Blogs
Sektenblog

Papst Franziskus Sündenfall: Die Fundis der Piusbruderschaft

Gottesdienst bei den Piusbrüdern.
Gottesdienst bei den Piusbrüdern.Bild: KEYSTONE
Sektenblog

Papst Franziskus vor dem Sündenfall – er will sogar Kinderschänder in die Kirche zurückholen

18.06.2016, 08:3318.06.2016, 08:43

Die meisten Katholiken verehren Papst Franziskus wie kaum einen Pontifex vor ihm. Der Argentinier ist zugänglich, barmherzig, bescheiden, und er hat ein Herz für Kinder und Arme.

Als Tatbeweis entrümpelte er seinen Alltag vom klerikalen Pomp und Luxus, den seine Vorgänger liebevoll kultiviert hatten. Dafür verdient er die Note 6.

Und sonst? In vielen anderen – wichtigeren – Belangen ist der aktuelle Papst auch kein Musterschüler: Er hat im Heiligen Jahr die Gebeine des umstrittenen Selbstdarstellers und Schummlers Pater Pio im Vatikan ausgestellt, er lässt weiterhin die Geschiedenen im Stich, die Homosexuellen sowieso und vor allem die Frauen, die auch in seiner Ära in der Rolle der Dienenden gehalten werden. Ganz zu schweigen von der Sexualmoral.

Franziskus vor dem Sündenfall

Doch nun steht Franziskus offenbar vor dem ganz grossen Sündenfall. Er möchte die erzkonservative, traditionalistische Priestergemeinschaft der Piusbrüder zurück in den Schoss der Mutterkirche holen. Quasi als Akt der Versöhnung aus Anlass des Heiligen Jahres.

Fussball der Priesterschüler im gottgefälligen Dress.
Fussball der Priesterschüler im gottgefälligen Dress.Bild: KEYSTONE

Doch wer sind denn die Piusbrüder, die sich offiziell Priesterbruderschaft St.Pius X nennen? Eine ganz feine Herrengesellschaft, die glaubt, den einzig wahren christlichen Glauben zu vertreten. Die Priester in ihren schwarzen Soutanen, die die Hauptsitze in Menzingen und Ecône in der Schweiz haben, leben geistig im Mittelalter.

Für sie ist der Vatikan eine hypermoderne Institution, die die wahre katholische Lehre beim Zweiten Vatikanischen Konzil verraten hat. Diese Bischöfe und Priester sind derart radikal in ihrer fundamentalistischen Auslegung des «wahren Glaubens», dass sie 1975 vom Vatikan sanktioniert wurden.

Piusbrüder wurden exkommuniziert

Das kümmerte den Gründer Marcel Lefebvre wenig, er bildete weiterhin Priester aus und ernannte eigenmächtig Bischöfe. So sah sich die Kurie genötigt, vier geweihte Bischöfe zu exkommunizieren. Ein einmaliger Vorgang in der jüngeren Geschichte der katholischen Kirche.

Für die Piusbrüder ist der Vatikan eine hypermoderne Institution, der die wahre Lehre verrät.

Dann erschrak der Vatikan über seinen eigenen Mut. Papst Benedikt XVI hob 2009 die Exkommunikation wieder auf. Ein Sieg der Fundis auf der ganzen Linie. Doch die bornierten Piusbrüder blieben in den Schlagzeilen.

Der Bischof ist ein Holocaust-Leugner

Für die dicksten sorgte Bischof Richard Williamson, einer der vormals exkommunizierten Geistlichen. In einem Fernsehinterview leugnete er den Holocaust und bestritt die Existenz von Gaskammern im Nationalsozialismus.

Holochaust-Leugner Bischof Williamson im TV-Interview.
Holochaust-Leugner Bischof Williamson im TV-Interview.
Bild: Keystone

Damit stürzte Williamson auch die katholische Kirche in eine schwere Krise. Der Ruf der feinen Piusbrüder sauste noch tiefer in den Keller. So tief, dass der neue Chef Bernard Fellay den rechtsradikalen Bruder und Bischof ausschloss.

Mehr zum Thema

Sektenblog

Danach wurde es etwas ruhiger um die Priester, die eine Art Gegenkirche bilden. Doch nun sind sie zurück in den Medien.

Der Piusbruder und die «Sexsomnie»

Das aktuelle Thema überrascht nicht wirklich. Die Vorwürfe: Sexuelle Übergriffe von Piusbrüdern auf Internatsschüler. Zurzeit läuft ein Prozess in Brüssel. In erster Instanz wurde der beschuldigte Priester freigesprochen. Er bestritt einen bewussten oder gezielten Missbrauch.

Allenfalls habe er in einem Zustand der «Sexsomnie» gehandelt, sagte er vor Gericht. Also in einem schlafwandlerischen Zustand. Konkret: Er wusste angeblich nicht, was er tat und hatte auch keinen Lustgewinn.

Sexuelle Übergriffe von Piusbrüdern sind für Papst Franziskus natürlich kein Grund, die abtrünnigen Bischöfe und Priester nicht in den Schoss der Kurie zurückzuholen. Das Phänomen ist ihm schliesslich von seinen eigenen Geistlichen bestens bekannt.

Bild
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
Von Religion bis zur Gotteslästerung
Gott ist Vater, Jesus ist Sohn – Moment, wo sind Mutter und Tochter?
314
Gott ist Vater, Jesus ist Sohn – Moment, wo sind Mutter und Tochter?
von Hugo Stamm
6 alttestamentarische Grausamkeiten und die Frage, ob Gott eher Psycho- oder Soziopath war
116
6 alttestamentarische Grausamkeiten und die Frage, ob Gott eher Psycho- oder Soziopath war
von Anna Rothenfluh
Rustikale Enthaltsamkeit! Eier abgeschnitten, Schwanz entfernt – aber ganz nah bei Gott!
36
Rustikale Enthaltsamkeit! Eier abgeschnitten, Schwanz entfernt – aber ganz nah bei Gott!
von Daniel Huber
Wegen «Kontrolle durch Männer»: Führung des Vatikan-Frauenmagazins gibt auf
1
Wegen «Kontrolle durch Männer»: Führung des Vatikan-Frauenmagazins gibt auf
Papst bittet Schweizer Missbrauchsopfer um Vergebung – und bezeichnet Täter als «Monster»
7
Papst bittet Schweizer Missbrauchsopfer um Vergebung – und bezeichnet Täter als «Monster»
30 Prozent aller Nonnen werden missbraucht. Doris Wagner war eine davon, sie befreite sich
51
30 Prozent aller Nonnen werden missbraucht. Doris Wagner war eine davon, sie befreite sich
von Simone Meier
Jesus, du nervst!
110
Jesus, du nervst!
von Anna Rothenfluh
Geblendet vom kosmischen Licht: Die Irrwege der Esoteriker
155
Geblendet vom kosmischen Licht: Die Irrwege der Esoteriker
von Hugo Stamm
Dieses ständige Religions-Bashing nervt: Glauben verdient unseren Respekt
435
Dieses ständige Religions-Bashing nervt: Glauben verdient unseren Respekt
von Kian Ramezani
Wie Gott uns die Theorie vom Urknall erzählt
88
Wie Gott uns die Theorie vom Urknall erzählt
von Hugo Stamm
Gottloses Europa: Diese Grafiken zeigen, warum sich das Christentum Sorgen machen muss
111
Gottloses Europa: Diese Grafiken zeigen, warum sich das Christentum Sorgen machen muss
von Daniel Huber
«Man muss sich eine ‹Schwulenheilung› wie eine psychische Vergewaltigung vorstellen»
126
«Man muss sich eine ‹Schwulenheilung› wie eine psychische Vergewaltigung vorstellen»
von William Stern
Wenn Politiker von «christlichen Werten» sprechen: Was zum Teufel soll das eigentlich sein?
125
Wenn Politiker von «christlichen Werten» sprechen: Was zum Teufel soll das eigentlich sein?
von Anna Rothenfluh
Folter, Mord und Führerkult: Wie aus einem deutschen Idyll in Chile ein Gottes-KZ wurde
11
Folter, Mord und Führerkult: Wie aus einem deutschen Idyll in Chile ein Gottes-KZ wurde
von Christoph Gunkel 
Gott ist tot – es leben die Götter!
94
Gott ist tot – es leben die Götter!
von Hugo Stamm
Wir haben endlich herausgefunden, was die Menschen auf diesen 12 mittelalterlichen Gemälden gedacht haben. Vielleicht
3
Wir haben endlich herausgefunden, was die Menschen auf diesen 12 mittelalterlichen Gemälden gedacht haben. Vielleicht
von Anna Rothenfluh
Luther, Gratulation zum Todesjubiläum, du asoziales Genie!
27
Luther, Gratulation zum Todesjubiläum, du asoziales Genie!
von Anna Rothenfluh
So unterdrücken Religionen die Sexualität ihrer Gläubigen und fördern Missbräuche 
153
So unterdrücken Religionen die Sexualität ihrer Gläubigen und fördern Missbräuche 
von Hugo Stamm
5 Punkte zum Islam, die wir mal endgültig klären sollten
62
5 Punkte zum Islam, die wir mal endgültig klären sollten
von Shamiran Stefanos 

Passend dazu: Wie Kirchen um Aufmerksam kämpfen

1 / 11
Schade, dass vor unseren Kirchen keine Schilder stehen
Ein wahres Battle lieferten sich diese beiden Kirchen: «Alle Hunde kommen in den Himmel», weiss das katholische Gotteshaus.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pamayer
18.06.2016 11:19registriert Januar 2016
Was dem erdogan die Ziegen, dem Katholiken die Schafe.
Black sheeps only!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raphael Bühlmann
18.06.2016 10:23team watson
Der rechtsradikale "Bischof" Williamson wurde übrigens letztes Jahr zum zweiten Mal exkommuniziert und ist es immer noch. Jetzt, wo ihn sogar die Piusbrüder nicht mehr wollen, ist er Teil der wohl noch krasseren schismatischen "Priestergemeinschaft Marcel Lefebvre".
00
Melden
Zum Kommentar
38
Meditation gilt als Königsweg bei Stress, hat aber auch Schattenseiten
Meditationskurse können ein Einfallstor zur radikalen Esoterik sein, was fatale Folgen zeitigen kann.
Die Meditation, die seit Jahrhunderten im Buddhismus und Hinduismus praktiziert wird, hat in den letzten paar Jahrzehnten einen beispiellosen Siegeszug in der westlichen Welt erlebt.
Zur Story