Die Feierlichkeiten in Rapperswil.Video: streamable
Die Party in Rapperswil-Jona kommt so richtig ins Rollen. Nach dem spektakulären Cupsieg gegen den HC Davos, feiert das Team mit seinen Fans mitten in der Stadt. Unterhalb des Schloss Rapperswil auf der Schlosstreppe lassen sich die frischgebackenen Titelhalter bejubeln. Rund 1000 Personen haben sich versammelt.
Oben das Schloss, in der Mitte das Team, unten die Fans.Bild: philipp reich/watson
Die beste Nachricht des Abends – neben des Siegs – verkündet Geschäftsführer Markus Bütler gleich selbst: Es wird während einer halben Stunde Freibier ausgeschenkt. Auf Kosten der Stadt. (abu/pre)
Auch «We Are The Champions» darf nicht fehlen.Video: streamable
Die Schweizer Hockey-Cupsieger der Neuzeit
1 / 14
Die Schweizer Hockey-Cupsieger der Neuzeit
2020: Freudentaumel in Lausanne! Der unterklassige HC Ajoie gewinnt sensationell den Schweizer Cup.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Lester
04.02.2018 23:19registriert März 2014
Selbst als Davos-Fan mag ich es denen gönnen. Verdienter Sieg, grossartig gespielt!
Deutlich mehr Zuschauer als die Super League: So stark sind die SRF-Quoten bei der Heim-EM
Die Gruppenphase der Europameisterschaft in der Schweiz ist vorbei. Zeit für ein Fazit, wie gut die EM im TV verfolgt wird. Im Vergleich zur Super League der Männer sind die Quoten beim SRF deutlich besser.
Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen übertrumpft die Super League der Männer. Dies zeigen Zahlen der Zuschauer beim SRF. Im Schnitt schauten die Spiele der Europameisterschaft vom 2. bis 8. Juli über eine Viertelmillion Menschen – und damit etwa dreimal so viele wie ein durchschnittliches Spiel der Super League beim Schweizer Fernsehen, welches in der Regel am Samstagabend ab 20.30 Uhr über den Bildschirm flimmert. Diese Spiele schauten in der letzten Saison im Schnitt 88'000 Menschen.