Eine Gruppe Vermummter hat am Samstagabend vor dem ersten Playoff-Viertelfinalspiel zwischen den Eishockeymannschaften des EV Zug und den ZSC Lions ein Restaurant angegriffen. Die Zuger Polizei konnte 14 Personen verhaften – sie stammen aus einer Zürcher Fanszene.
Der Angriff auf ein Restaurant an der Alpenstrasse in Zug, in dem sich zu diesem Zeitpunkt mehrere EVZ-Fans aufhielten, geschah um 18 Uhr, wie die Zuger Polizei am Sonntag mitteilte. Dabei wurde die Aussenfassade massiv beschädigt und eine Rauchpetarde ins Restaurant geworfen. Verletzt wurde niemand, wie es weiter heisst.
Danach flohen die Vermummten mit mehreren Fahrzeugen in verschiedene Richtungen. Kurz darauf konnte die Polizei jedoch drei Autos anhalten und die 14 Insassen – Männer im Alter zwischen 17 und 25 Jahren – vorläufig festnehmen. Sie werden nun verzeigt und müssen sich vor dem Staatsanwalt verantworten. Zudem wird ein Rayon- und Stadionverbot geprüft.
Da die Polizei weitere Vorfälle rund um das Spiel, das mit einem 4:1-Sieg für den EVZ endete, nicht ausschliessen konnte, reagierte sie mit einem Grossaufgebot. Durch diese starke Polizeipräsenz hätten weitere Ausschreitungen verhindert werden können. (sda)
Schweizer Meilensteine in der NHL
1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Bacchus75
11.03.2018 12:58registriert Oktober 2014
Die sollen grad behalten werden bis am Montag und sich dann beim Arbeitgeber oder Schule abmelden müssen.
Das sind komplette Idioten. Rauchpetarden in ein Restaurant zu werfen... Wie komplett verblödet muss man da sein.
Das lässt sich definitiv nicht mehr mit Leidenschaft und Fan erklären.
Ich bin absolut kein Befürworter von Schikane und Repression gegen Gästefans, da Spiele ohne Gästefans langweilig sind und die Stimmung sch...lecht ist. Aber genau wegen dieser Aktion musste der vernünftige Teil der ZSC-Fans (also ca. 99%) nach dem Spiel 30 Minuten im Stadion ausharren. Sehr schade diese Massnahmen wegen ein paar Idioten.
Eine Frau greift für eine Dating-App tief in die Tasche – dann passieren seltsame Dinge
Die Dating-App «Once» verspricht Seelenverwandtschaft. Eine Frau gibt viel Geld dafür aus und fragt sich schon bald: Chattet sie überhaupt mit Menschen?
Bereits nach ein paar Tagen wurde Sabrina* stutzig: Mit wem chattete sie da? Sabrina, Mitte 30, hatte sich getrennt. Zehn Jahre lang war sie mit ihrem Ex-Partner liiert. Diesen Sommer fühlte sie sich nach dem Beziehungsende bereit, jemand Neues kennenzulernen. Mit den Online-Singlebörsen war sie nicht vertraut. Die gängigsten Dating-Plattformen Tinder und Bumble erschienen ihr unsympathisch. Eine Alternative fand sie bei «Once».