreibt das BFS in einem Bericht.

Jetzt auf

Gemäss der Fachfrau Sieber haben Migrantinnen weniger Zugang zu Beratung. Hinzu kämen die fehlenden finanziellen und sozialen Ressourcen. Schlechte Lebensbedingungen, wie etwa eine höhere Arbeitslosigkeit und mangelnde Perspektive führen dazu, dass die Abbruchrate bei ausländischen Frauen höher sei. 

Sex
«Es war einmal ein Weib, das zeigte seinen Unterleib»: Polizei-Gedicht warnt vor Cybersex
14
«Es war einmal ein Weib, das zeigte seinen Unterleib»: Polizei-Gedicht warnt vor Cybersex
Basler Sexualkundeunterricht verletzt keine Grundrechte
21
Basler Sexualkundeunterricht verletzt keine Grundrechte
Das Liebeshoroskop 2018: Paart euch ordentlich, es ist das Jahr der Venus!
18
Das Liebeshoroskop 2018: Paart euch ordentlich, es ist das Jahr der Venus!
von Anna Rothenfluh
Zölibat, Frauenhass und Schmerzsuche: Wie uns die Kirche die Lust raubte
106
Zölibat, Frauenhass und Schmerzsuche: Wie uns die Kirche die Lust raubte
von Anna Rothenfluh
Haltet euch fest: Feiertage machen Lust auf Sex – sagt die Wissenschaft
3
Haltet euch fest: Feiertage machen Lust auf Sex – sagt die Wissenschaft
«Mann oder Frau? Ein bisschen Verwirrung tut doch gut» – So lebt es sich als Intersexuelle
9
«Mann oder Frau? Ein bisschen Verwirrung tut doch gut» – So lebt es sich als Intersexuelle
von Sabine Kuster
Orgasmus oder Gewichtheben – siehst du das Kommen?
37
Orgasmus oder Gewichtheben – siehst du das Kommen?
von Sandro Zappella
Wieso wollte ich schon wieder an die Erotikmesse Extasia?
23
Wieso wollte ich schon wieder an die Erotikmesse Extasia?
von Simone Meier
«Es geht nicht nur um Sex und Geld» – ein Sugardaddy erzählt
43
«Es geht nicht nur um Sex und Geld» – ein Sugardaddy erzählt
von helene obrist
Weil's dir sonst niemand sagt: 23 Dinge über Analsex, die du unbedingt wissen solltest
49
Weil's dir sonst niemand sagt: 23 Dinge über Analsex, die du unbedingt wissen solltest
von Jovin Barrer
So antwortest du stilgerecht auf Dick Pics und andere unerwünschte Glieder
74
So antwortest du stilgerecht auf Dick Pics und andere unerwünschte Glieder
von Anna Rothenfluh
Der vaginale Orgasmus ist ein Mythos, sagt der Biologe – ist das wirklich so?
38
Der vaginale Orgasmus ist ein Mythos, sagt der Biologe – ist das wirklich so?
von Rebecca Wyss
Wenn sich dein Körper brutal verändert. Lisa B. hat einen irren Pubertäts-Film gedreht
8
Wenn sich dein Körper brutal verändert. Lisa B. hat einen irren Pubertäts-Film gedreht
von Simone Meier
Sexuell übertragbare Infektionen nehmen weiter zu – Bund schaltet Safer-Sex-Check auf 
16
Sexuell übertragbare Infektionen nehmen weiter zu – Bund schaltet Safer-Sex-Check auf 
19 harte Fakten und Rekorde zum Glied. Also Phallus. Oder Penis 
70
19 harte Fakten und Rekorde zum Glied. Also Phallus. Oder Penis 
«Baby, wieso?» – Die Lovestorys der «Bravo» sprechen uns direkt aus der Seele
9
«Baby, wieso?» – Die Lovestorys der «Bravo» sprechen uns direkt aus der Seele
von Jovin Barrer
Und nun ein wenig Clitbait! 8 Fakten zum weiblichen Erregungszentrum
31
Und nun ein wenig Clitbait! 8 Fakten zum weiblichen Erregungszentrum
Dirty Talk in der Studenten-WG: «Pornos haben mich nicht geprägt, aber Stellungen habe ich auch schon abgeschaut»
10
Dirty Talk in der Studenten-WG: «Pornos haben mich nicht geprägt, aber Stellungen habe ich auch schon abgeschaut»
von basil noser, dominique zeier
20 erstaunliche Fakten zum Thema Masturbation, um dir mehr Wonne zu schenken. Bei Nummer 16 wirst zwei Mal schlucken müssen
2
20 erstaunliche Fakten zum Thema Masturbation, um dir mehr Wonne zu schenken. Bei Nummer 16 wirst zwei Mal schlucken müssen
von Oliver Baroni
Ich kam nach einer kurzen Abwesenheit zurück und meine Chefinnen hatten folgende Stories für mich: Penis-Peperoni und Twerk-Sextoys. Ich liebe meinen Job
2
Ich kam nach einer kurzen Abwesenheit zurück und meine Chefinnen hatten folgende Stories für mich: Penis-Peperoni und Twerk-Sextoys. Ich liebe meinen Job
von Oliver Baroni
Prostituierte zu sein bedeutet viel mehr als Sex zu haben: Diese 6 bizarren Kundenwünsche sind wirklich ... gefühlsecht  
8
Prostituierte zu sein bedeutet viel mehr als Sex zu haben: Diese 6 bizarren Kundenwünsche sind wirklich ... gefühlsecht  
«15 Orgasmen pro Woche sind rein beruflich. Dazu noch jede Menge in meinem privaten Sexleben»
2
«15 Orgasmen pro Woche sind rein beruflich. Dazu noch jede Menge in meinem privaten Sexleben»
von Oliver Baroni
«Na Baby, wie war ich?» – diese Frage kannst du dir in Zukunft sparen. Denn der Penis wird zum Data-Tracker
7
«Na Baby, wie war ich?» – diese Frage kannst du dir in Zukunft sparen. Denn der Penis wird zum Data-Tracker
von Oliver Baroni
Wenn das Bedürfnis nach Sex fehlt: 6 asexuelle Frauen erzählen ihre Geschichte
181
Wenn das Bedürfnis nach Sex fehlt: 6 asexuelle Frauen erzählen ihre Geschichte
von Viktoria Weber
Porno-Ikone Rocco Siffredi: «Heute vögeln sie alle identisch»
35
Porno-Ikone Rocco Siffredi: «Heute vögeln sie alle identisch»
von Anna Rothenfluh
«Playboy» präsentiert: 18 unausgesprochene Regeln beim Sex
«Playboy» präsentiert: 18 unausgesprochene Regeln beim Sex
Sex macht Paare glücklicher: Auch wenn du nicht dran glaubst, dein Unterbewusstsein weiss es
8
Sex macht Paare glücklicher: Auch wenn du nicht dran glaubst, dein Unterbewusstsein weiss es
Sex Sells: 18 Game-Werbungen, die zwischen plump und sexistisch schwanken
3
Sex Sells: 18 Game-Werbungen, die zwischen plump und sexistisch schwanken
von Philipp Rüegg

Jeder fünfte Mann schaut während der Arbeit Pornos – und 19 andere Fakten zum Thema 

1 / 22
Jeder fünfte Mann schaut während der Arbeit Pornos
1. Die häufigsten Porno-Suchbegriffe weltweit sind «Teen» und «MILF».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aki Mari
12.07.2016 08:33registriert Juli 2014
Die Abtreibungspille und die Pille danach sind nicht dasselbe! Letztere verhindert den Eisprung und allenfals eine Einnistung des befruchtetem Eis, erstere beendet eine bestehende Schwangerschaft im Frühstadium, d.h. sie treibt das eingenistete Ei ab. Bitte nicht verwechseln! Die beiden sind weder von den Nebenwirkungen her als auch von den ethischen Implikationen nicht zu vergleichen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Str ant (Darkling)
12.07.2016 09:48registriert Juli 2015
Das zeigt doch wie wichtig eine "sachliche" Sexualkunde ist und das religiöse Kreise keinen Einfluss darauf erhalten dürfen.
00
Melden
Zum Kommentar
27
Nationalratskommission spricht sich für digitale Führerausweise aus
Fahrzeuglenkende sollen künftig keinen physischen Führerschein mehr mitführen müssen. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie plädiert für die Digitalisierung der Führer- und Fahrzeugausweise.
Zur Story