Sport
Fussball

Das musst du über die neue Nations League wissen

Vladimir Petkovic Trainer der Schweizer Nationalmannschaft beim Training in Freienbach, aufgenommen am Montag, 3. September 2018. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Vladimir Petkovic redet seinen Jungs vor dem Nations-League-Start ins Gewissen.Bild: KEYSTONE

Es geht um einen Titel und vier EM-Plätze – so funktioniert die UEFA Nations League

2014 entschied die UEFA unter Präsident Michel Platini und Generalsekretär Gianni Infantino die Einführung der Nations League. Platini ist längst ausgeschlossen, Infantino amtet als FIFA-Präsident. Die Nations League startet jetzt trotzdem. Morgen Donnerstag geht es los.
05.09.2018, 11:5005.09.2018, 11:50

Eine bessere Affiche hätte sich die UEFA für den Eröffnungstag ihres neuen Wettbewerbs nicht wünschen können. Weltmeister Frankreich trifft morgen Donnerstag zum Auftakt der Nations League auswärts auf seinen Vorgänger Deutschland. Die Partie in München ist eines der Highlights dieses neuen Formats, das der europäische Verband nicht zuletzt deswegen eingeführt hat, damit es weniger von den bei Spielern, Fans und Sponsoren unpopulären Testspielen gibt. Aber worum geht's sportlich? Wir klären im Vorfeld die wichtigsten Fragen.

Was ist die Nations League überhaupt?

Die Nations League ist ein neues Format der UEFA, welches Testspiele ersetzen soll. Sie wird alle zwei Jahre ausgespielt. Vor allem unattraktive (und für Fans weitgehend unwichtige) Partien im November soll es nicht mehr geben. 

In der Nations League sind die 55 Nationalteams von Europa in vier Ligen eingeteilt. Dort spielen sie in Dreier- und Vierergruppen jeweils vier Gruppensieger aus. Diese Nationen machen in Halbfinals und Final den Liga-Sieger aus.

So erklärt die UEFA die Nations League (englisch).Video: YouTube/UEFA.tv

Für die Austragung von Halbfinals und Final haben sich die Verbände von Italien, Polen und Portugal interessiert. Diese drei sind in der gleichen Gruppe eingeteilt, der Gruppensieger wird demnach das Finalturnier organisieren.

Wo spielt die Schweiz mit?

Die Schweiz hat sich dank ihrer Klassierung in der UEFA-Koeffizientenrangliste für Nationalteams vom Oktober 2017 in die Liga A, die höchste Klasse, gespielt. Im Januar 2018 wurde die Nati mit Belgien und Island in eine Gruppe gelost. Am Samstag geht's für die Jungs von Vladimir Petkovic mit dem 1. Spieltag los.

Wie sehen die restlichen Gruppen aus?

Liga A

Nations League Liga A

Liga B

Nations League Liga B

Liga C

Nations League, Liga C

Liga D

Nations League Liga D

Was gibt es zu gewinnen?

Diesen Pokal, den UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hier präsentiert. Der Nations-League-Gewinner wird in einem Final-Four-Turnier vom 5. bis 9. Juni 2019 mit den vier Gruppensiegern von Liga A ausgespielt.

UEFA president Aleksander Ceferin holds the UEFA Nations League trophy during the soccer UEFA Nations League draw, at the SwissTech Convention Center, in Lausanne, Switzerland, Wednesday, January 24,  ...
Bild: KEYSTONE

Für die Ligen B, C und D geht es um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Die vier Gruppensieger steigen jeweils auf. Die jeweils Gruppenletzten der Ligen A, B und C steigen in die nächsttiefere Liga ab.

Und natürlich geht es um Geld. Die UEFA vermarktet den Wettbewerb zentral und schüttet an die Teilnehmer einen nahrhaften Betrag von insgesamt 76.25 Millionen Euro aus. Die 12 Top-Teams, also auch die Schweiz, erhalten eine Startprämie von 1.5 Millionen Euro. Für den Gruppensieg gibt es nochmals den gleichen Betrag und für den Titel 4.5 Millionen Euro. Es gibt also 7.5 Millionen Euro zu gewinnen. In der letzten Kategorie beträgt die Startprämie immer noch ein halbe Millionen Euro.

Und worum geht es noch?

Es werden insgesamt vier EM-Tickets vergeben! Jede Liga spielt einen EM-Teilnehmer für die Endrunde 2020 aus. Die vier Gruppensieger der jeweiligen Ligen spielen im März 2020 ebenfalls mit Halbfinal und Final in einem EM-Playoff pro Liga einen Endrundenteilnehmer aus, sofern sie sich nicht schon über die reguläre EM-Qualifikation (siehe Punkt 7) qualifiziert haben.

So gehen Nations League und EM-Qualifikation aneinander vorbei.
So gehen Nations League und EM-Qualifikation aneinander vorbei.grafik: watson

Hat sich ein Gruppensieger der Nations League bereits über die reguläre Ausscheidung für die EM qualifiziert, geht sein Platz an die nächstbeste Mannschaft der betreffenden Liga – oder allenfalls sogar an ein Team aus der unteren Kategorie; das wäre möglich, wenn sich etwa in der Liga A mehr als acht Teams bereits über die traditionelle Qualifikation einen EM-Startplatz gesichert haben.

Das passiert im März 2020:

Smartphone zur besseren Lesbarkeit quer halten.
Smartphone zur besseren Lesbarkeit quer halten.grafik: watson

Haben also Liechtenstein und der Kosovo EM-Chancen?

Ja. Die beiden Teams gehören zu den 16 schwächsten Nationen. Vier der folgenden 16 Teams werden die EM-Quali-Playoffs der Gruppe D bestreiten und dabei einen definitiven EM-Teilnehmer ermitteln. Letztlich ist also gewiss, dass eines der schwächsten 16 Teams auf jeden Fall an der EM-Endrunde 2020 teilnehmen wird.

Nations League Liga D

Was geschieht mit der «normalen» EM-Qualifikation?

Im Gegensatz zu anderen Jahren wird die Qualifikation nicht jetzt im September losgehen, sondern erst von März bis November 2019 ausgetragen. Die 24 Teilnehmer werden wie folgt ausgespielt:

  • 4 Sieger der EM-Playoffs der Nations League
  • 10 Gruppensieger aus der normalen EM-Qualifikation
  • 10 Gruppenzweite aus der normalen EM-Qualifikation

Keines der zwölf Gastgeberländer ist direkt qualifiziert. Die 55 Mitgliedsverbände werden in zehn Gruppen mit fünf oder sechs Teams gelost. Die besten zwei Teams pro Gruppe sind an der EM.

Terminplan EM-Qualifikation
2. Dezember 2018: Auslosung der zehn Gruppen
21. März bis 19. November 2019: Zehn Spieltage
Anfang Dezember 2019: Auslosung der EM-Endrunde

Wann wird jetzt was gespielt?

Der Zeitplan von Nations League und EM-Qualifikation.
Der Zeitplan von Nations League und EM-Qualifikation.bild: UeFA

Wie entstand das Logo?

Das Logo wurde auf Basis der 55 Flaggen der Teilnehmer designt. Die Dreiecke sollen den Turniermodus mit Auf- und Abstieg symbolisieren.

Das Logo und die Hymne der Nations League.Video: YouTube/radiotourdefrance
Was hältst du von der Nations League?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3102 Personen teilgenommen

(pre/fox/sda)

Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 9. September 2025]

quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
22.06.1986: Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
22.06.1986: Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
12.07.1998: Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt bis heute ein Rätsel
12.07.1998: Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt bis heute ein Rätsel
von Philipp Reich
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
von Klaus Zaugg
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
02.07.1994: Kolumbiens Andrés Escobar wird nach seinem Eigentor gegen die USA mit 12 Schüssen hingerichtet
5
02.07.1994: Kolumbiens Andrés Escobar wird nach seinem Eigentor gegen die USA mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
27.06.1994: Effenberg zeigt seinen berühmten Stinkefinger – leider hat ihn fast niemand gesehen
3
27.06.1994: Effenberg zeigt seinen berühmten Stinkefinger – leider hat ihn fast niemand gesehen
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
01.07.1990: Unglaublich, aber wahr: Dank cleverer Taktik und zwei verwandelten Penaltys darf England vom WM-Titel träumen
2
01.07.1990: Unglaublich, aber wahr: Dank cleverer Taktik und zwei verwandelten Penaltys darf England vom WM-Titel träumen
von Philipp Reich
16.07.1950: Ein Uru bringt das Maracanã zum Schweigen und sorgt dafür, dass Brasilien nie mehr in Weiss spielt
16.07.1950: Ein Uru bringt das Maracanã zum Schweigen und sorgt dafür, dass Brasilien nie mehr in Weiss spielt
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
07.06.1970: England-Goalie Gordon Banks wehrt mit der grössten Parade aller Zeiten den Kopfball von Pelé ab
1
07.06.1970: England-Goalie Gordon Banks wehrt mit der grössten Parade aller Zeiten den Kopfball von Pelé ab
von Quentin Aeberli
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
12.06.1998: José Luis Chilavert wird beinahe zum ersten Goalie, der an einer WM ein Tor erzielt
12.06.1998: José Luis Chilavert wird beinahe zum ersten Goalie, der an einer WM ein Tor erzielt
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MrNiceGuy
05.09.2018 13:32registriert März 2018
Tolle Sache, zum einen wird die EM-Quali nicht mehr endlos lange Dauern, nur noch von März-November. Zum anderen ersetzt es die langweiligen und unnötigen Freundschaftsspiele die gar keinen Anreiz hatten. Finde auch den Mondus mit Auf- und Abstieg interessant.

Da muss man die UEFA ausnahmsweis mal loben, Hut ab.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pana
05.09.2018 15:01registriert Juni 2015
Als Bürger einer normalerweise chancenlosen C-Liga Nation muss ich sagen: Leider geil! :D
00
Melden
Zum Kommentar
11
Pajtim Kasami verstärkt den FC Winterthur +++ Saliba verlängert bei Arsenal
Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes Gerücht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's:
Zur Story