8 Gerichte, die durch die Beigabe von Speck unwiderlegbar verbessert werden
Speck. Hach. Kaum ein Genussmittel lässt die Emotionen derart hoch wallen wie das Fettgewebe des sus scrofa domesticus, besser bekannt als Hausschwein. Speck macht alles besser, so der Tenor.
Zuweilen gipfelt diese «Bacon Appreciation» im (reichlich kindlichen) Bacon-Wahn, exemplarisch im All-Bacon Burger und anderen Lachnummern von «Epic Mealtime» dargestellt:

Auf der anderen Seite begegnet man der folgenden (reichlich moralinsauren) Haltung, Speck zu essen, sei unmoralisch. Dieser Schuss ging etwas nach hinten los.
Dabei gilt nun mal die unbestreitbare Regel:
Und so tritt man nun an mich heran mit der Frage, welche Gerichte denn durch die Zugabe von Speck verbessert würden.
Boah ... da gibt es einige. Aber, nein, Speck-Limo ist keine davon.
Und auch nicht die Peanut Butter and Bacon Milkshakes, die es in verantwortungsloseren US-Fastfood-Ketten zu erstehen gibt. Nein, es gibt da einiges, das viel naheliegender wäre:
Grüne Bohnen mit Speck
Feine Bohnen, blanchiert und mit etwas angedünsteter Zwiebel ... mmh. Und dann noch Bratspeck dazu. Wa-HEY!
Rezept HIER.
Berner Rösti
Eine feine Rösti ist Hammer. Doch die Berner (je nach Ansicht spezifischer Emmentaler) Version mit Speck ist – haha – der Börner.
Rezept HIER.
Gleich geht's weiter mit den Gerichten, die durch die Beigabe von Speck NOCH besser werden, vorher ein kurzer Werbehinweis:
Ein echter Alleskönner
Apropos Speck: Wusstest du, dass Schweizer Schweinefleisch als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung einiges zu bieten hat? Es ist ein wichtiger Energiespender und enthält viel wertvolles Eiweiss, das vom Menschen besonders gut aufgenommen wird. Zudem ist es ein wichtiger Lieferant von Eisen, Zink, Selen und Vitamin B.
Mehr dazu findest du auf www.mein-stück-schweiz.ch.
Und nun zurück in die Küche ...
Avocado Toast ... with BACON!
Selbsterklärend, oder? Avocado-Toast ist eh schon fein. Und mit Bratspeck noch feiner.
Seeteufel im Speckmantel
Das Einfachste der Welt: Ein Stück guten weissen Fisches, in Pancetta oder Bratspeck gewickelt, im 200 Grad heissen Ofen zirka 20 Minuten backen.
Rezept HIER.
Speck-Crevetten!
Jap, dasselbe Prinzip, nur diese kannst du grillieren oder in der Pfanne braten.
Rezept HIER.
So ziemlich jeder französische salade ...
Abgebildet wäre hier la salade Lyonnaise, der Klassiker aus der kulinarischen Hauptstadt Lyon, und ein typisches Beispiel einer jener grossartigen französischen Hauptgang-Salate, die meistens aus einem Berg lardons oder jambon oder sonstiger Charcuterie bestehen sowie drei kleinen, etwas lampigen Salatblättern. I love it.
Rezept HIER.
Und wenn's etwas chic sein soll ...
... vielleicht diese gebackenen Birnen mit Ziegenkäse im Speckmantel, die man easy im Ofen zubereiten kann.
Rezept HIER.
Linguine all'Amatriciana
Nichts gegen die übliche sugo di pomodoro, doch die Speck-Version aus den Abbruzzen ist ein Gaumenschmaus schlechthin. Okay, ganz korrekt müsste man guanciale nehmen, jenen Schweinebacke-Speck aus Lazio, der auch in eine authentische Carbonara gehört, aber niemand ist dir böse, wenn du stattdessen einen feinen Schweizer Speck nimmst.
Ricetta QUI.
Puzzle spielen und gewinnen!
Wie gut kennst du die Vielfalt an leckeren Fleischstücken vom Schwein? Spiele das Puzzle und gewinne einen der folgenden Preise:
- 20 Metzger-Gutscheine von je Fr. 100.-
- 3x2 2-Tagespässe Seaside-Festival Spiez (23./24. August)
- 3x2 1-Tagespässe Paleo Festival Nyon (27. Juli)
Hier geht's zum Spiel >>