Leben
Film

«Star Trek»: Patrick Stewart kehrt offiziell zurück!

Wegen dieser Nachricht werden «Star Trek»-Fans gerade in Ekstase versetzt

06.08.2018, 19:5606.08.2018, 19:56
Mehr «Leben»

Alle Fans von «Star Trek» dürfen jetzt vor Freude ausrasten: Denn Captain-Picard-Darsteller Patrick Stewart hat angekündigt, dass er das Ruder der Enterprise wieder in die Hand nehmen wird. 

«Es ist eine unerwartete, aber wunderbare Überraschung, dass ich (...) zu Jean-Luc Picard zurückkehre, um neue Dimensionen mit ihm zu entdecken.»
Patrick Stewart

In einer geplanten Serie des Streaming-Dienstes CBS All Access soll das Leben von Picard genauer unter die Lupe genommen werden. Dabei wird der Kapitän vermutlich mit seiner üblichen Cleverness glänzen. 

«Ich bin bereit zu ihm zurückzukehren, um zu erleben und zu erforschen, was für wohltuende und neue Ansätze er in diese manchmal dunklen Zeiten einbringen könnte», sagte Stewart in seinem Statement weiter über die Paraderolle. 

Wir freuen uns auch! Denn dann kriegen wir wieder mehr vom glatzköpfigen Kapitän mit den tausend Gesichtsausdrücken für jede Lebenslage! Wann die Serie startet ist noch unbekannt, daher verkürzen wir die Wartezeit mit etwas Vorfreude und unseren Lieblings-GIFs vom Kapitän! 

11-mal Picard!!!

Und es wird wieder kuschelig.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: cbs via giphy

Nicht zu fassen!

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: cbs via giphy

Leb' damit!

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: cbs via giphy

Tanztee auf der Brücke.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: cbs via giphy

Zungenfertig, der Gute.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: cbs via giphy

Wenn man mal an den Drücker darf.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: cbs via giphy

Augenbraue. DIE.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: cbs via giphy

Der Stuhl ist schon eingesessen.

Piccard Star Trek Patrick Steward
Bild: cbs via giphy

Hallo, du Welt da draussen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: cbs via giphy

Ach ja ... Wat soll's.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: cbs via giphy

Ist doch gehüpft wie gesprungen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: cbs via giphy

(dpa/jd)

21 Gebäude, die aussehen wie Tiere, Raumschiffe und andere kuriose Dinge:

1 / 23
21 Gebäude, die aussehen wie Tiere, Raumschiffe und andere kuriose Dinge
Das «Star Trek»-Raumschiff-Hauptquartier: Das chinesische Game- und App-Unternehmen Netdragon hat für 160 Millionen US-Dollar den Hauptsitz in Fuzhou in der Form der USS-Enterprise gebaut. Dafür ist Netdragon mit CBS, die zusammen mit Paramount die Rechte an «Star Trek» besitzen, einen Deal eingegangen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Qapla'!» – Ein Interview auf Klingonisch:

Video: Angelina Graf

Mehr aus der Film- und Serienwelt:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
06.08.2018 20:48registriert August 2015
Wie kann man nur das BESTE aller Picard-GIFs vergessen!
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerRaucher
07.08.2018 06:54registriert Januar 2016
Freut mich sehr. Mit ihm als „Captain“ bin ich aufgewachsen. Bin nie mehr mit einer Crew so warm geworden wie bei TNG. Schaue mir heute noch gerne die Serie und die Filme aus der Zeit an.
00
Melden
Zum Kommentar
5
    Da hat man die Beatles Gen-Z-konform gecastet ... und Gen Z ist SO NOT HAPPY
    Harris Dickinson, Paul Mescal, Joseph Quinn und Barry Keoghan spielen John, Paul, George und Ringo in Sam Mendes' Beatles-Biopic-Projekt. Doch seit der Bekanntgabe der Hauptrollen herrscht grosse Aufruhr. Eine Einordnung.

    Wer nun meinen würde, Aufregung um ein Beatles-Biopic wäre einzig eine Sache von Grumpy Old Men wie mir, liegt weit daneben. Erst durch meine 16-jährige Tochter erfuhr ich überhaupt davon. Und erst durch sie erfuhr ich, wie sehr sich die Generation Z in heller Aufruhr befindet, seit die Besetzung von John, Paul, George und Ringo bekannt gegeben wurde.

    Zur Story