Sport
Fussball

Nach Gänsehaut-Würdigung für Cruyff: Nati-Gegner Frankreich bodigt Holland in extremis 

Internationale Testspiele
Armenien – Belarus 0:0
Luxemburg – Bosnien-Herzegowina 0:3 (0:0)
Slowakei – Lettland 0:0
Niederlande – Frankreich 2:3 (0:2)
Irland – Schweiz 1:0 (1:0)
Portugal – Bulgarien 0:1 (0:1)
Fans und Spieler würdigen in Amsterdam die Legende Johan Cruyff.
Fans und Spieler würdigen in Amsterdam die Legende Johan Cruyff.
Bild: REUTERS

Nach Gänsehaut-Würdigung für Cruyff: Nati-Gegner Frankreich bodigt Holland in extremis 

25.03.2016, 22:5126.03.2016, 09:38
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Nach gerade mal fünf Minuten wird Antoine Griezmann am Strafraumrand zu Boden gezerrt. Der Franzose nimmt für den fälligen Freistoss selber Mass – und versenkt das Leder frech in der Torwartecke.

streamable

In der 14. Minute ist eigentlich, ähnlich wie im Spiel Feyenoord gegen Spart Rotterdam, eine Ehrerbietung an den kürzlich verstorbenen Johan Cruyff geplant. Doch Sekunden zuvor trifft Olivier Giroud erst noch zum 2:0, nachdem die Oranjes einen Eckball nur ungenügend klären.

streamable

Dann ist es so weit: Eine Minute lang schallt Applaus durch die Amsterdam Arena. Gänsehaut pur.

streamable

In der Folge bleiben die Franzosen am Drücker – und kommen durch Griezmann zu einer Grosschance. Der Torschütze bleibt diesmal allerdings am Fuss vom stark reagierenden Jasper Cillessen hängen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kommt die Niederlande etwas überraschend zum Anschlusstreffer: Luuk de Jong kann einen Flankenball ins Tor bugsieren; er nutzt dafür zwar seinen Unterarm, allerdings ohne Bewegung Richtung Ball, meint das Schiedsrichtergespann (wohl zurecht).

streamable

In den Schlussminuten geht es dann drunter und drüber: Erst trifft Ibrahim Affelay für die erstarkten Gastgeber nach einem Eckball zum zwischenzeitlichen Ausgleich, ...

streamable

... ehe Blaise Matuidi postwendend Cillessen zwischen den Beinen erwischt und die «Bleus» doch noch zum Sieg schiesst. (twu)

streamable

Das Telegramm

Niederlande – Frankreich 2:3 (0:2)
Amsterdam.
Tore: 6. Griezmann 0:1. 13. Giroud 0:2. 47. De Jong 1:2. 86. Afellay 2:2. 88. Matuidi 2:3.
Niederlande: Cillessen; Bruma, Van Dijk (46. Afellay), Blind; Veltman, Klaassen (75. Wijnaldum), Clasie (46. Depay), Sneijder (36. Bazoer), Willems (78. Van Aanholt); Promes, De Jong (81. Janssen).
Frankreich: Mandanda; Jallet, Varane, Koscielny, Evra (46. Digne); Pogba (87. Sissoko), Diarra (46. Kanté), Matuidi; Griezmann (46. Martial), Giroud (73. Gignac), Payet.
Bemerkungen: Niederlande u.a. ohne Robben (verletzt). Frankreich u.a. ohne Benzema (nicht spielberechtigt), Sagna, Cabaye und Coman (alle verletzt). 60. Pfostenschuss von Payet. Verwarnung: 69. Matuidi (Foul). (sda)

Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Soviel verdienen die Trainer der 24 EM-Mannschaften

1 / 24
So viel verdienen die Trainer der 24 EM-Mannschaften
Platz 23: Leonid Slutsky[/strong], Russland. Jahresgehalt: [strong]Arbeitet umsonst.
quelle: ap/ap / pavel golovkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Andres Ambühl oder eine WM-Nomination zwischen Romantik und Realität
    Bei der Nomination fürs WM-Team interessiert vor allem eine Frage: Macht es Sinn, Andres Ambühl (41) für die WM aufzubieten oder wäre ein WM-Aufgebot für die HCD-Lichtgestalt bloss der Hockey-Romantik geschuldet? Seine WM-Chancen sind intakt, er ist zu Beginn der letzten WM-Vorbereitungsphase dabei.

    Stürmer werden mit einer Währung gemessen: Skorerpunkte. Aber so einfach ist es eben nicht. Würden Skorerpunkte das alles entscheidende Kriterium sein, könnte jeder Sportchef oder der Nationaltrainer, ja jeder Chronist oder interessierte Fan den für die Offensive zuständigen Teil seines Teams nach der Liga-Skorerliste zusammenstellen.

    Zur Story