9°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Gärtner Graf
KI-Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reise-Glück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Asien
China
Lateinamerika
Klima
Japan
Afrika
Gerechtigkeit siegt
Promotion
EU
Lifestyle
History
Fussball-Nati
Gesundheit
WM-Qualifikation
WM 2026
Fussball
Donald Trump
Gesellschaft & Politik
USA
Ski
Alle Themen
Best of watson
16
Quiz
Können Sie Qualitäts- von Schrottmedien unterscheiden? Machen Sie die Imhof-Probe
von Maurice Thiriet
4
Neues «Zaubermittel»
Graffiti bekämpft man am besten mit Graffiti
von Rafaela Roth
2
Tennis-König bald wieder auf dem Thron?
Der exklusive Blick in die Facebook-Timeline von Roger Federer zeigt, wie er wieder die Nummer 1 wird
von Ralf Meile, Philipp Reich
2
10 Tipps fürs Verhandeln
Wenn Ihr uns weiterhin zu wenig Lohn zahlt, müssen wir Frauen die Sache eben allein in die Hand nehmen!
von Viktoria Weber, Melanie Gath
Best of watson
Abonnieren
3
Kommentar
Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft sind unschön – die Diskriminierung von Frauen und Alten ist es erst recht
von Peter Blunschi
Du weisst, dass du im gehobenen Mittelstand der Schweiz angekommen bist, wenn du ...
von Oliver Baroni
23
«Reputationsrisiken» befürchtet
Postfinance kündigt einem Schweizer Syrien-Helfer das Konto – weil ihn der «Blick» zu Unrecht als US-Spion verdächtigt hat
von Rafaela Roth
8
Internetrechtler Simon Schlauri
«Es darf nicht sein, dass sich Blick.ch bei der Swisscom schnellere Ladezeiten kaufen kann als watson»
von Oliver Wietlisbach
17
1
Wie sehen die Medien von morgen aus?
Soll die SRG ein Nachrichten-Stromnetz werden?
von Philipp Löpfe
8
watson in Bulgarien
Das Lolli-Wunder von Sofia: So haben wir uns ganz ohne Geld zu zwei Champions-League-Tickets getauscht
von Alex Dutler
3
Ungarische Roma im Empfangszentrum Vallorbe
Überwinterungs-Asyl: Die ungarischen Roma kommen zu spät
von Maurice Thiriet
0
Interview mit Neurowissenschaftler
Lähmung rückgängig gemacht: «Die Ärzte waren etwas zu euphorisch»
von Viktoria Weber
0
«One Of A Million»-Festival
Aus aktuellem Anlass: Das lustigste Stahlberger-Interview aller Zeiten. Und dann kannst du erst noch Tickets gewinnen!
von Lina Selmani
9
Was dürfen wir noch essen?
McDonald's laufen die Kunden davon
von Philipp Löpfe
60
Kommentar zur ECOPOP-Initiative
Die SVP hat ihre Zauberlehrlinge nicht im Griff
von Maurice Thiriet
1
Die besten Tweets zur Demontage
Sie haben die Roma-Klatsche verpasst? Kein Problem: Die besten Tweets zu Bayerns Erdrutschsieg
von Sandro Zappella
9
Lecker Vielfalt für die Schweiz
Kulinarischer Einbürgerungstest beweist: Mehr Eritreer braucht das Land!
von Oliver Baroni
SVP-Migrationsspezialist Heinz Brand
«Ich wünsche mir eine hohe Zustimmung zu Ecopop»
von Maurice Thiriet
12
Monica Lewinsky packt aus
«Ich war Patient Null. Die erste Person, deren Ruf durch das Internet weltweit komplett zerstört wurde»
von Philipp Dahm
13
Interview mit der kalten Jahreszeit
Am Mittwoch kommt der Winter in die Schweiz – wir haben schon am Dienstag mit ihm gesprochen
von Viktoria Weber
5
Liebes-Casting auf 3+
Raf'N'Roses – vom Mönsch zum Bachelor
von Simone Meier
0
Mysteriöses U-Boot
MiGs und jede Menge U-Boote – das alles ist dem russischen Militär schon abhanden gekommen
von Peter Blunschi
0
Das letzte Liz-ticle
«Die 10 wichtigsten Gründe, warum ich 20 Jahre für mein Studium brauchte»
von rafaela roth, der letzte lizlümmel
1
31
Zahlen lügen nicht
Die Eritreer in der Schweiz sind weniger kriminell als die Franzosen
von Petar Marjanovic
21
Medienkritik
Weshalb die «Weltwoche» den Historiker Philipp Sarasin abschiessen will
von Philipp Löpfe
Bekehren «Frömmler» Pflegekinder?
Familie mit Pflegekindern wehrt sich: «Das ist ein Feldzug gegen uns Freikirchler!»
von Daria Wild
20
Ein Jahr vor den Wahlen
Verliert die SVP erneut? Warum sind die Grünliberalen im Aufwind? Und was wird aus der BDP?
von Peter Blunschi
4
Vagina-Dialoge und so
Es ist ganz einfach: Feminismus ist das neue Cool
von Simone Meier
13
2
Die wichtigsten Fragen zur nächsten Krise
Schlittert die Eurozone in eine Rezession – und wie schlägt sich die Schweiz?
von Sven Zaugg
8
Mit dem Rollstuhl durch Bern
«Wir sind die Behinderten, die immer motzen und allen zusätzlich auf der Tasche liegen»
von Viktoria Weber
Mädchen mit Mission
Diese junge Schweizerin fährt in die Krisenregion um Kobane
von Rafaela Roth
16
EM-Qualispiel artet aus
Die Geschichte hinter der Fahne – darum haben sich die Serben und die Albaner geprügelt
von Kian Ramezani
21
Eine kleine Sprachkritik
Keine Angst, alle Fremden sind und bleiben Barbaren – so wie wir
von Anna Rothenfluh
3
12
So muss es gewesen sein
Superduperexklusiv: Wir haben die Nati beim Spaziergang gegen die San-Marino-Zwergli für Sie auf Facebook belauscht
von Alex Dutler
3
Die geheimen Notizen der Untertanen
Nicht nur Kim Jong Un ist zurück, auch seine Freunde mit den Notizblöcken. Und wir wissen, was sie notieren!
von Patrick Toggweiler
Die Vorgänger von Operation Libero
Wie die Jungen nach dem EWR-Nein in den Kampf für Europa zogen und scheiterten
von Peter Blunschi
12
Comeback der Nuller Jahre
MSN, Miss-Sixty-Jeans und 9 andere Dinge, die uns auf ewig mit den 2000ern verbinden
von Madeleine Sigrist
19
Die Liste der Verbote und des Hasses
Diese Dokumente aus Syrien zeigen, wie der IS sein Töten rechtfertigt. Und wie seine Anhänger zu leben haben
von Rafaela Roth
14
4
Kurden und Araber friedlich nebeneinander
Wenn Sie den Nahen Osten sehen wollen, wie er einmal war und nie wieder sein wird – gehen Sie zum Coiffeur im Kreis 5
von Kian Ramezani
22
Nach der Zuwanderungs-Abstimmung
Operation Libero macht mobil gegen die Ballenberg-Schweiz
von Peter Blunschi
«Darf's für dich noch was sein?» – «Nein danke, ich wollte dir nur noch mal auf die Brüste schauen!»
von Viktoria Weber
11
Statt Sutter und Wicky
Gebt doch diesem Vierjährigen den Job! Unser Vorschlag zum Zoff zwischen den Nati-Experten beim SRF
von Alex Dutler
4
Interview mit Nestlé-Schweiz-Chefin für Ernährung
«Wir machen strikt keine Werbung für Kinder unter sechs Jahren»
von Philipp Löpfe, Anna Rothenfluh
4
3
Benimmregeln 2.0
Warum paarungswillige Jungs mit Grabschen und «Wotsch figge?» nicht wirklich zum Ziel kommen – und wie's richtig geht
von Melanie Gath, Daria Wild
4
Commander-in-Chief unter Friendly Fire
Ist Barack Obama ein Versager? Oder einer der erfolgreichsten Präsidenten der Geschichte?
von Peter Blunschi
Charmöööööööööööööööööör
Dieses Video beweist: Laubbläser sind total diskret und eigentlich das perfekte Flirt-Tool
von Can Kgil, Mathieu Gilliand
2
Angst vor neuer Rezession
Deutschland ist Europas unverzichtbare Nation geworden
von Philipp Löpfe
7
Ein Hauch von Medienkritik
Wir malen Black
von Hansi Voigt, Melanie Gath
113
3
Nordkorea sucht den Superdiktator
Die ganze Welt fragt sich: Wo ist Kim Jong Un? Wir haben den Diktator gefunden. Und Sie?
von Susanne Lüthi
24
Zukunft der Bilateralen
Wenn sich ein «Rettungsanker» als Strohhalm entpuppt
von Peter Blunschi
Das schreiben Petkovic & Co.
Noch mehr (fast echte) Nati-SMS: Damit Sie nach dem Trauerspiel in Maribor trotzdem etwas zu lachen haben
von Alex Dutler
4
Entweder/oder
Es gibt eigentlich nur zwei Sorten von Mensch – welche bist du?
von Madeleine Sigrist
7
Die besten GIFs des Federer-Sieges
Hier wehrt Federer fünf Matchbälle ab, hat einmal unglaublich viel Glück und packt beim Sieg dann den Wunderschlag aus
von Reto Fehr
1
0
Immer dieser Sex!!!
Die Wahl der Qual: Hollywood goes Sado-Maso. Oder wie «Gone Girl» und «Fifty Shades»miteinander zusammenhängen
von Simone Meier
26
Interview mit Immunologe Beda M. Stadler
«Jede Grippe ist gefährlicher als Ebola»
von Rafaela Roth
Damals war alles noch ...
Diese 16 Werbungen aus den 90ern sind so richtig haaaach – und wir entschuldigen uns dafür, dass wir Ihnen diverse Ohrwürmer einpflanzen in drei, zwei, eins ...
von Patrick Toggweiler
5
Bettwil reloaded in Vilters-Wangs?
Im Sarganserland machen Dorfbewohner gegen eine Asylunterkunft mobil
von Daria Wild
16
Interview mit Gian Gilli
«Die Schweiz sollte den Mut zu einer neuen Olympia-Kandidatur haben»
von Peter Blunschi
4
75
Diskussion über Volksrechte
Die falschen Freunde der direkten Demokratie
von Philipp Löpfe
13
Erklärbär
Ungleichheit: Die neue Gefahr für die Weltwirtschaft
von Philipp Löpfe
Schweiz-Debatte
Warum die Schweiz den Sonderfall vergessen – aber die Unabhängigkeit behalten sollte
von Philipp Löpfe
1
Von Schwarzenbach zu Ecopop
Diese Initiativen wollten die Zuwanderung steuern
von Daniel Huber
9
US-Fastfood-Ketten in der Schweiz
Bist du ein Burger-Junkie? Dann solltest du nach Glarus ziehen!
von Melanie Gath, Viktoria Weber
7
10
3+ oder The Show must go on
Weshalb wir eine «Bachelor»-Staffel mit einer verstorbenen Kandidatin sehen
von Maurice Thiriet
7
Dein Freund und Wetterfrosch
Schweizer Polizisten sagen mit Spezial-Software Verbrechen punktgenau voraus. Nachfragen sind unerwünscht
von Daniel Schurter
Eine Zukunft ohne Verbrechen?
Die Polizei blickt in die Kristallkugel: Das müssen Sie über Predictive Policing wissen
von Daniel Schurter
4
Erfinder der neuen Polizei-Software im Interview
«Precobs hat nichts mit dem Blick in die Glaskugel zu tun. Es ist knallharte Wissenschaft und knallharte Mathematik»
von Daniel Schurter
3
«Precobs»
Verbrechen erkennen, bevor sie passieren – so funktioniert die Software der Schweizer Polizeien
von Daniel Schurter
16
5
Die aussergewöhnliche #UmbrellaRevolution
Hausaufgaben, Müll-Trennung, Raucher-Ecken: Diese 19 erstaunlichen Dinge machen die Hongkong-Revolution einzigartig
von Roman Rey
25
Streit um Anti-Aids-Kampagne
Christen-Fundis wittern Schwulen-Verschwörung im Bundesamt
von Rafaela Roth
1
…
347
348
349
350
351
…
357
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!