Wer einen gewissen Jahrgang hat, mag sich vielleicht an diese Bücher erinnern, die es in der Schulbibliothek gab: Grossartigste Zukunftsvisionen waren dort drin zu bewundern. Und alles schien gar nicht so abwegig. Wenn man es doch innert 24 Jahren vom Propellerantrieb zum Mond geschafft hatte, würde man bis ins Jahr 2000 mindestens fliegende Autos und Raumkolonien und dergleichen haben. Bestimmt.
So stellte man sich in den Siebzigerjahren die Olympischen Spiele 2020 vor – auf dem MOND, natürlich.
Retrofuturism – Retro-Zukunftsvisionen, quasi – nennt man heute das Genre der technischen Prophezeiungen aus der Vergangenheit. Alle haben sie gemein, dass sie von damals aktuellen Trends und Technik ausgehen.
Food-Delivery der Zukunft – in der Vorstellung der Vierzigerjahre.
Okay, dies ist nicht, wie in sozialen Medien verbreitet, eine Zukunftsvision für das Jahr 2022 (Social Distancing und Co., kännsch), sondern eine Illustration der Idee für das futuristische Fahrzeug «singoletta», das den Verkehr in Grossstädten verbessern sollte.
Elvis-Villa in Palm Springs zu verkaufen! Wer macht mit?
1 / 33
Elvis-Villa in Palm Springs zu verkaufen! Wer macht mit?
1350 Ladera Circle, Palm Springs – Elvis' Flitterwochen-Haus – ist eine Architektur-Ikone. Sie steht aktuell zum Verkauf für 2,2 Millionen Franken. Eigentlich gar nicht so viel, oder?
quelle: realtor.com / realtor.com
So sieht es aus, wenn ein Typ aus den 90ern ins 2018 reist
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Und hier, wieder einmal: 25 verwirrende Bilder, die dein Gehirn kaputt machen
Was ist hier eigentlich los?????? Verzweifle nicht, es liegt für einmal nicht an dir!
Ob seltsame Bewegung oder merkwürdige Perspektive: Hier kommen ein paar verwirrende Bilder, die du zwei- oder dreimal ansehen musst, bist du sie verstehst.