Schweiz
Leben

Was ist das Planted-Steak wert? watson probiert das neue vegane Steak

Video: watson

Wie «authentisch» kann ein veganes Steak sein? watson macht den Selbsttest

17.07.2024, 11:24
Mehr «Schweiz»

«Oliver, hast du das neue vegane Steak von Planted probiert? Das müsst ihr probieren. Next Level. Es ist SO gut.»

So (oder ähnlich) sprach Kollege Toggweiler voller Leidenschaft jüngst an der Redaktionssitzung. Und die anwesenden Redaktorinnen und Redaktoren beschlossen postwendend: Baroni, koch uns ein paar dieser Dinger!

«Fleischverzicht, ohne auf Fleisch zu verzichten» – so will uns die Herstellerfirma Planted ihr neustes Produkt, das planted.steak (jap, kleingeschrieben und mit Punkt), schmackhaft machen. Nun, dies ist ein Werbeclaim. Und vorerst haben wir einzig Toggis Votum als unabhängige Meinung. Mehr Recherche ist angesagt!

Transparenzbox
Hey imfall nein, watson ist in keiner Weise von Planted gesponsert. Baroni ging in den Supermarkt und kaufte die zwei Steaks ganz normal.
Ein 140-Gramm-planted.steak kostet bei Coop 7.95 Franken.

Seit jeher kommen neue vegane Fleischersatzprodukte auf den Markt, die geschmacklich und optisch Fleisch möglichst nahezukommen versuchen. Bei einer Wurst ist dies – zumindest optisch – schnell einmal erreicht. Bei pflanzenbasierten Produkten, die Pouletgeschnetzeltem ähneln sollen, vielleicht auch. Bei einem Steak ist es schon schwieriger ... bis jetzt, wie uns Planted nun weismachen will.

Anno 2019 wurden wir erstmals auf Planted aufmerksam, ein innovatives Produkt, das von einem kleinen Team von Wissenschaftlern an der ETH Zürich entwickelt wurde. Damals war es noch nicht auf dem Markt erhältlich, und ich musste persönlich beim Labor vorbeischauen, um ein Testmuster entgegenzunehmen.

Seither ist viel passiert. Die Firma aus Kemptthal bietet inzwischen eine ganze Palette an Produkten an: Kebab-Fleisch, Pulled Pork, Brawurst ... – alles rein pflanzlich und alles auch beim Grossverteiler.

Vegan steak planted.steak
Optisch schon mal beeindruckend.Bild: watson

Und nun also ein Steak. «Authentische Textur, reich an Umami und doch rein pflanzlich», verspricht der Werbetext. Damit wäre die Latte schon mal hoch angesetzt. Aber Toggi ist schon mal begeistert. Testen wir, also!

Video: watson
Nährwerte planted.steak pro 100 g:
Energie: 182 kcal
Fett: 9,9 g
Kohlenhydrate: 9,8 g
davon Zucker: 1,3 g
Ballaststoffe: 5, 8 g
Eiweiss: 17 g
Salz: 1,5 g
Eisen: 3,5 mg

Franken/100 g: 5.70​
Nährwerte Rinds-Entrecôte pro 100 g:
Energie: 130 kcal
Fett: 2 – 5 g
Kohlenhydrate: 0 g
davon Zucker: 0 g
Ballaststoffe: k. A.
Eiweiss: 23 g
Salz: 0 g
Eisen: 3,5 mg

Franken/100 g: 8 – 11.30 (Quelle coop.ch)

Food! Essen! Yeah!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn Essen Angst macht – 14 sehr spezifische Food-Phobien
1 / 15
Wenn Essen Angst macht – 14 sehr spezifische Food-Phobien
1. Alektorophobia: Freilich sind alle hier aufgelisteten Phobien eher selten. Alektorophobia, etwa, ist die Angst vor Hühnern und Pouletfleisch.
quelle: chicken.ca / chicken.ca
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Maismilch bis Hanfmilch: Der grosse Blindtest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
413 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
susika
16.07.2024 12:27registriert März 2022
Die meisten Fleisch Alternativen schmecken mir nicht wirklich, ich esse lieber direkt Linsen etc. schmeckt viel besser, statt ein hoch verarbeitetes Fleisch Imitat.
13614
Melden
Zum Kommentar
avatar
hans gwüsst
16.07.2024 11:26registriert Januar 2016
Spannend ist der Nährwertevergleich. Handelt sich ja regelrecht um Junkfood im Vergleich zum Entrecote.
17666
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thomas F.
16.07.2024 11:47registriert Januar 2014
Probiert mal die veganen Schinken Spicker von der Rügenwalder Mühle. Die finde ich nicht schlecht.
9330
Melden
Zum Kommentar
413
    Erste Action-Filiale eröffnet am Samstag in der Schweiz: So sehen die Preise aus
    Der niederländische Discounter hat grosse Pläne für die Schweiz. In einem neuen Werbespot ist nun zu sehen, wie viel die Produkte kosten.

    Hiesige Detailhändler wie Migros und Coop bekommen ab Samstag, 5. April, Konkurrenz von einem Billighändler. In Bachenbülach im Kanton Zürich eröffnet die erste Filiale von Action, der sich selbst als schnellst wachsenden Non-Food-Discounter Europas bezeichnet. Gegründet wurde die Kette 1993 im niederländischen Enkhuizen. Heute zählt das Unternehmen über 2900 Geschäfte in über 10 Ländern.

    Zur Story