Gelangweilt von der Sandwich-Auslage im örtlichen Beck? Selbst ist der Genussmensch! Gönn' dir was!
Von einfach bis tubelieinfach – diese Sandwiches haben vor allem eines gemeinsam: Sie sind so was von lecker! Los geht's ...
Sausage Sarnie
Bild: shutterstock
Der Büezer-Zmorge im Sandwich-Format! Dazu benötigst du:
Ciabatta-Semmel oder ähnliche Brötchen
deine Lieblingswürste, grilliert und der Länge nach halbiert (die englischen Frühstücks-Würste wären typisch, aber nimm' doch, was dir passt – Schweins-Cipolata, Luganighe etc.)
1.watson-App öffnen oder jetzt downloaden: iPhone/Android 2. Aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken 3. Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei FOOD auf «ein» stellen, FERTIG.
Knusprige Semmel, Bürli o.Ä.
Poulet-Brüste oder -Schenkel ohne Knochen, falls möglich mit Haut. Marinieren mit Zitrone, Knoblauch, Chili, Salz und Pfeffer etc. und zirka 30 Minuten im 200 Grad heissen Ofen grillieren
etwas Coleslaw (kann man gerne selbst machen; Rezept hier)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Emily Engkent
06.07.2018 11:37registriert Oktober 2016
Wieso kann die Schweiz nicht einfach lange Brötchen produzieren, damit Würste nicht geschnitten sein müssen, um drin zu passen?
US-Studie: Wie Meerblick das Leben verlängern kann
Neue Forschung aus den USA zeigt: Die Nähe zum Meer wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Doch nicht jeder Wasserblick bringt diesen Vorteil.
Ein Spaziergang an der Küste, salzige Luft, das Rauschen der Wellen: Das tut Körper und Seele gut. Doch offenbar geht der gesundheitliche Nutzen noch weiter. Wer in Meeresnähe lebt, lebt länger. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung aus den USA. Allerdings profitieren längst nicht alle Menschen am Wasser von diesem Effekt.