Henry Hargreaves ist ein Genie. Beim New Yorker Fotokünstler dreht sich alles ums Essen. Jüngst setzte der er die letzten Mahlzeiten zum Tode verurteilter Mörder in der Fotoserie «No Seconds» (kein Nachschlag) in Szene:
1.watson-App öffnen oder jetzt downloaden: iPhone/Android 2. Aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken 3. Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei FOOD auf «ein» stellen, FERTIG.
Für sein neustes Kunstprojekt hat sich Hargreaves zusammen mit Sternekoch Chuck George und Videokünstler Jimmy PhamArmee-Notrationen vorgenommen:
«From MRE to Michelin»
Als MRE – Meals Ready to Eat – bezeichnet man die sogenannten Kampfpackungen von Frontsoldaten. watson untersuchte bereits dieses Thema und stellte mitunter fest: Es herrschen grosse Unterschiede von Kampftruppe zu Kampftruppe. Britische Soldaten, etwa, bekommen Curry (logisch), die Italiener haben als Einzige Alkohol in der Essration (in Form eines Schlückchen Grappas) und die Schweizer Armee hat gar keine Feldpackung im engeren Sinne:
Doch was Hargreaves mit den Kampfpackungen der Armeen von der Volksrepublik China, Frankreich, Südkorea, Litauen, Russland und der USA anstellt, ist schlicht grossartig. Mit Hilfe vom New Yorker Chef Chuck George hat er die Militär-Essensrationen als edle Gerichte schicker Michelin-Stern-Restaurants in Szene gesetzt:
... und die Umsetzung: «Variation von Kalbsfleisch, Hirsch-Pâté, Dörrpflaumen, Risotto mit Schweinefleisch und Pilzen, Nougat, Energie-Riegel, Käse und Biscuits».Bild: henryhargreaves.com
Und zum Dessert: «Müesli in Schoko-Milch-Pulver, geraffelter Kakao und Confiture.»Bild: henryhargreaves.com