Sex Sells: 18 Game-Werbungen, die zwischen plump und sexistisch schwanken

Sex Sells: 18 Game-Werbungen, die zwischen plump und sexistisch schwanken

Der Werbung ist jedes Mitteln recht, das wissen wir nicht erst seit der TV-Serie «Mad Men». In der von Männern dominierten Game-Branche greift man dabei mit Vorliebe auf eines der ältesten Mittel zurück: Sex Sells. Nicht immer mit dem nötigen Feingefühl.
20.05.2016, 13:4920.05.2016, 13:49

Je länger man die Zeit zurückdreht, desto häufiger trifft man in der Werbung auf sexistische, rassistische und weitere anstössige Motive. Games sind zwar ein eher junges Medium, aber auch dort haben sich schon zahlreiche Fehltritte angesammelt. 

Weil nicht jeder gleich empfindlich ist, reichen die Reaktionen darauf von Schmunzeln über Kopfschütteln bis zu lauter Entrüstung.

Was will sie denn?

Bild
bild: imgarcade

Etwas den feinen Ton verfehlt, hat die Werbung für das 1996 erschienene «Battlecruiser 3000 AD». Nach zahlreichen Beschwerden wurde die Werbung angepasst und der Spruch entfernt.

Als noch kein Roger Federer zur Verfügung stand

Bild

«Nutze es aus», lautet die ungefähre Übersetzung des Werbespruchs, mit dem 1993 für das Tennis-Spiel «Davis Cup World Tour» für den Sega Mega Drive geworben wurde. Einmal mehr traf der damalige Werbeslogan «Sega does, what Nintendon't» voll ins Schwarze. Eine solche Werbung wäre für Nintendo noch heute undenkbar.

Hierzulande sah die Werbung übrigens so aus.

Bild
bild: ingame

Das ging in die Hose

Bild
bild: itconline

2003 erschien das Motorrad-Game «MotoGP 3» für die PS2. Der Werbespruch lautete: «Fahre für die Flagge, gewinne für den Ruhm.» Und was der Ruhm sein soll, ist nicht schwer zu erraten.

Deine Scheinwerfer blenden

Bild
bild: itconline

Nicht nur wir haben schlechte Wortspiele drauf: Wer «Big Bust» bei Google eingibt, wird verstehen, dass sich noch jemand viel Mühe beim Titel gegeben hat. Mit Bust kann aber auch eine Razzia gemeint sein. In «Narc» aus dem Jahr 2005 muss man Drogenhändler mit allen Mitteln dingfest machen.

«Du hast da was im Ohr», «Waaaasss?»

Bild
bild: itconline

Für das Online-Rollenspiel «Everquest», das 1999 erschienen ist, setzte man ebenfalls auf Zweideutigkeit. «Er hat eine völlige neue Welt für mich eröffnet», kann man auf unterschiedliche Art verstehen.

Vögeln ist eine Frage des Stils

Bild
bild: pinterest

Sogar Pornostar Rocco Siffredi liess sich für eine Spiele-Werbung einspannen. Wenig überraschend geht es dabei um ein Wortspiel in Verbindung mit seinem Beruf. «Sich in die Lüfte zu erheben, ist vor allem eine Frage des Stils» kann noch eine ganz andere Bedeutung haben, als in dem futuristischen Sportspiel Tricks zu landen. 

Welches ist das heisseste Paar am Strand?

Bild
bild: digiday

Mit ein paar wunderschönen Zeichnungen warb Sega für den Gameboy-Konkurrenten Game Gear. 

Vier Titten? Was hat dich denn da geritten?

Bild
bild: digiday

Nur kurze Zeit war diese Werbung für Sonys portable Spielkonsole die PS Vita im Einsatz. Das Gerät verfügt auf der Vorder- und der Rückseite über Toucheingabe. Da dachte sich jemand: Wo fummelt man noch gerne rum?

Auch diese Werbung musste Sony zurückziehen, weil nicht alle die sexuellen Anspielungen auf Selbstbefriedigung und Kopulation amüsant fanden.

Eine stilvolle Büste. BÜSTE, nicht Brüste, also wirklich

Bild
bild: g4tv

Für die Special-Edition des Zombie-Games «Dead Island Riptide» dachte jemand offenbar, diese Statue gäbe einen guten Staubfänger ab. Der Aufschrei liess nicht lange auf sich warten. 

Nicht immer alles so wörtlich nehmen

Bild
bild: gameranx

Hab ich gesagt, Nintendo würde nie sexistische Werbung machen? Vielleicht war ich da etwas voreilig. Aber die Wii U hatte den Erfolg eben auch dringend nötig. Und da war jedes Mittel recht. Daher setzte mit «Zombie U» ein weiteres Zombie-Game auf weibliche Reize. Allerdings etwas origineller, wenn ihr mich fragt.

Hallo? Ich war mal ein Baby, da hab ich wohl echte Brüste gesehen!

Bild

Als sich das Gezanke zwischen PC- und Konsolen-Spieler auf dem Höhepunkt befand, schaltete Grafikkarten-Hersteller 3dfx regelmässig die folgende Werbung. «Es gibt zwei Arten von Gamern. Jene, die noch immer auf der Konsole spielen und solche, die schon mal echte Brüste gesehen haben.»

Du kriegst gleich eins auf die Glocken

Bild
bild: egmnow

Also wer nicht auf den ersten Blick sieht, dass es sich hier um Werbung für ein Prügelspiel handelt, dem kann ich auch nicht helfen. Ist doch völlig offensichtlich. Das erste Bild bedeutet so viel wie: «Mir platzt der Kragen» und das zweite ist die Antwort, die lautet: «Geht mir doch am A**** vorbei.» Und darauf folgt natürlich die grosse Prügelei in «Soul Calibur V». Also wirklich, seid ihr schwer von Begriff.

Wir verkaufen Gamepads, darum hier eine hübsche Frau

Bild

Im Männermagazin Maxim kann es gar nicht genug leichtbekleidete Damen haben. Darum wird für diese Spezial-Game-Controller mit einer Badenixe geworben.

Hier wirst du eingeseift

Jaja, so funktioniert das in der Werbung. Je langweiliger das Produkt, desto mehr nackte Haut muss her. Dabei war das Töff- und Quadbike-Spiel «MX vs ATV Untamed» gar nicht so schlecht. Dennoch seifen sich im Trailer zwei Damen in Bikinis ein, statt ihre Fahrzeuge zu putzen. So funktioniert das mit der Fahrzeugpflege aber nicht.

Los, klick mich

Bild

«Evony» ist ein Browsergame aus dem Jahre 2009. Weil es solche Spiele bereits damals wie Sand am Meer gab, half der Hersteller mit aufdringlichen Banner- und Pop-Up-Werbung nach. Die Werbung war nicht alles, was herauspoppte.

Keine Zeit zum Spielen, ich muss spielen

Bild

Wer mit der Sega-Saturn-Konsole spielt, braucht keine nackten Frauen. Das will einem zumindest die folgende Werbung weiss machen. Hätte man besser die Frau gewählt, mir der würde man im Vergleich zur gescheiterten Konsole vielleicht auch heute noch spielen.

Heidi ohne Meedschen, dafür mit Gitarre

Als Musik-Spiele ihren Höhepunkt feierten, zeigte Heidi Klum, wie ganz normale Menschen zuhause «Guitar Hero» spielen. Nämlich in Spitzenunterwäsche, aber das wusstet ihr natürlich. 

Das könnte dich auch interessieren

Diese 11 Länder verbieten Games aus den kuriosesten Gründen. Zum Beispiel wegen Energydrinks

1 / 15
Diese 11 Länder verbieten Games aus den kuriosesten Gründen. Zum Beispiel wegen Energydrinks
Jedes Land zieht bei der Game-Zensur ganz unterschiedliche Grenzen. In den folgenden 12 Bildern siehst du die kuriosesten Gründe dafür.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Video- und Gesellschaftsspiele:
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
1
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
von Tom Felber
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
4
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
von Tom Felber
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
2
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
von Tom Felber
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
von Tom Felber
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
von Tom Felber
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
1
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
von Tom Felber
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
17
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
von Simon Dick
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
von Tom Felber
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
6
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
26
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
von Tom Felber
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für
Gamer aus
44
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für Gamer aus
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
27
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
von Simon Dick
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
1
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
von Tom Felber
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
10
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
von Simon Dick
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
von Tom Felber
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
5
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
von Tom Felber
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
37
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
von Tom Felber
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
3
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
14
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
von Tom Felber
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
27
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
von Lydia Lippuner
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
31
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
von Simon Dick
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
27
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
von Simon Dick
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
39
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
von Simon Dick
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
3
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
3
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
von Tom Felber
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
15
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
von Simon Dick

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!