Aus 2 wird 1: Dieser Künstler beweist, dass Collagen keineswegs langweilig sind
Collagen kennen wir heute fast nur noch von unseren Tanten und Verwandten, wenn sie ihre Wander- und Blumenbilder in den WhatsApp-Storys präsentieren. Das hat den Collagen ein etwas uncooles und veraltetes Image beschert.
Dem steuert der italienische Künstler Fontanesi entgegen. Er fügt jeweils zwei Bilder so zusammen, dass daraus wahre Kunst entsteht. Manchmal ist es offensichtlich, dass es sich um zwei Bilder handelt und manchmal musst du ziemlich genau hinschauen.
Seine Werke präsentiert er auf seinem Instagram-Konto. Wir haben für euch ein kleines Best-of zusammengestellt.
Bild: instagram
Bild: INSTAGRAM
Bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
BILD: INSTAGRAM
Bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
Gerne noch mehr Kunst-Storys:
- Warum nicht Kinderspielzeug entwerfen, das nicht für Kinder geeignet ist?
- Das sind die schönsten Unterwasser-Statuen der Welt
- 23 Filmszenen, die (womöglich) von Kunst inspiriert wurden
- So hätten die Logos grosser Firmen im Mittelalter ausgesehen – vermutlich
- Dieser Künstler verbreitet mit seinen Werken positive Stimmung in Spitälern
Bild: instagram
bild: instagram
Bild: instagram
bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
Für zwischendurch: Kleine Dinge, grosse Kunst
BILD: INSTAGRAM
Bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
bild: instagram
bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
Bild: instagram
(smi)
Du bist eine Person, die sich mit Kunst besonders gut auskennt? Beweise es in einem dieser Quizze:
Noch mehr zum Thema Kunst gibt es hier:
- Dieser TikTok-Trend wird Beziehungen zerstören (keine Panik, es ist lustig)
- Riesen-Hotdog auf dem New Yorker Times Square
- Damien Hirst: Drei Kunstwerke aus den 90ern wurden erst 2017 erschaffen
- Ferrari-Camper, Porsche-Foodtrucks ... eine alternative Autogeschichte – KI sei Dank
- Vor Greenscreen und CGI – so cool waren Special Effects früher
- Wir konnten es auch kaum glauben, aber ja, das sind wirklich Tattoos
