Wer will, kann über die Festtage fast pausenlos Sport im TV schauen.bild: keystone/watson
Ein Sport-Highlight jagt das nächste – das darfst du über die Festtage nicht verpassen
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Aber nichts da mit ausklingen lassen! Vor und nach der Jahreswende gibt es in der Welt des Sports so manchen Höhepunkt. Wir sagen dir, was du auf keinen Fall verpassen darfst!
20.00 Uhr: U20-WM, Vorrunde (MySports) Russland – Schweiz
Wie schlägt sich der HCD am Heimturnier?Bild: EPA/KEYSTONE
️🎿 Ski alpin
10.30 und 13.30 Uhr: Frauen-Riesenslalom in Lienz (SRF2)
11.45 Uhr: Männer-Abfahrt in Bormio (SRF2)
Der Klassiker von Bormio ist zurück im Weltcup. Wer gewinnt auf der Pista Stelvio?Bild: AP
️🎯 Darts
13.30 Uhr und 20 Uhr: WM, Achtelfinals (Sport1)
29. Dezember
🏒 Eishockey
15.10 und 20.15 Uhr: Spengler Cup, Viertelfinals (SRF2)
21.00 Uhr: U20-WM, Vorrunde (MySports) Kanada – USA (Freiluftspiel)
Im New Era Field von Buffalo findet der U20-Klassiker zwischen Kanada und den USA statt.bild: wikipedia
️🎿 Ski Alpin
10.30 und 13.30 Uhr: Frauen-Slalom in Lienz (SRF2)
11.30 und 15.00 Uhr: Männer-Kombination in Bormio (SRF2)
️🎯 Darts
13.30 Uhr und 20 Uhr: WM, Viertelfinals (TV24/Sport1)
Darts-WM auf TV24
TV24 überträgt ab den Viertelfinals vom 29. Dezember alle Partien der Darts-WM bis zum grossen Finale am 1. Januar live. Gabriel Oldham wird zusammen mit Co-Kommentator und Darts-Experte Philip Brzezinski durch die Sendungen begleiten.
30. Dezember
🏒 Eishockey
15.10 und 20.15 Uhr: Spengler Cup, Halbfinals (SRF2)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Und dann stehst du trotzdem mit null Punkten da»: Nati-Stars nach EM-Auftakt enttäuscht
Die Schweiz verliert zum Auftakt der Heim-Europameisterschaft vor einer Rekordkulisse mit 34'063 Zuschauerinnen und Zuschauer im Basler St. Jakob-Park 1:2 gegen Norwegen. Es ist ein bitteres Ergebnis, begann die Nati doch gut und ging auch in Führung. Nach der Pause gelang Norwegen aber die Wende. Dementsprechend enttäuscht zeigten sich die Schweizerinnen nach dem Spiel. Dennoch hatten Lia Wälti und Co. auch Positives zu berichten – unter anderem gab es viel Lob für die Fans und die Atmosphäre beim Spiel.