Blogs
Sektenblog

Wir brauchen den Konsumentenschutz bei Sekten und der Alternativmedizin

Blick in einen "Spiegelsaal", der 1994 im Keller des Bauernhauses eines Sonnentempler - Mitglieds im schweizerischen Cheiry / Kanton Freiburg gefunden wurde und der Abhaltung religioeser Zer ...
In diesem Kultsaal der Sonnentempler fanden zwei Dutzend Sektenanhänger im Kanton Freiburg den Tod.Bild: KEYSTONE
Sektenblog

Wir brauchen einen Konsumentenschutz bei Sekten und der Alternativmedizin

Gesucht sind Massnahmen, die die Narrenfreiheit von problematischen Gruppen mit Sektencharakter eindämmen.
05.08.2023, 08:0205.08.2023, 08:02

Die Massenmorde und Massensuizide der Sonnentempler mit vier Massakern 1994 und 1995 erschütterten nicht nur die Schweizer Bevölkerung, sondern sorgten auch weltweit für Schlagzeilen. Ein solches Sektendrama mit über 70 Toten in der heilen Schweiz? Das schien unvorstellbar.

Öffentlichkeit und Politiker forderten Massnahmen. Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Nationalrats machte das Sektenproblem zum Kernthema und befasste sich zwei Jahre lang mit dem Phänomen. Die Untersuchungen und Hearings, zu denen ich auch eingeladen worden war, dauerten zwei Jahre lang und mündeten in einen Bericht von 150 Seiten.

Ergebnislose Untersuchung

Darin stellten die Parlamentarier Forderungen an den Bundesrat. Dieser solle Aufklärungsarbeit, eine Dokumentationsstelle und Beratungen initiieren. Der Bundesrat wischte die Forderungen und Anregungen mit einem Federstrich weg. Zuständig für religiöse Belange seien die Kantone, beschied er. Die GPK hatte für den Papierkorb gearbeitet, die Sekten konnten aufatmen.

Es gäbe einen anderen Ansatz, um die Narrenfreiheit der Sekten einzudämmen und Missbräuche im Sektenmilieu zu reduzieren. Notwendig wäre eine Art Konsumentenschutz. Problematische oder auffällige Gruppen, die Seminare, Workshops oder Kurse anbieten, müssten mit ihren Mitgliedern Verträge abschliessen.

Diese müssten Angaben über Dauer, Methoden, Ziele und Preise enthalten. Einerseits würde damit eine gewisse Transparenz erreicht, und die «Kunden» könnten im schlimmsten Fall juristische Schritte einleiten und auf den Vertrag verweisen.

Dokumentation über das Massaker der Sonnentempler.Video: YouTube/SRF Dok

Scientology zum Beispiel bietet unzählige Kurse an, die in den höheren Stufen Hunderte von Franken pro Stunde kosten. Dabei verspricht die Sekte völlig unrealistische Gewinne. Das kann von der Heilung von Krankheiten bis zu genieartigen Persönlichkeitsentwicklungen gehen.

Der Gründer Ron Hubbard hat denn auch erklärt, ein Scientologe könne Ursache über Leben, Raum, Zeit und Materie werden. Wenn nicht in diesem Leben, dann in einem späteren. Denn Scientologen würden jeweils das gesamte scientologische Wissen über mehrere Leben konservieren und kumulieren.

Der Sektengründer Ron Hubbard behauptet, ein Scientologe könne Ursache über Leben, Raum, Zeit und Materie werden. Wenn nicht in diesem Leben, dann in einem späteren.

Ich kenne mehrere Fälle, bei denen Aussteiger wenigstens einen Teil der Zehntausenden oder Hunderttausenden von Franken, die sie der Sekte «gespendet» hatten, zurückverlangten. Da meist die Mutterorganisation in den USA für das Finanzielle zuständig ist, sind die Chancen gering, Geld zurückerstattet zu bekommen. Gäbe es Verträge, könnten die Geprellten leichter juristische Massnahmen ergreifen.

Es gibt einen weiteren Bereich, bei dem eine Art Konsumentenschutz sinnvoll wäre. Ein Beispiel: Sporadisch melden sich bei mir Angehörige, die eine Tochter, einen Sohn oder den Lebenspartner wegen einer schweren Krankheit verloren haben. Statt sich von Ärztinnen und Ärzten untersuchen und behandeln zu lassen, vertrauten sie sich Heilern oder Geistheilern an.

Scharlatane unter ihnen raten ihren Patienten dringend ab, schulmedizinische Therapien in Anspruch zu nehmen. Selbst bei schwerem Krebs. Manche Heiler behaupten, Krankheiten seien lediglich ein Signal für eine spirituelle Blockade. Könnten sie diese lösen, würden die Symptome auf der körperlichen Ebene verschwinden. Selbst Tumore.

The reception area, pictured at the new Scientology church in Basel, Switzerland, on April 26, 2015. It's Scientology's first so called Ideal Org in Switzerland. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
 ...
Pompöser Empfangsraum des Scientology-Zentrums in Basel.Bild: KEYSTONE

Verantwortungslose Heiler behaupten gar, Bestrahlungen und Chemotherapie würden die Krankheit nur verschlimmern, denn die Pharmaindustrie ist für sie des Teufels. Sie raten auch von Operationen ab, da die martialische Methode das spirituelle Gleichgewicht stören würde.

In Standardverträgen müssten die Heiler ihre Diagnose, die Dauer der Therapie, Behandlungsmethode, Heilungschancen und Preise festhalten. Und sie müssten sich bei schweren Symptomen verpflichten, von den Patientinnen eine ärztliche Diagnose zu verlangen.

Esoteriker und Anhänger der Alternativmedizin wenden ein, dass Ärzte auch keine Verträge mit ihren Patienten abschliessen müssen. Das stimmt, doch sie durchlaufen eine lange Ausbildung, und es gibt medizinische Standards, die in den meisten Spitälern weltweit eingehalten werden.

Abhängigkeit bei Heilern

Ausserdem ist die Kontrolle durch die Kolleginnen und die Spitalleitung gegeben. Vor allem aber: Bei Heilern ist die Abhängigkeit ungleich grösser. Eine Chirurgin sieht ihre Patienten oft nur einmal vor dem Eingriff. Und nach Abschluss der Behandlung gibt es keinen Kontakt mehr.

Bei vielen Heilern ist dies anders. Sie pflegen meist eine enge Beziehung zu ihren Klienten. Sie sehen sich als Lebensberater und begleiten sie gern in allen Lebenssituationen. Das ist aus finanziellen Gründen interessant und führt oft zu einer engen Bindung, nicht selten zu einer Abhängigkeit. Deshalb wagen es manchmal Krebspatienten nicht, den Rat des Heilers in den Wind zu schlagen und medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Solche Bestimmungen im Sinn eines Konsumentenschutzes könnten zwar Missbräuche nicht verhindern, sie würden es Geistheilern aber erschweren, ihre Kunden abzuzocken und zu missbrauchen.

Sektenblog
Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
595 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MALUS
05.08.2023 08:54registriert Januar 2021
GPK fand Bundesrat solle Aufklärungsarbeit, eine Dokumentationsstelle und Beratungen initiieren. Der Bundesrat wischte die Forderungen und Anregungen mit einem Federstrich weg. Zuständig für religiöse Belange seien die Kantone, beschied er.

Aber die Kantone fungieren als Inkassostelle für auserwählte Sekten und verteilen Vermögen von Nicht-Mitgliedern zu den Sekten um.
406
Melden
Zum Kommentar
avatar
skeptic_
05.08.2023 08:12registriert Februar 2017
Dieser Artikel zeigt einmal mehr die Gefahren von Sekten und fragwürdigen Heilern auf. Es ist ein Skandal, dass der Staat nicht energischer dagegen vorgeht! Stattdessen lässt man diese Scharlatane weiterhin ihre finanziellen und seelischen Opfer ausbeuten.

Es braucht dringend schärfere Gesetze und Kontrollen. Jeder Mensch hat ein Recht auf kompetente medizinische Versorgung und Seelsorge. Wer kranke und verzweifelte Menschen bewusst täuscht und ausnutzt, gehört bestraft.

Die Politik muss endlich ihrer Verantwortung gerecht werden und dem Treiben dieser windigen Gestalten einen Riegel vorschi
204
Melden
Zum Kommentar
595
Wir haben den teuersten Hyundai getestet, der je gebaut wurde
Er vereint alle Superlative: XXL-Dimensionen, kompromissloser Luxus, Rekord-Batterie … und ein dementsprechender Preis. Der IONIQ 9 kommt mit dem Anspruch daher, die koreanische Marke in die Liga der Premium-Elektro-SUVs zu führen. Wird dieser Anspruch erfüllt? Wir haben das Fahrzeug selbst getestet, um das herauszufinden.
Hyundai setzt auf ein neues Raumkonzept. Mit dem IONIQ 9 nimmt die koreanische Marke das Segment der siebensitzigen Premium-Elektro-SUVs ins Visier. So entstand das grösste, luxuriöseste … und teuerste Modell, das Hyundai jemals gebaut hat.
Zur Story