Sport
Eishockey

NLA: Fribourg rettet sich – Ambri muss in die Ligaquali

NLA, Playout-Final, Spiel 5, Serie 4:1
Fribourg – Ambri 5:2 (1:1, 2:1, 2:0)
Joie du Top Scorer fribourgeois Julien Sprunger, apres avoir marque le 3:2 lors du 5eme match de la finale de Play-out du championnat suisse de hockey sur glace de National League A, entre le HC Fribo ...
Julien Sprunger lässt sich von den Fribourg-Fans feiern.Bild: KEYSTONE

Fribourg rettet sich in die Ferien – Ambri muss in die Ligaqualifikation

Fribourg-Gottéron spielt auch in der nächsten Saison in der NLA. Das Team von Trainer Larry Huras setzte sich im Abstiegs-Playoff gegen Ambri-Piotta 5:2 durch und entschied die Best-of-7-Serie 4:1 für sich.
30.03.2017, 22:3431.03.2017, 00:06

Grossen Anteil am Sieg von Fribourg hatte einmal mehr Julien Sprunger. Der Captain brachte Gottéron mit dem 3:2 (33.) zum ersten Mal in Führung. Zudem liess er sich vier Assists gutschreiben. Das 3:2 hätte allerdings nie fallen dürfen, erwischte doch Sprunger Ambris Goalie Sandro Zurkirchen mit einem Schuss aus einem «unmöglichen» Winkel, nämlich von der Torlinie aus. Überhaupt war Sprunger mit fünf Toren und fünf Assists der überragende Spieler in dieser Serie.

Eine besondere Geschichte schrieb Ryan Vesce. Der amerikanische Center erzielte jeweils in Überzahl das 4:2 (54.) sowie 5:2 (57.) und entschied damit die Partie. In seinen ersten zehn Einsätzen für Fribourg war er ohne Skorerpunkt geblieben. Vesce kam nur deshalb zum Einsatz, weil Christopher Rivera gesperrt war und sich Benjamin Neukom zwei Tage zuvor am Fuss verletzt hatte. Bereits die ersten beiden Tore hatte Gottéron in Überzahl erzielt. Insgesamt schoss Fribourg nicht weniger als elf Powerplay-Treffer in dieser Serie. Das war der Schlüssel zum Erfolg.

Ambri muss nun die Ligaqualifikation bestreiten, in der die Leventiner entweder auf Langenthal oder die Rapperswil-Jona Lakers treffen. Im NLB-Final steht es 2:2. Trotz des 1:4 nach Siegen gegen Fribourg zeigten die Tessiner zuletzt aufsteigende Tendenz. Insbesondere das Powerplay lief besser, erzielte doch Ambri in den letzten beiden Partien fünf Tore in Überzahl. Am Donnerstagabend waren Jason Fuchs (18.) und Matt D'Agostini (26.) bei fünf gegen vier Feldspielern erfolgreich. 

Fribourgs Torschuetze Julien Sprunger, jubelt, zum 1:1 waehrend dem dritten Playout-Finalspiel der National League A, zwischen dem HC Fribourg-Gotteron und dem HC Ambri-Piotta, am Samstag 25. März 201 ...
Julien Sprunger: Dem Topskorer gelang das entscheidende Tor.Bild: PPR
National League

Telegramm

Fribourg – Ambri 5:2 (1:1, 2:1, 2:0), Serie 4:1
5623 Zuschauer. - SR Eichmann/Kurmann, Castelli/Küng.
Tore: 18. (17:42) Jason Fuchs (Mäenpää/Ausschluss Cervenka) 0:1. 19. (18:25) Cervenka (Birner, Sprunger/Ausschluss Ngoy) 1:1. 26. D'Agostini (Mäenpää/Ausschlüsse Mottet, Schilt; Trunz) 1:2. 30. Birner (Sprunger, Mauldin/Ausschluss Jelovac) 2:2. 33. Sprunger (Schilt) 3:2. 54. Vesce (Birner, Sprunger/Ausschlüsse Emmerton, Hall) 4:2. 57. Vesce (Birner, Sprunger/Ausschlüsse Hall, Zgraggen) 5:2.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron, 8mal 2 plus 5 Minuten (Hall) plus Spieldauer (Hall) gegen Ambri-Piotta.
PostFinance-Topskorer: Sprunger; Emmerton.
Fribourg: Conz; Glauser, Leeger; Stalder, Schilt; Kienzle, Abplanalp; Fritsche, Mauldin, Vauclair; Sprunger, Cervenka, Birner; Mottet, Vesce, Marchon; Neuenschwander, Chiquet, Steiner.
Ambri: Zurkirchen; Berger, Mäenpää; Ngoy, Jelovac; Trunz, Collenberg; Zgraggen; Kostner, Hall, Lauper; Guggisberg, Emmerton, D'Agostini; Duca, Goi, Bastl; Stucki, Jason Fuchs, Lhotak; Trisconi.
Bemerkungen: Fribourg ohne Picard (überzähliger Ausländer), Rivera (gesperrt), Neukom, Loichat, Schmutz, Bykow und Rathgeb. Ambri ohne Gautschi, Monnet, Descloux (alle verletzt), Fora (gesperrt), Pesonen und Balej (überzählige Ausländer). - 42. Lattenschuss Jelovac. - Timeouts: Fribourg (56.), Ambri (60.). - Ambri von 58:40 bis 59:30 und ab 59:42 ohne Goalie. (abu/sda)

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sean Amini
31.03.2017 00:31registriert Dezember 2016
So wo sind nun die tollen Befürworter von Strafen wenn die Offiziellen angegangen werden?! Ich hoffe ihr habt alle die Szene gesehen wo Ref Kurmann nach dem 1:2 von Ambri, Torhüter Conz mit Vorsatz wegstösst!

Aber klar es heisst immer nur respect the refs! Sowas gehört genau so gebüsst! Aber wer büsst schon die Refs diese armen Kerle mümümümü
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Freiburg90
31.03.2017 11:20registriert April 2016
Viele sprechen ,wenn es um Julien Sprunger geht , von Pussy , Sussi etc. Was unser Capitain aber diese Saison abgeliefert hat , verdient grosse Achtung . Ich auf jeden Fall bin froh und stolz einen solchen Spieler in unseren Reihen zu haben , egal wenn die "Sprungerhasser" mich jetzt auch blitzen......
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DingoAteMyBaby
30.03.2017 23:37registriert Februar 2017
Spielen wir Fussbal? Mein Gott habe nie so viele erfundene Strafen gesehen. Nicht mal schnäuzen könnte man und man bekäme 2 Minuten..
Let's go schiri show schiri show schiri show let's go schiri show schiri show schiri show
00
Melden
Zum Kommentar
8
«Wir haben zwei Slalom-WM-Titel, aber niemand merkt es – das kann doch nicht sein»
Weltmeisterin Camille Rast (26) und Weltmeister Loïc Meillard (29): Die Schweiz hat sich an der Ski-WM 2025 zur führenden Slalom-Nation entwickelt. Was läuft trotzdem falsch?
Quiz-Frage zum Start: In welcher Disziplin ist die Ski-Nation Schweiz am erfolgreichsten? Die Antwort überrascht: im Slalom. Zumindest ist das so, wenn man die WM 2025 als Referenz nimmt. Gold. Gold. Silber. Das ist die überragende Bilanz. Erstmals überhaupt gingen beide Weltmeister-Titel der Stangenkunst in die Schweiz. An Camille Rast und Loïc Meillard.
Zur Story