Sport
Eismeister Zaugg

Wenn ein Tag den Ruhm aus 22 Jahren und 6 Titeln löschen kann

ZSC Lions Cheftrainer Arno Del Curto waehrend dem Eishockey-Meisterschaftsspiel der National League zwischen den SC Rapperswil-Jona Lakers und den ZSC Lions am Freitag, 1. Februar 2019, in Rapperswil. ...
Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Wenn ein Tag den Ruhm aus 22 Jahren und 6 Titeln löschen kann

In Genf geht es nicht in erster Linie um die Playoffs für die ZSC Lions. Es geht vor allem um die Trainer-Karriere von Arno Del Curto. Eine Polemik.
04.03.2019, 01:5604.03.2019, 01:56
Mehr «Sport»

Ist Arno Del Curto (62) noch der wahre Arno Del Curto? Die Frage ist berechtigt: nur mit dem wahren Arno kommen die ZSC Lions in die Playoffs und dort über die erste Runde hinaus.

In Genf bekommen wir die Antwort auf diese Frage. Wenn die ZSC Lions in der finalen Partie der Qualifikation die Playoffs nicht schaffen, dann gibt es den wahren Arno nicht mehr.

Wer ist der wahre Arno? Ganz einfach: der wahre Arno gewinnt ein entscheidendes Spiel, also ist er. Im Frühjahr 2009 gewann er mit dem HC Davos im Viertelfinale, im Halbfinale und im Finale jeweils das 7. Spiel. Im Finale die alles entscheidende Partie um den Titel sogar auswärts in Kloten mit 2:1.

Geneve-Servette's Head coach Chris McSorley gestures, during a National League regular season game of the Swiss Championship between Geneve-Servette HC and HC Davos, at the ice stadium Les Vernet ...
Chris McSorleyBild: KEYSTONE

Selbst wenn wir berücksichtigen, dass Eishockey ein unberechenbares Glücksspiel auf einer rutschigen Unterlage ist – wenn Arno mit diesen ZSC Lions in Genf die Playoffs heute verspielt, dann ist er nur noch ein Operetten-Coach. Und die ZSC Lions stehen vor einer turbulenten neuen Saison. Dieses Servette ist nur noch eine Karikatur der grossen Mannschaft, die 2008 die Zürcher im Finale auf Augenhöhe herausgefordert hat. Und Chris McSorley (56) zeigte erste Anzeichen von Altersmilde.

Schaffen die Zürcher die Playoffs, dann dürfte der Vertrag mit Arno nach ein paar Tagen medialem Geschnatter verlängert werden. Wenn er es wünscht auch um zwei Jahre. Und für mindestens 400'000 Franken Salär pro Saison.

Ein Scheitern, also das Verpassen der Playoffs, würde uns noch bessere Unterhaltung, ja ein grandioses Theaterstück bescheren. Arbeitstitel: «Mit oder ohne Arno in die Zukunft?».

Die ZSC Lions wären völlig ratlos. Wen sollen sie dann als Trainer holen? Es ging nicht mit einem Schweden, es funktionierte nicht mit einem Kanadier und nicht einmal Arno hat es geschafft.

Arno Del Curto vs. Serge Aubin – der Vergleich:

Eine Hockeyfirma mit dem Selbstverständnis, den finanziellen Mitteln und der sportlichen Substanz der ZSC Lions muss zwar eine Niederlage akzeptieren können. Das gehört zum guten Stil. Aber nur nach aussen. Niemals intern.

Der Trainer, der diese Pleite zu verantworten hat, kann eigentlich kein Thema mehr sein. Arno hat bereits nicht mehr alle Spieler hinter sich und mit einem Scheitern würde aus einem Meistertrainer mit Kultstatus für die jüngere Spielergeneration ein «Alpöhi» mit Rockmusik statt Ländler.

Aber zweimal hintereinander haben die Zürcher den Trainer nach bestem Wissen und Gewissen, nach sorgfältigster Prüfung und nach fachlichen Kriterien ausgesucht. Und zweimal hintereinander haben sie sich getäuscht.

Der nächste Trainerentscheid wird kaum mehr ein fachlicher mehr sein. Sondern ein populistisch-politischer. Die überwiegende Mehrheit auf den Rängen im Hallenstadion und in den Redaktionsstuben Zürichs steht hinter Arno. Komme was wolle. Er kann deshalb selbst im Falle eines Scheiterns mit einer Vertragsverlängerung und mindestens 400'000 Franken Jahreslohn rechnen. Was schon die alten Römer wussten, ist auch dem Management der ZSC Lions bewusst: Vox populi vox Dei («Volkes Stimme ist Gottes Stimme»). Und das gilt auch heute noch. Zumal sie sich, anders als im alten Rom, über die sozialen Medien Gehör verschaffen kann.

Für die ZSC Lions als Hockeyunternehmen wäre ein Scheitern in Genf zwar peinlich, hätte aber keine weiteren Folgen: sie würden sich davon eher früher als später erholen. Der SCB hatte als Meister 2014 die Playoffs verpasst. Zwei Jahre und ein Trainerwechsel später waren sie 2016 bereits wieder Meister. Trainer kommen und gehen, Hockeyfirmen bleiben bestehen.

Aber Arnos Trainerkarriere wäre trotz einer Vertragsverlängerung bei den ZSC Lions nicht mehr zu retten. Sein Charisma hätte nur noch den Glanz von Trompetengold. Seine Autorität wäre die eines Hauptmannes von Köpenick. Wer dann auf seine Entlassung zwischen Dezember 2019 und Februar 2020 wetten würde, wäre auf der sicheren Seite. Ein «schwarzer Montag» in Genf kann den Ruhm aus 22 Jahren und 6 Titeln löschen.

Es geht in Genf also mehr um Arnos Karriere als um das Glück ZSC Lions.

Die Karriere von Arno Del Curto:

1 / 15
Die Karriere von Arno Del Curto
Arno Del Curto war der «ewige» Trainer beim HC Davos. Er unterschrieb auf die Saison 1996/1997 und amtete 22 Jahre als Cheftrainer.
quelle: keystone / arno balzarini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Wenn Hockeyspieler im Büro arbeiten würden:

Video: Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
maylander
04.03.2019 05:33registriert September 2018
Was ist mit dem Sportchef? Anstatt auf Kontinuität hat er auf einen grossen Namen gesetzt. Im Nachhinein war die Performance von Aubin nicht so schlecht. Dazu kommt noch was übleres. Die Spieler haben sich daran gewöhnt, dass sie relativ einfach einen Trainer wegmobben können.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
zeitgeist
04.03.2019 05:58registriert Januar 2019
Arno muss niemandem gar nichts mehr beweisen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
emptynetter
04.03.2019 06:35registriert April 2014
Manch einer hat gemahnt, AdC könne in zürich eigentlich nur verlieren. Es scheint sich zu bewahrheiten. Immerhin kann er dann ausgiebig den schönen Frühling am zürcher seebecken geniessen.
00
Melden
Zum Kommentar
41
Diese 13 Hockey-Grafiken fassen die neue Saison perfekt zusammen
Morgen beginnt in der National League die Saison 2025/26. Wir verraten dir jetzt schon, wie es wird – in 13 nicht ganz ernst gemeinten Grafiken.
Bald ist es wieder so weit: Die Kufen kratzen auf dem Eis, die Pucks knallen ins Tor und die Fans sorgen auf den Tribünen für bombastische Stimmung. Die National-League-Saison 2025/26 startet am Dienstag mit einer Vollrunde.
Zur Story