International
Migration

Skandinavische Flüchtlingsroute: Norwegen schickt vorerst keine Migranten mehr nach Russland

Skandinavische Flüchtlingsroute: Norwegen schickt vorerst keine Migranten mehr nach Russland

24.01.2016, 00:1624.01.2016, 00:35
Mehr «International»

Norwegen will vorerst keine Flüchtlinge mehr über die Grenze im hohen Norden nach Russland zurückschicken. Damit wird laut Oslo einer Bitte Moskaus nachgekommen. Russland führt «Sicherheitsgründe» an und will «mehr Koordination» bei den Rückführungen.

Abseits der Haupt-Flüchtlingsroute über den Balkan führt eine deutlich kleinere Bewegung über Russland nach Norwegen. Rund 5500 Menschen — vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak und dem Iran — gelangten so im vergangenen Jahr in das skandinavische Land.

Migration

Viele Flüchtlinge nutzten Fahrräder, weil Russland die Grenzüberquerung zu Fuss nicht zulässt und Norwegen die Fahrer von Flüchtlingstransportern als Schlepper behandelt.

Erst vor wenigen Tagen hatte Norwegen Flüchtlinge im Bus zurück nach Russland gefahren. Die Abschiebungen werden von Menschenrechtsgruppen scharf kritisiert. Ihren Angaben zufolge werden die Menschen jenseits der Grenze bei eisigen Temperaturen ihrem Schicksal überlassen, zudem drohe die Rückführung durch Russland in ihre oft gefährlichen Herkunftsländer.

Norwegen ist nicht Mitglied der Europäischen Union. Es gehört aber dem Schengen-Raum an, Flüchtlinge konnten aus dem skandinavischen Land also bisher relativ einfach in EU-Länder weiterreisen. (wst/sda/afp)

Russland

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Duce»-Enkelin Alessandra Mussolini tritt der rechten Lega bei

    Die frühere italienische Europaabgeordnete und Diktatorenenkelin Alessandra Mussolini wechselt die Partei innerhalb der in Rom regierenden Mitte-Rechts-Koalition. Die 62-jährige Römerin hat die rechtskonservative Forza Italia verlassen, um sich der rechten Lega von Vizepremier Matteo Salvini anzuschliessen.

    Zur Story