International
Niederlande

Ei, Ei, Ei! Holland hat einen mächtigen Lebensmittel-Skandal

Ei, Ei, Ei! Holland hat einen mächtigen Lebensmittel-Skandal

02.08.2017, 11:3302.08.2017, 15:08
epaselect epa04494309 Eggs are piled up at Van Raai egg business in Woudenberg, The Netherlands, 18 November 2014. Supermarkets fear a shortage of eggs by the measures in the Netherlands after the dis ...
Die Holländer haben ein Ei-Problem.Bild: EPA/ANP

Der Skandal um verseuchte Eier aus den Niederlanden weitet sich aus. Die Lebensmittelkontrollbehörde NVWA rief die Niederländer auf, vorläufig keine Eier mehr zu essen.

Das giftige Insektizid Fipronil sei in den Eiern von weiteren 17 Geflügelbetrieben gefunden worden, teilte die Behörde am Mittwoch in Utrecht mit. Eier mit 27 Codes gelten nun als gesundheitsschädlich. 180 Geflügelzüchterbetriebe sind gesperrt. Mit Fipronil belastete Eier waren auch nach Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gelangt.

Der Vize-Direktor der NVWA empfahl den Niederländern, bis Sonntag auf den Konsum von Eiern zu verzichten. Bis dahin sollten die Eier aller 180 gesperrten Betriebe auf Fipronil getestet sein.

Die Betriebe waren Kunden eines niederländischen Unternehmens, das Ställe mit dem Anti-Läusemittel Dega-16 behandelt hatte. Das auf ätherischen Ölen basierende Mittel war mit dem für Nahrungsmittel verbotenen Insektizid Fipronil vermischt worden.

Unklar ist, ob dies bei einem belgischen Händler oder dem niederländischen Reinigungsbetrieb geschah. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rodolofo
02.08.2017 13:00registriert Februar 2016
Wie war das noch mit den bösen Bio-Eiern im Deutschen Fernsehen?
Jetzt löffelt erst mal schön brav die konventionellen, Insektizid-verseuchten Frühstückseier aus Holland aus, bevor Ihr wieder Euer Wutbürger-Maul weit aufsperrt!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
pamayer
02.08.2017 16:06registriert Januar 2016
Einfach
Nur
Bio.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Die guten Räuber? Warum wir mit den Louvre-Dieben sympathisieren
Am helllichten Tag das vielleicht prestigeträchtigste Museum ausrauben, das ist ein diebisches Meisterstück. Den Räubern sollten wir Respekt zollen - oder doch nicht?
Schlau waren sie. Schnell waren sie. Es war ein Coup. Die Schlagzeilen und die Reaktion vieler Leute auf den Juwelenraub im Louvre klingen positiv. Erstaunlich positiv für eine kriminelle Tat! Wären statt heimlicher Bewunderung nicht Empörung und Entsetzen angemessen, wie sie von der französischen Regierung und führenden Politikerinnen aus Paris geäussert wurden?
Zur Story