SP-Nationalrat Cédric Wermuth: «Es braucht nun eine gesellschaftspolitische Offensive mit der SP als Motor.» Bild: KEYSTONE
«Der Islam ist Teil der Schweiz», sagt SP-Nationalrat Cédric Wermuth in der Zeitung «Schweiz am Sonntag». «Er muss den christlichen Kirchen gleichgestellt und an den Universitäten gelehrt werden.»
Persönlich wäre Wermuth das Modell eines «konstruktiven Laizismus» am liebsten. «Das heisst, der Staat verhält sich allen Religionen gegenüber gleich neutral, arbeitet aber mit ihnen zusammen.» Doch auch die positive Anerkennung wäre heute ein Zeichen in die richtige Richtung, meint er.
Mit diesen Aussagen in der Zeitung «Schweiz am Sonntag» tritt Wermuth dezidiert an gegen Aussagen, die CVP-Präsident Gerhard Pfister zur Verteidigung des christlichen Abendlands gemacht hat. «Die Schweiz ist ein christliches Land. Dazu sollten wir wieder stehen. Und wir sollten klarmachen, dass wir bereit sind, dieses Erbe zu verteidigen», hatte Pfister gegenüber dem «Blick» gesagt.
Kulturkampf
Für Wermuth ist klar, dass es um einen Kulturkampf geht: «Die SP muss ihn voll aufnehmen.» CVP-Präsident Pfister wolle das Land «zur Ballenberg-Schweiz» machen. «Das wäre der Abschied von der multikulturellen Schweiz.»
Jetzt auf
Wermuth sagt: «Es braucht nun eine gesellschaftspolitische Offensive mit der SP als Motor. Pfister will die Bevölkerung spalten in Christen und Muslime.» Die SP hingegen müsse sich dafür einsetzen, dass Muslime in der Gesellschaft integriert würden und nicht ausgeschlossen blieben.
Bedroht werde die Schweiz nicht vom Islam, sondern von der SVP. «Sie greift den Sozialstaat an, den Rechtsstaat, die Demokratie», sagt Wermuth. «Die grösste Bedrohung für Freiheit und Demokratie kommt von innen.» (aargauerzeitung.ch)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Klaus K.
12.06.2016 11:29registriert Mai 2016
Wie die SP Feminismus und Islam unter einen Hut bringen will, muss sie erst noch erklären.
Der Islam ist nicht Teil der Schweiz! Sowie auch die Aufklärerischen Errungenschaften KEINE christlichen Werte sind wie Pfister immer meint. Es waren Errungenschaften gegen die Christliche Religion! Religion ist und bleibt Privatsache! Wenn ich sterbe bestimmt ja sowieso nur Gott (o. Götter was ihr lieber lest) ob ich in die Hölle komme oder net, und nicht ein Pfarrer, Rabi, Imam oder was ihr wollt. Meine Kinder werden weder den Christlichen noch Islamischen noch sonst einen Religiösen Unterricht besuchen. Sie besuchen höchstens den Demokratischen Rechtsstaatlichkeitsunterricht, falls existent
Beim Bund läuft noch immer das uralte Windows 7 – aus Gründen
In der Bundesverwaltung sind noch PCs mit Windows 7 in Betrieb, wie aus einem Bericht zur Informationssicherheit hervorgeht.
Windows 7, das mehr als angestaubte Microsoft-Betriebssystem, das 2009 als Nachfolger von Windows Vista herausgekommen war, läuft noch auf Rechnern der Bundesverwaltung in Bern.