Sport
Eismeister Zaugg

Eishockey: Darum gewinnt der EHC Biel den Playoff-Viertelfinal gegen Davos

Davos' Dino Wieser, vorne, im Spiel gegen Biels Topscorer Marc-Antoine Pouliot, waehrend dem Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem HC Davos und dem EHC Biel, am Samstag,  ...
Kann Davos Biel als Underdog ein Bein stellen?Bild: PPR
Eismeister Zaugg

Eismeister Zauggs Playoff-Vorschau: Törmänen, Hiller und Forster machen die Differenz

Biel (3.) wird erstmals seit dem Wiederaufstieg von 2008 die Halbfinals erreichen. Ausgerechnet gegen Davos (6.) und ausgerechnet dank den alten Davosern.
08.03.2018, 15:2408.03.2018, 15:24

Wir müssen uns von einem liebgewordenen Ritual verabschieden. Ach, wie oft hat Arno Del Curto seinen HCD vor den Playoffs in die Aussenseiterrolle geredet. Selbst als Titelverteidiger.

Leidenschaftlich pflegte er zu verkünden, sein HCD habe keine Chance. Der Gegner sei viel zu mächtig. Dabei redete er sich manchmal in Hitze und wirkte manchmal wie eine kultige Mischung aus Gilbert Gress und Hanspeter Latour.

Davos Cheftrainer Arno Del Curto gibt seinen Spielern Anweisungen im Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem SC Bern und dem HC Davos, am Mittwoch, 28. Februar 2018, in der Post ...
Arno Del Curto ist nachdenklich.Bild: KEYSTONE

Diese Schauspielkunst braucht der grösste Schweizer Trainer aller Zeiten in diesen Tagen nicht mehr. Gegen Biel ist sein HCD bereits aufgrund der nüchternen Fakten Aussenseiter: Biel hat die Qualifikation auf dem 3. und Davos auf dem 6. Platz beendet. Arno Del Curto wirkt in diesen Tagen vor den Playoffs sogar ein wenig nachdenklich. Er sagt: «Wir müssen uns wieder finden.» Wo das Problem liegt, sagt er nicht und wiederholt. «Wir müssen uns wieder finden.»

Die Erfahrung lehrt allerdings, dass die Klassierungen in der Qualifikation noch keine Favoritenrolle in den Playoffs machen. Vor einem Jahr hat Davos (5.) die Überraschungsmannschaft Lausanne (4.) in den Viertelfinals in einem Zug (4:0) aus den Playoffs gekippt. Das kann auch jetzt wieder passieren. Oder? Nein, es wird nicht passieren. Biel setzt sich durch.

Ironie des Schicksals: Zwei «alte» Davoser spielen eine Schlüsselrolle. Torhüter Jonas Hiller (36) und Verteidigungsminister Beat Forster (35).

Biels Beat Forster, links, und Biels Goalie Jonas Hiller, rechts, jubeln nach dem Sieg (2-0), beim Eishockey Meisterschaftsspiel der National League A zwischen den HC Biel und dem HC Fribourg Gotteron ...
Forster und Hiller haben gut Lachen: Sie gehen als Favorit in die Serie gegen Davos.Bild: KEYSTONE

Die beiden HCD-Goalies Gilles Senn (22) und Joren van Pottelberghe (20) sind zwar NHL-Drafts. Aber auch in der zweiten Saison hat sich keiner der beiden zu einer charismatischen Nummer 1 entwickelt. Beim letzten Mann hat Biel mit Jonas Hiller einen entscheidenden Vorteil. Der ehemalige NHL-Titan ist rechtzeitig wieder in Form gekommen. Er ist der einzige Schweizer, der beim olympischen Turnier sein Selbstvertrauen gefestigt hat.

Biel war bisher kein Spitzenteam. Seit dem Wiederaufstieg von 2008 sind die Bieler glücklich, wieder in der NLA zu sein und überglücklich, wenn es für die Playoffs reicht. Wie 2012 (gegen Zug) 2013 (ZSC Gottéron), 2015 (ZSC Lions) und 2017 (SC Bern). Dabei haben sie in jeder Serie mindestens eine Partie gewonnen und zweimal sogar erst das 7. Spiel verloren (gegen Gottéron und die ZSC Lions).

Nun ist der nächste Schritt fällig: «Nachladen» nach der Qualifikation und die erste Playoffrunde überstehen. Dafür ist ein neues Denken notwendig. Jonas Hiller und Beat Forster, die beiden «alten» Davoser, wissen, wie man Meister wird. Sie haben es von Arno Del Curto in Davos oben gelernt. Nun haben sie dieses Wissen bei Biel in die Mannschaft gebracht.

Auch der neue Trainer Antti Törmänen spielt bei der Entwicklung eines neuen Selbstverständnisses eine wichtige Rolle. Er ist der erste Trainer seit dem Wiederaufstieg von 2008, der keine Bieler Vergangenheit hat. Der kein «Familienmitglied» ist. Unter dem ehemaligen SCB-Final- und Meistertrainer (2012, 2013) hat Biel nun in 20 Partien 19-mal gepunktet und der finnische Spielerversteher kann sogar böse sein: Kürzlich hat er einen der Stars vom Training nach Hause geschickt.

Wenn Arno Del Curto in den nächsten Tagen aus den Playoffs gekippt wird, dann spielen seine einstigen Musterschüler Jonas Hiller und Beat Forster eine wichtige Rolle. Das Scheitern gegen Biel wird deshalb auch ein wenig «sein» Triumph sein. Ein schwacher Trost. Aber immerhin ein Trost.

Diese Saison

Biel – Davos 2:3
Davos – Biel 3:2
Davos – Biel 3:2
Biel – Davos 5:1

Prognose

Biel – Davos 4:3

Alle Playoff-Topskorer seit der Saison 2002/03

1 / 21
Alle Playoff-Topskorer seit der Saison 2002/03
Saison 2020/21: Jan Kovar, EV Zug , 13 Spiele, 15 Punkte (1 Tor, 14 Assists)
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MARC AUREL
08.03.2018 15:56registriert Dezember 2014
Auch ich tippe auf Biel. Die Zeiten als Davos ein regelmässiger Titelaspirant war sind eindeutig vorbei! Dazu sind die Murmelis am schwächeln und scheinen den Tritt nicht gefunden zu haben! Aber jede Serie muss zuerst gespielt werden und wer weiss was alles passieren kann! Vielleicht kommen die Bieler nicht damit klar als der Favorit! Die Erwartungen an die Bieler sind gestiegen...
00
Melden
Zum Kommentar
18
Stadiongegner verlieren: Beschwerde gegen Hardturm-Plan vom Verwaltungsgericht abgewiesen
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat die Beschwerde gegen den Gestaltungsplan für das Stadionprojekt «Ensemble» abgewiesen. Auch das Baurekursgericht hiess den Plan vor rund zwei Jahren gut.
Die Hoffnung steigt, dass es in Zürich bald ein neues Fussballstadion geben wird. Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich wies die Beschwerde gegen den privaten Gestaltungsplan vollumfänglich ab, wie das Projektteam am Dienstag mitteilte. Es stützte damit den vor rund zwei Jahren gefällten Entscheid des Baurekursgerichts in der Sache. Der Entscheid des Verwaltungsgerichts ist noch nicht rechtskräftig.
Zur Story