Sport
Eismeister Zaugg

SC Bern: Lars und Sven Leuenberger vor dem Abschied

Nicht mehr lange in Bern: Trainer Lars (rechts) und Ex-Sportchef Sven Leuenberger.
Nicht mehr lange in Bern: Trainer Lars (rechts) und Ex-Sportchef Sven Leuenberger.
Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Lars Leuenberger wird U20-Natitrainer – und was geschieht in Bern mit Bruder Sven?

In der Hauptstadt geht wohl eine Ära zu Ende. Lars Leuenberger, bis Ende Saison Cheftrainer des SC Bern, übernimmt nächste Saison die U20-Nati. Auch bei Bruder Sven, dem Ex-Sportchef des SCB, stehen die Zeichen auf Abschied.
24.02.2016, 15:5824.02.2016, 15:58

Aus dem Theater um Kevin Schläpfer hat Verbandsdirektor Raeto Raffainer etwas gelernt. Als er Schläpfer als Nationaltrainer wollte, ging er so ungeschickt vor, dass daraus eine Hockey-Staatsaffäre wurde. Bei der Besetzung des zweitwichtigsten nationalen Trainerpostens geht er nun diskreter vor.

Lars Leuenberger bekommt nächste Saison den Job. Er ist für diese Position die bestmögliche Besetzung. Er hat Erfahrung in der Nachwuchsarbeit und als Chefcoach in der höchsten Liga. Aber das bleibt, da ja die Meisterschaft noch läuft, vorerst geheim. Einzig Sven Leuenberger äussert sich zu dieser heiklen Personalie: «Es ist mir lediglich bekannt, dass der Verband bei Lars angefragt hat…»

Lars Leuenberger kämpft mit dem SCB zwei Runden vor Schluss noch um den Einzug in die Playoffs.
Lars Leuenberger kämpft mit dem SCB zwei Runden vor Schluss noch um den Einzug in die Playoffs.
Bild: freshfocus

Sven Leuenbergers Vertrag gilt noch bis im Sommer 2017

Offen wird hingegen die Position des ehemaligen SCB-Sportchefs Sven Leuenberger diskutiert. Er ist am 18. Dezember bei der Beförderung seines Bruders zum Berner Cheftrainer freiwillig von seinem Amt zurückgetreten: «Wir sind zum Schluss gekommen, dass Lars der fähigste Mann war um den Trainerposten zu übernehmen. Aber der Verwaltungsrat entschied, dass er nicht Trainer sein könne, wenn ich Sportchef sei. Also bin ich zurückgetreten.»

Sven Leuenberger hat beim SCB einen Arbeitsvertrag mit einjähriger Kündigungsfrist, jeweils kündbar per 1. November auf Saisonende. Da am vergangenen 1. November keine Kündigung erfolgte, steht der ehemalige National- und Meisterverteidiger noch mindestens bis zum Ende der Saison 2016/17 beim SCB unter Vertrag. Er bestätigt: «Ja, das ist so.» Und was dann?

Beinahe ein Leben lang seine Heimat: Ex-Nationalspieler Sven Leuenberger im Berner Stadion.
Beinahe ein Leben lang seine Heimat: Ex-Nationalspieler Sven Leuenberger im Berner Stadion.
Bild: EPA/KEYSTONE

Sven Leuenberger arbeitet zurzeit als Chefcoach der Elite-Juniorenmannschaft, aber er führt nicht die ganze Nachwuchsabteilung. «Das würde keinen Sinn machen.» Die Administration laufe über Marc Weber, sportliche Entscheidungen treffe der neue Sportchef Alex Chatelain.

Zukunft fernab der Eisstadien?

Nach dieser Saison wird Marco Bayer, jetzt noch Assistent von Lars Leuenberger bei der ersten Mannschaft, wieder die Elite-Junioren übernehmen. Was macht dann Sven Leuenberger? «Das ist offen. Ich werde die Arbeit übernehmen, die mir zugeteilt wird. Der SCB ist mein Arbeitgeber.» Er spricht mit weiser Zurückhaltung. Schliesslich steht sein Vertrag und damit sein Salär für die nächste Saison auf dem Spiel.

Der ehemalige Nachwuchschef, ab 2006 SCB-Sportchef und Architekt der Meisterteams von 2010 und 2013 sagt, er habe inzwischen Anfragen von anderen Klubs für die Position eines Sportchefs bekommen: «Aber nicht aus der NLA». Die NLB reize ihn jedoch nicht. Der gelernte Schreiner mit abgeschlossener Handelsschule und Sportmanagement-Ausbildung sowie allen Hockey-Trainerdiplomen bleibt gelassen: «Ich habe auch Anfragen ausserhalb des Eishockeys. Das sind ernsthafte Optionen für mich.»

Lüthi knurrt: «Ich rede jetzt nicht über die nächste Saison»

Vieles deutet also darauf hin, dass die Gebrüder Leuenberger, die mehr als sieben Jahre lang die sportliche Abteilung des SC Bern als Nachwuchschef, Juniorentrainer, Assistent des Cheftrainers, Cheftrainer und Sportchef ganz entscheidend geprägt haben, nach dieser Saison zu Ende geht.

Bei Sven Leuenberger zeichnet sich ab, dass SCB-General Marc Lüthi erst weiss, was er an seinem ehemaligen Sportchef hatte, wenn er ihn nicht mehr in seiner Organisation hat. Knurrig sagt er: «Ich rede jetzt nicht über die nächste Saison.»

Sven Leuenberger wurde 1989, 1991, 1992 und 1997 Meister mit dem SCB – alle Champions seit Einführung der Playoffs

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tikkanen
24.02.2016 17:26registriert November 2014
Wieder mal bringts der Chlöisu als Erschtä. Bravo👍
Morgen können sich dann auch die beiden Hofschreiber der BZ aus der Deckung wagen😂😂
00
Melden
Zum Kommentar
5
«Ich wusste sofort: Das Knie ist am Arsch» – Odermatt-Rivale Schwarz über sein Comeback
Ski-Allrounder Marco Schwarz verletzte sich vor zwei Jahren schwer, ehe er unlängst in Sölden wieder aufs Podest fuhr. In einem Podcast gab der Österreicher nun Einblick in seine Gefühlswelt.
Marco Schwarz rang um Fassung. «Warte mal kurz», ermahnte er den Mann des TV-Senders ORF, weil ihm zwischen zwei Fragen die Stimme zu versagen schien. Schwarz mochte es nicht so recht glauben: Zweiter im Riesenslalom von Sölden. Nur Marco Odermatt war schneller.
Zur Story