Schweiz
Religion

Im Hirtenbrief lehnt Bischof Huonder die Verhütung ab.

ZUR BESCHWERDE BEIM BUNDESGERICHT DURCH DAS BISTUM CHUR UND BISCHOF HUONDER IM ZUSAMMENHANG MIT DER FINANZIELLEN UNTERSTUETZUNG DER BERATUNGORGANISATION ADEBAR, STELLEN WIR IHNEN HEUTE, 27. FEBRUAR 20 ...
Vitus Huonder, Bischof von Chur, lehnt die künstliche Empfängnisverhütung ab.Bild: KEYSTONE

Churer Bischof Huonder verflucht Verhütung als «Kultur des Todes» und hat eine Alternative

29.06.2018, 12:3030.06.2018, 10:25

Gerade erst entzückte das Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Franziskus, bei seinem Besuch in Genf in der vergangenen Woche zahlreiche Gläubige. Jetzt sorgt ein anderer Vertreter der Kirche für Schlagzeilen, wie das St.Galler Tagblatt berichtet: Vitus Huonder, der Bischof von Chur. In einem am Freitag veröffentlichten Hirtenbrief bezeichnet Huonder die Verhütung in Anlehnung an die vor 50 Jahren erschienene Enzyklika «Humanae Vitae» als Teil der «Kultur des Todes».

Die im «Revolutionsjahr» 1968 erschienene Enzyklika war gemäss St.Galler Tagblatt eine radikale Absage an die sexuelle Revolution, welche die katholische Welt bis heute spaltet. Huonder schreibt in seinem Hirtenbrief, das Nein des damaligen Papst Paul VI. zur Verhütung habe die vielleicht «grösste Autoritätskrise innerhalb der Kirche» ausgelöst.

Mit seinem jüngsten Schreiben dürfte der Bischof von Chur einmal mehr den Unmut vieler Schweizer Katholiken auf sich ziehen, die mit seiner konservativen Auslegung des Glaubens wenig anfangen können. Von Altersmilde ist beim umstrittenen Kirchenmann nichts zu bemerken. Huonder, der im April 2017 zu seinem 75. Geburtstag vorschriftsgemäss bei Papst Franziskus seinen Rücktritt eingereicht hat, wurde vom Pontifex darum gebeten, sein Amt noch bis Ostern 2019 weiterzuführen.

Alternative: Enthaltsamkeit

«Der christliche Geist kann sich in den Familien nur dann entfalten, wenn wir in der Ehe und in der Familie die Schöpfungsordnung wieder ganz zu respektieren lernen», schreibt Huonder in seinem Hirtenbrief weiter. Verhütung stehe nicht nur im Widerspruch zur göttlichen Ordnung, sondern auch im Gegensatz zur ganzheitlichen Liebe.

Denn wenn Paare künstlich verhüten, so signalisiere der Mann damit gegenüber der Frau: «Ich liebe dich nicht so, wie du bist. Ich liebe vor allem deinen Leib nicht ganz.» Mit der künstlichen Empfängnisverhütung werde die natürliche Fruchtbarkeit der Frau abgelehnt.

ZUR DISKUSSION UEBER EINE SCHAFFUNG EINES VON CHUR UNABHAENGIGEN BISTUMS ZUERICH STELLEN WIR IHNEN AM FREITAG, 13. DEZEMBER 2013, FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Die Kathedrale von Chur, aufgeno ...
Die Churer Kathedrale, Bischofskirche des Bistums.Bild: KEYSTONE

Als Alternative zur künstlichen Empfängnisverhütung propagiert Huonder Enthaltsamkeit. Wollten Ehepaare «aus berechtigten Gründen auf die Weitergabe des Lebens verzichten», sollen sie für den Geschlechtsverkehr (Huonder spricht von «ihrem Zusammenkommen») die unfruchtbare Phase des Zyklus nutzen. «An den relativ wenigen fruchtbaren Tagen üben sie Enthaltsamkeit», so der Bischof.

Destabilisierung von Ehe und Familie

Enthaltsamkeit sei «ein leiblicher Akt der Liebe». Es gehe also um die Frage, «womit der Mensch seine Geschlechtlichkeit» steuere: «Ob er es mit seinem Charakter, mit Selbstbeherrschung tut oder ob er die Steuerung einem Verhütungsmittel beziehungsweise einem Dritten, zum Beispiel dem Arzt, überlässt.»

Paul VI. habe im Übrigen in seiner Enzyklika von 1968 mit seiner Vorhersage recht gehabt, dass «die Verhütungsmentalität zu einer Destabilisierung von Ehe und Familie führen» werde. Die Entkoppelung von Sexualität und Fruchtbarkeit habe dazu geführt, dass Frauen nicht mehr als Person respektiert, sondern als Objekt der Triebbefriedigung angesehen würden, schreibt Huonder.

Europas sterbende Völker

Die sexuelle Freizügigkeit behindere zudem die persönliche Reifung der Jugendlichen. Darüber hinaus habe die Verhütung nicht dazu geführt, dass Abtreibungen verschwänden. Vielmehr sei die Grenze zwischen Abtreibung und Verhütung fliessend geworden. Manche Verhütungsmittel wirkten auch frühabtreibend. Sie verhinderten nämlich die Einnistung des Embryos in die Gebärmutter.

Auch geopolitische Folgen habe die Verhütung gehabt: «Die demografische Lage ist inzwischen besorgniserregend. Die europäischen Völker ersetzen die Generationen nicht mehr. Sie sind zu sterbenden Völkern geworden.» (cbe)

Der Papst wird bei seinem Besuch in der Schweiz gefeiert

Video: watson
Von Religion bis zur Gotteslästerung
Gott ist Vater, Jesus ist Sohn – Moment, wo sind Mutter und Tochter?
314
Gott ist Vater, Jesus ist Sohn – Moment, wo sind Mutter und Tochter?
von Hugo Stamm
6 alttestamentarische Grausamkeiten und die Frage, ob Gott eher Psycho- oder Soziopath war
116
6 alttestamentarische Grausamkeiten und die Frage, ob Gott eher Psycho- oder Soziopath war
von Anna Rothenfluh
Rustikale Enthaltsamkeit! Eier abgeschnitten, Schwanz entfernt – aber ganz nah bei Gott!
36
Rustikale Enthaltsamkeit! Eier abgeschnitten, Schwanz entfernt – aber ganz nah bei Gott!
von Daniel Huber
Wegen «Kontrolle durch Männer»: Führung des Vatikan-Frauenmagazins gibt auf
1
Wegen «Kontrolle durch Männer»: Führung des Vatikan-Frauenmagazins gibt auf
Papst bittet Schweizer Missbrauchsopfer um Vergebung – und bezeichnet Täter als «Monster»
7
Papst bittet Schweizer Missbrauchsopfer um Vergebung – und bezeichnet Täter als «Monster»
30 Prozent aller Nonnen werden missbraucht. Doris Wagner war eine davon, sie befreite sich
51
30 Prozent aller Nonnen werden missbraucht. Doris Wagner war eine davon, sie befreite sich
von Simone Meier
Jesus, du nervst!
110
Jesus, du nervst!
von Anna Rothenfluh
Geblendet vom kosmischen Licht: Die Irrwege der Esoteriker
155
Geblendet vom kosmischen Licht: Die Irrwege der Esoteriker
von Hugo Stamm
Dieses ständige Religions-Bashing nervt: Glauben verdient unseren Respekt
435
Dieses ständige Religions-Bashing nervt: Glauben verdient unseren Respekt
von Kian Ramezani
Wie Gott uns die Theorie vom Urknall erzählt
88
Wie Gott uns die Theorie vom Urknall erzählt
von Hugo Stamm
Gottloses Europa: Diese Grafiken zeigen, warum sich das Christentum Sorgen machen muss
111
Gottloses Europa: Diese Grafiken zeigen, warum sich das Christentum Sorgen machen muss
von Daniel Huber
«Man muss sich eine ‹Schwulenheilung› wie eine psychische Vergewaltigung vorstellen»
126
«Man muss sich eine ‹Schwulenheilung› wie eine psychische Vergewaltigung vorstellen»
von William Stern
Wenn Politiker von «christlichen Werten» sprechen: Was zum Teufel soll das eigentlich sein?
125
Wenn Politiker von «christlichen Werten» sprechen: Was zum Teufel soll das eigentlich sein?
von Anna Rothenfluh
Folter, Mord und Führerkult: Wie aus einem deutschen Idyll in Chile ein Gottes-KZ wurde
11
Folter, Mord und Führerkult: Wie aus einem deutschen Idyll in Chile ein Gottes-KZ wurde
von Christoph Gunkel 
Gott ist tot – es leben die Götter!
94
Gott ist tot – es leben die Götter!
von Hugo Stamm
Wir haben endlich herausgefunden, was die Menschen auf diesen 12 mittelalterlichen Gemälden gedacht haben. Vielleicht
3
Wir haben endlich herausgefunden, was die Menschen auf diesen 12 mittelalterlichen Gemälden gedacht haben. Vielleicht
von Anna Rothenfluh
Luther, Gratulation zum Todesjubiläum, du asoziales Genie!
27
Luther, Gratulation zum Todesjubiläum, du asoziales Genie!
von Anna Rothenfluh
So unterdrücken Religionen die Sexualität ihrer Gläubigen und fördern Missbräuche 
153
So unterdrücken Religionen die Sexualität ihrer Gläubigen und fördern Missbräuche 
von Hugo Stamm
5 Punkte zum Islam, die wir mal endgültig klären sollten
62
5 Punkte zum Islam, die wir mal endgültig klären sollten
von Shamiran Stefanos 
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
84 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blutgrätscher
29.06.2018 13:45registriert Juli 2016
"Denn wenn Paare künstlich verhüten, so signalisiere der Mann damit gegenüber der Frau: «Ich liebe dich nicht so, wie du bist. Ich liebe vor allem deinen Leib nicht ganz.»"

Da sieht man mal wieder, dass 76-jährige Jungfrauen einfach am meisten Ahnung von Sex haben!
41
Melden
Zum Kommentar
avatar
äti
29.06.2018 15:20registriert Februar 2016
Ich wünsche ihm Enthaltsamkeit beim Schreiben dummer Sachen. Und dies für immer.
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
bilbo
29.06.2018 16:24registriert Juni 2015
Ich kanns nicht mehr hören! Wann hören (alte) Männer endlich auf, sich in unser Privatleben, insbesondere unsere Reproduktion einzumischen?!
11
Melden
Zum Kommentar
84
Polizei nimmt Pro-Palästina-Demonstrierende fest
Pro-Palästinensische Demonstrierende haben am Samstag das Bahnhofsquartier in Sitten VS blockiert. Gegen Abend eskalierte die Situation zunehmend. Es kam zu Festnahmen. Erst nach einem Ultimatum löste sich die Kundgebung schliesslich auf.
Zur Story