Sport
Eishockey

«Irgendwann wollen wir Gold holen » – die Stimmen zur bitteren Final-Niederlage

Swiss Defense and Sport Minister Guy Parmelin, 2nd left, next to Rene Fasel, left, President of IIHF, gives the silver medal to Switzerland's forward Kevin Fiala past #21 teammates forward Trista ...
Die Schweizer müssen mit der unbeliebten Silbermedaille vorlieb nehmen.Bild: KEYSTONE

«Irgendwann wollen wir Gold holen» – die Stimmen zur bitteren Final-Niederlage

20.05.2018, 23:5821.05.2018, 07:40
Mehr «Sport»

Patrick Fischer

Patrick Fischer, head coach of Switzerland national ice hockey team, leaves the media briefing, during a Swiss team training optional session of the IIHF 2018 World Championship, at the Royal Arena, i ...
Bild: KEYSTONE
«Es ist wirklich mühsam, so zu verlieren. So nah, so nah waren wir dran. Wieder einmal hat uns Schweden die Party versaut, sie sind Spezialisten in dem. Aber ein Kompliment an sie, sie haben ein super Turnier gespielt, Kompliment an sie. Wir waren nahe dran, wir haben alles gegeben. Letztlich hat es nicht ganz gereicht. So ist der Sport, man kann ihn nicht planen.»
«Ich bin wahnsinnig stolz auf diese Mannschaft, wir haben zweieinhalb Wochen zusammen hart und super gearbeitet und hatten gleichzeitig Spass miteinander. Man muss sagen, dass es diese Woche oft auch für uns gelaufen ist. Wir hatten das Glück, das es braucht, dass solche Resultate herauskommen. Wir als Schweizer dürfen stolz sein, dass wir nun zum zweiten Mal innerhalb von fünf Jahren in einem Final gestanden sind. Ich hoffe, dass dies auch goutiert wird und die Schweizer Bevölkerung stolz ist auf diese Spieler.»
«Gegen Deutschland verloren wir in Pyeongchang in der Verlängerung, dann waren wir die Deppen. Jetzt wird die Mannschaft hochgejubelt, weil sie in den Final vorgestossen ist. Wir sind aber weder Deppen noch Helden, sondern ehrliche Arbeiter mit einem grossen Sportlerherz. Manchmal läuft es, manchmal läuft es nicht. Wir konnten uns im Vergleich zum Februar sicher besser und länger auf das Turnier vorbereiten. Zudem hatten wir ganz klar eine sensationell gute Mannschaft.»
«Ich habe immer gesagt, dass die Schweiz irgendwann Weltmeister wird. Vielleicht erlebe ich es noch als Trainer, vielleicht als Fan, aber irgendwann werde ich es erleben. Als ich dies vor drei Jahren erstmals gesagt habe, haben viele geschmunzelt. Jetzt waren wir einen Penalty davon entfernt. So daneben lag ich also nicht.»

Raphael Diaz

Switzerland's defender Raphael Diaz, right, reacts after taking a penalty past Sweden's forward Mika Zibanejad, left, during the IIHF 2018 World Championship preliminary round game between S ...
Bild: KEYSTONE
«Es ist extrem bitter, wenn man so nah dran war. Das Spiel war ein riesen Krimi. Wir gingen sogar im Penaltyschiessen in Führung, Leo macht zwei Saves. Am Ende war es extrem knapp. Penaltyschiessen ist fifty-fifty, schade ging es nicht zu unseren Gunsten aus. Man ist kaputt. Wir sitzen in der Garderobe nochmals zusammen und lassen uns das Ganze durch den Kopf gehen. Wir können stolz sein und haben viele Fans gewonnen. Wir wären um ein Haar Weltmeister geworden. »

Simon Moser

Switzerland's Simon Moser, above, challenges for the puck with Sweden's Magnus Paajarvi during the Ice Hockey World Championships final match between Sweden and Switzerland at the Royal aren ...
Bild: AP/AP
Es ist eine riesige Leere im Moment. Wir waren so nah dran und du weisst nie, wann du wieder so weit kommst. Im Moment haben wir überhaupt nicht im Kopf, Silber gewonnen zu haben.»

Timo Meier

Switzerland's forward Timo Meier speaks to the journalists, during the media opportunity of the Switzerland National Ice Hockey Team a training session, at the IIHF 2018 World Championship, in Co ...
Bild: KEYSTONE
«Es schmerzt. Wir waren so nah dran und eine solche Niederlage im Penaltyschiessen ist bitter. Schweden hat lange sehr viel Druck gemacht. Aber unsere Mannschaft hat mit viel Herz gekämpft, darauf bin ich stolz. Wir müssen das Ganze noch etwas sinken lassen, aber ich denke wir können stolz sein und optimistisch in die Zukunft blicken. Irgendwann wollen wir diese Goldmedailel holen.»

Mattias Janmark

epa06740203 Mattias Janmark of Sweden celebrates after a scoring during the IIHF World Championship group A ice hockey match between Russia and Sweden in Royal Arena in Copenhagen, Denmark, 15 May 201 ...
Bild: EPA/SCANPIX DENMARK
«Die Schweiz hat sehr gut gespielt. Wir hatten auch etwas Glück. Wir haben gut gespielt, aber wir waren lange im Rückstand. Jetzt haben wir sicher genug Energie für eine grosse Party.»

Fragst du dich, warum du überall neuen AGB zustimmen musst?

Video: watson/Corsin Manser, Emily Engkent, Lya Saxer

Diese bewährten Nationalspieler waren nicht an der WM dabei

Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bobby Sixkiller
21.05.2018 00:10registriert Oktober 2017
Überall hat man dieses Sch... Penaltyschiessen abgeschafft, nur an der WM nicht. Das ganze Gefasel von stolz und super Turnier und Silber gewonnen, mag ich momentan nicht hören. Es tut weh. 😔
00
Melden
Zum Kommentar
6
Äthiopierin kurz vor Leichtathletik-WM gesperrt + Mailand oder Madrid? Hauptsache CL-Final
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story