Schweiz
Food

Hoppla! Wir essen massiv mehr Fleisch als vom Bundesamt für Gesundheit empfohlen

A cook prepares a giant torta, or sandwich, during a press conference to promote the 13th annual Torta Festival, in Mexico City, Wednesday, July 20, 2016. The five day festival presents a variety of t ...
Männer in der Schweiz essen pro Woche fast 1 Kilogramm Fleisch.Bild: Marco Ugarte/AP/KEYSTONE

Hoppla! Wir essen massiv mehr Fleisch als vom Bundesamt für Gesundheit empfohlen

16.03.2017, 10:0016.03.2017, 14:08

In der Schweiz essen die Menschen zu viel Fleisch, aber zu wenig Milchprodukte. Die neusten Ergebnisse der ersten Nationalen Ernährungserhebung menuCH zeigen zudem, dass sich sieben von zehn Befragten am Mittag auswärts verpflegen.

780 statt 240 Gramm Fleisch

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Schweizerinnen und Schweizer konsumieren durchschnittlich 780 Gramm Fleisch und Wurstwaren pro Woche, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Donnerstag bekannt gab. Empfohlen wären lediglich 240 Gramm.

Männer essen fast doppelt soviel Fleisch wie Frauen

Insbesondere die Männer sind Fleischesser. Sie konsumieren 980 Gramm Fleisch, während es bei den Frauen lediglich 570 Gramm sind.

Vier mal zu viel Fett

Süsses und Salziges, Fette wie Butter, Margarine und Rahm sowie fettreiche Saucen werden vier Mal so viel konsumiert, wie empfohlen.

Nur 2 statt 3 Portionen Milchprodukte

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Bei anderen Lebensmitteln konsumieren Schweizerinnen und Schweizer dagegen eher zu wenig. Der durchschnittliche Konsum von pflanzlichen Ölen und Nüssen beispielsweise entspricht der Hälfte der empfohlenen Menge. Bei Milch und Milchprodukten nimmt die Schweizer Bevölkerung täglich nur zwei anstatt drei Portionen zu sich.

1.7 Liter Wasser, Kaffee und Tee

Weiter zeigt sich in der Untersuchung, dass die Befragten im Durchschnitt etwa 1.7 Liter Wasser, Kaffee und Tee pro Tag trinken. Empfohlen sind ein bis zwei Liter, wie das BLV weiter schreibt.

71 Prozent essen mittags auswärts

Die Ernährungserhebung gibt auch Aufschluss über das Essverhalten. 71 Prozent verpflegen sich am Mittag auswärts, 35 Prozent der Befragten kochen nie ein Mittagessen.

38 Minuten Kochen

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Abends stehen dabei gemäss BLV mehr Leute am Herd: Nur knapp jede fünfte Person kocht nie Abendessen. Dabei zeigen sich grosse Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Während 35 Prozent der 65- bis 75-Jährigen am Abend nie eine warme Mahlzeit zubereiten, sind es bei den 18- bis 34-Jährigen 15 Prozent. Fürs Kochen werden durchschnittlich 38 Minuten pro Mahlzeit aufgewendet.

Für menuCH wurden rund 2000 Erwachsene aus der ganzen Schweiz zu ihren Ernährungsgewohnheiten befragt. Die Untersuchung wurde vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Lausanne im Auftrag des BLV und des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) durchgeführt. Im November 2016 sind bereits Ergebnisse zum Body Mass Index und zum Früchte- und Gemüsekonsum veröffentlicht worden. (whr/sda)

Food! Essen! Yeah!
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
296
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
von Oliver Baroni
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
100
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
von Oliver Baroni
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
144
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
von Oliver Baroni
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
99
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
von Oliver Baroni
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
196
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
134
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
von Oliver Baroni
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
49
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
von Oliver Baroni
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
76
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
von Oliver Baroni, Nico Bernasconi
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
95
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
von Oliver Baroni, David Indumi
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
53
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
von Oliver Baroni
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
49
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
von Oliver Baroni
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
109
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
von Oliver Baroni
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
224
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
von Oliver Baroni
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
54
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
von Oliver Baroni
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
152
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
von Oliver Baroni
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
178
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
von Oliver Baroni
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
49
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
von Oliver Baroni
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
455
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni

Fleisch oder Fruchtfleisch? Erkennst du dein Essen in der Nahaufnahme?

1 / 40
Fleisch oder Fruchtfleisch? Erkennst du dein Essen in der Nahaufnahme?
Mmmh ... Steak ...
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Spektor
16.03.2017 10:26registriert Dezember 2016
Kann mir jemand erklären, was an 3 Portionen Milchprodukten täglich gesund sein soll? Oder geht es hier wiedermal nur um die Legitimation der ungeheuren Überproduktion von Milch in der Schweiz?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kliby
16.03.2017 10:36registriert September 2015
Schätze, die meisten Menschen geben wenig auf die Empfehlungen eines Bundesamts. Sage ich als Wenig-Fleischesser.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chewbacca
16.03.2017 10:08registriert Dezember 2014
Und natürlich alle nur Biofleisch vom glücklichen, einheimischen Tier von nebenan 😒
00
Melden
Zum Kommentar
33
Wie der HEV die linke Mobilisierungs-Maschinerie stoppte
Die letzten Umfragen sagten ein enges Rennen voraus: Nun hat die Bevölkerung deutlich Ja gesagt zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Die Erleichterung beim Hauseigentümerverband ist gross. Die Linke hadert – und stellt Forderungen.
57,7 Prozent stimmten für die Abschaffung des Eigenmietwerts. Die Ernüchterung im Berner Lokal «Fabrique 28» war am Sonntagmittag mit den Händen greifbar. Hier hatten sich Mieterverband, Grüne, SP und  einzelne Vertreter der Bauwirtschaft versammelt. Diese Allianz war angetreten, die von den bürgerlichen Parteien und dem Hauseigentümerverband unterstützte Vorlage zu Fall zu bringen.
Zur Story