- Leben
- Film
«Star Trek»: Patrick Stewart kehrt offiziell zurück!
Wegen dieser Nachricht werden «Star Trek»-Fans gerade in Ekstase versetzt
Alle Fans von «Star Trek» dürfen jetzt vor Freude ausrasten: Denn Captain-Picard-Darsteller Patrick Stewart hat angekündigt, dass er das Ruder der Enterprise wieder in die Hand nehmen wird.
Das verkündete der Schauspieler
In einer geplanten Serie des Streaming-Dienstes CBS All Access soll das Leben von Picard genauer unter die Lupe genommen werden. Dabei wird der Kapitän vermutlich mit seiner üblichen Cleverness glänzen.
«Ich bin bereit zu ihm zurückzukehren, um zu erleben und zu erforschen, was für wohltuende und neue Ansätze er in diese manchmal dunklen Zeiten einbringen könnte», sagte Stewart in seinem Statement weiter über die Paraderolle.
Wir freuen uns auch! Denn dann kriegen wir wieder mehr vom glatzköpfigen Kapitän mit den tausend Gesichtsausdrücken für jede Lebenslage! Wann die Serie startet ist noch unbekannt, daher verkürzen wir die Wartezeit mit etwas Vorfreude und unseren Lieblings-GIFs vom Kapitän!
11-mal Picard!!!
Und es wird wieder kuschelig.
Bild: cbs via giphy
Nicht zu fassen!
Bild: cbs via giphy
Leb' damit!
Bild: cbs via giphy
Tanztee auf der Brücke.
Bild: cbs via giphy
Zungenfertig, der Gute.
Bild: cbs via giphy
Wenn man mal an den Drücker darf.
Bild: cbs via giphy
Augenbraue. DIE.
Bild: cbs via giphy
Der Stuhl ist schon eingesessen.
Bild: cbs via giphy
Hallo, du Welt da draussen.
Bild: cbs via giphy
Ach ja ... Wat soll's.
Bild: cbs via giphy
Ist doch gehüpft wie gesprungen.
Bild: cbs via giphy
(dpa/jd)
21 Gebäude, die aussehen wie Tiere, Raumschiffe und andere kuriose Dinge:
«Qapla'!» – Ein Interview auf Klingonisch:
Video: Angelina Graf
Mehr aus der Film- und Serienwelt:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
15 überragende Filme mit hochkarätigem Cast, die kaum jemand kennt
Die Gesichter der ersten Garde Hollywoods sind uns allen aus zahlreichen, üppigen Blockbustern geläufig. Umso erfrischender ist es, diese omnipräsenten Antlitze in teils überraschend kleinen Produktionen zu sehen.
Wenn das Wetter draussen wieder mal nichts anderes macht, als zum Filmeschauen einzuladen, muss man sich diesem Umstand hie und da einfach auch mal beugen. Die Frage ist dann bekanntlich selten, ob man einen Film schaut, sondern welchen.
Da hätten wir diese, die wir schon ein paar Mal gesehen haben, jene die interessant klingen, aber irgendwie doch nicht triggern und dann noch all die Filme, die uns von Freunden vorgeschlagen und angepriesen wurden. Wir sind in diesem Falle dein Freund – und …
Link zum Artikel