Sport
Eishockey

Nach sechs Siegen in Serie taucht der ZSC wieder – Kloten verliert erneut

National League
Kloten – Bern 1:2 (1:0, 0:0, 0:2)
ZSC Lions – Davos 1:3 (1:0, 0:1, 0:2)
Der Zuercher Ronalds Kenins, links, gegen den Davoser Andres Ambuehl, rechts, beim Eishockeyspiel der National League ZSC Lions gegen den HC Davos im Hallenstadion in Zuerich am Sonntag, 19. November  ...
Die ZSC Lions kassieren im Hallenstadion die erste Niederlage seit dem 22. September.Bild: KEYSTONE

Nach sechs Siegen in Serie taucht der ZSC wieder – Kloten verliert erneut

In den beiden Sonntagsspielen der National League kassieren die beiden Zürcher Teams Heimniederlagen. Sowohl Kloten gegen Bern, als auch die ZSC Lions gegen Davos gegen einen Vorsprung aus der Hand.
19.11.2017, 17:5519.11.2017, 19:48
Mehr «Sport»

Kloten – Bern 1:2

– Kloten verlangt vom SC Bern deutlich mehr ab, als erwartet. Dominik Egli bringt das Schlusslicht in der 15. Minute in Führung.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/MySports

– Es braucht schon ein Powerplay in der 44. Minute, dass das bisher beste gegen das bisher schwächste Team der Liga durch Gaetan Haas zum Ausgleich kommt. Fünf Minuten später liegen die Mutzen gar vorne: Calle Andersson trifft zum 2:1.

– In der Tabelle bleibt alles einigermassen unverändert für die beiden Teams: Während der SCB geruhsam auf dem Leaderthron sitzt, wird die Lage für Kloten auch unter Kevin Schläpfer immer ungemütlicher. 

SC Bern Stuermer Gaetan Haas, Mitte, jubelt nach seinem Treffer zum 1-1 waehrend dem Eishockey-Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem EHC Kloten und dem SC Bern am Sonntag, 19. November  ...
Das Tor zum 1:1 für den SCB.Bild: KEYSTONE

ZSC Lions – Davos 1:2

– Erstmals seit dem 22. September und dem 2:4 gegen Biel verliert der ZSC wieder im Hallenstadion. Umgekehrt ist das 3:1 für Davos der erste Auswärtssieg seit dem 6. Oktober.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/MySports

– Die ZSC Lions gehen im ersten Drittel im Powerplay durch Robert Nilsson in Führung. Davos gleicht im Mittelabschnitt in dieser torarmen Partie aus. Broc Little ist es dann in der 49. Minute, der die Bündner erstmals in Führung bringt. Das 2:1 ist verdient, das hatte sich ein bisschen abgezeichnet. Der letzte Treffer fällt eine Sekunde vor Schluss ins leere Tor.

– In der Tabelle bleiben die Zürcher ganz oben trotzdem auf Rang 2. Davos liegt im Mittelfeld, hält aber einen beruhigenden Vorsprung auf die Playout-Plätze.

Der Zuercher Roman Wick bedraengt die Davoser Abwehr beim Eishockeyspiel der National League ZSC Lions gegen den HC Davos im Hallenstadion in Zuerich am Sonntag, 19. November 2017. (KEYSTONE/Walter Bi ...
Bild: KEYSTONE

Die Tabelle

Bild

Telegramme

Kloten - Bern 1:2 (1:0, 0:0, 0:2)
5365 Zuschauer. - SR Erard/Vinnerborg, Bürgi/Progin.
Tore: 15. Egli 1:0. 44. Haas (Ausschluss Boltshauser) 1:1. 49. Andersson (Haas) 1:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Kloten, 4mal 2 Minuten gegen Bern.
PostFinance-Topskorer: Hollenstein; Ebbett.
Kloten: Boltshauser; von Gunten, Harlacher; Ramholt, Egli; Weber, Bircher; Bader, Obrist; Praplan, Santala, Hollenstein; Marchon, Trachsler, Leone; Bozon, Schlagenhauf, Sallinen; Grassi, Kellenberger, Bieber.
Bern: Genoni; Untersander, Blum; Andersson, Gerber; Kamerzin, Krueger; Burren; Ruefenacht, Arcobello, Moser; Bodenmann, Ebbett, Pjörälä; Scherwey, Haas, Raymond; Berger, Hischier, Kämpf; Randegger.
Bemerkungen: Kloten ohne Bäckman, Back, Lemm und Stoop, Bern ohne Noreau (alle verletzt). - Lattenschüsse: Marchon (41.); Moser (8.). - Timeout Kloten (59.).

ZSC Lions - Davos 1:3 (1:0, 0:1, 0:2)
11'200 Zuschauer (ausverkauft). - SR Wehrli/Wiegand, Castelli/Kovacs.
Tore: 11. Nilsson (Klein, Pettersson/Ausschluss Grossniklaus) 1:0. 35. Walser 1:1. 47. Little (Kousal, Ambühl) 1:2. 60. (59:58) Jörg (Simion) 1:3 (ins leere Tor).
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 2mal 2 Minuten gegen Davos.
PostFinance-Topskorer: Pettersson; Marc Wieser.
ZSC Lions: Flüeler; Karrer, Marti; Klein, Geering; Guerra, Phil Baltisberger; Wick, Korpikoski, Kenins; Nilsson, Pelletier, Pettersson; Chris Baltisberger, Schäppi, Pestoni; Herzog, Prassl, Künzle.
Davos: van Pottelberghe; Schneeberger, Paschoud; Jung, Du Bois; Aeschlimann, Nygren; Kindschi, Grossniklaus; Marc Wieser, Corvi, Ambühl; Eggenberger, Kousal, Little; Simion, Walser, Jörg; Egli, Frehner, Dino Wieser.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Blindenbacher, Seger, Shore, Sjögren, Suter und Sutter, Davos ohne Heldner, Kessler, Lindgren und Sciaroni (alle verletzt). Nilsson verletzt ausgeschieden (nach erstem Drittel). - Pfostenschüsse: Marti (8.), Korpikoski (9./41.); Little (16.), Corvi (36.). - Timeout ZSC Lions (59:44).

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Witziges zum Eishockey

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Weltmeisterin Camille Rast leidet noch immer unter den Folgen ihres Sturzes
Nach ihrem schweren Sturz beim Slalom in Sestriere im Februar entwickelte Camille Rast eine Morel-Lavallée-Läsion. Während in den Vorbereitungen für die kommende Saison spricht sie mit watson darüber, wie sie das immer noch beeinträchtigt.
Anlässlich einer Pressekonferenz in Auvernier NE sprach Camille Rast zusammen mit der jungen Speed-Spezialistin Malorie Blanc (21) über ihre Sommervorbereitung nach ihrer grossartigen Saison 2024/2025.
Zur Story