Sport
Fussball

Barça verliert bei Levante 4:5 und kassiert die erste Niederlage dieser Saison

Primera Division, 37. Runde
Espanyol Barcelona – Malaga 4:1
Levante – FC Barcelona 5:4
epa06733895 Levante's Ghanaian striker Emmanuel Boateng celebrates after scoring against FC Barcelona during their Spanish Primera Division soccer match at Ciudad de Valencia stadium in Valencia, ...
Maskenmann: Emmanuel Boateng gelingt in der Liga als erstem Spieler seit 13 Jahren ein Hattrick gegen Barcelona.Bild: EPA/EFE

Barça verliert bei Levante 4:5 und kassiert doch noch eine Niederlage in dieser Saison

Lionel Messi wurde geschont – und prompt kassierte der FC Barcelona in der 37. und zweitletzten Runde der Primera Division seine erste Niederlage. Nichts wird's mit einer Saison der Ungeschlagenheit. Doch es wurde sehr eng.
14.05.2018, 07:2714.05.2018, 07:27

Dem Ghanaer Emmanuel Boateng gelingt zehn Tage vor dem 22. Geburtstag das grösste Spiel seiner bisherigen Karriere. Der Stürmer von UD Levante erzielt als erster Spieler seit Diego Forlan 2005 einen Hattrick in einem Liga-Spiel gegen Barcelona. Das 4:1 in der 49. Minute ist sein dritter Treffer in dieser Partie und scheint die Vorentscheidung zu sein.

Als auch noch der Mazedonier Enis Bardhi mit seinem zweiten Tor auf 5:1 stellt, drehen die Fans des kleineren Klubs in Valencia vollends durch. Fünf Tore gegen Barcelona zu schiessen, das gelang zuletzt im Dezember 2003 dem FC Malaga. Aber Barça gibt nicht auf. Philippe Coutinho erzielt ebenfalls drei Tore, Luis Suarez verkürzt mittels Foulpenalty auf 4:5 – und noch sind rund 20 Minuten zu spielen.

Doch dem FC Barcelona gelang kein fünftes Tor mehr. Zwei Runden vor Ende der Meisterschaft hat es die Katalanen doch noch erwischt. Nichts wurde mit dem schönen Zusatz «Invencibles». Noch nie in der 87-jährigen Liga-Geschichte schaffte es ein Team, eine ganze Saison lang unbesiegt zu bleiben.

Die Tore im Video

1:0 Levante: Emmanuel Boateng (9.).Video: streamable
2:0 Levante: Emmanuel Boateng (30.).Video: streamable
1:2 Barcelona: Philippe Coutinho (38.).Video: streamable
3:1 Levante: Enis Bardhi (46.).Video: streamable
4:1 Levante: Emmanuel Boateng (49.).Video: streamable
5:1 Levante: Enis Bardhi (56.).Video: streamable
2:5 Barcelona: Philippe Coutinho (59.).Video: streamable
3:5 Barcelona: Philippe Coutinho (64.).Video: streamable
4:5 Barcelona: Luis Suarez (71./Penalty).Video: streamable

Die Tabelle

Bild
tabelle: srf

Das Telegramm

Levante - FC Barcelona 5:4 (2:1)
22'384 Zuschauer. - Tore: 9. Boateng 1:0. 30. Boateng 2:0. 38. Coutinho 2:1. 46. Bardhi 3:1. 49. Boateng 4:1. 56. Bardhi 5:1. 59. Coutinho 5:2. 64. Coutinho 5:3. 71. Suarez (Foulpenalty) 5:4.
Barcelona: Ter Stegen; Alba, Vermaelen (31. Piqué), Mina, Semedo; Iniesta (60. D. Suarez), Busquets, Rakitic; Coutinho, L. Suarez, Dembélé (60. Alcacer). – Ohne Messi (geschont). (ram/sda)

Da ist er! YB erhält nach 32 Jahren wieder den Meister-Pokal

1 / 14
Da ist er! YB erhält nach 32 Jahren wieder den Meister-Pokal
Da ist das Ding! Inmitten blondierter YB-Spieler das Objekt der Begierde: Der Meisterpokal.
quelle: keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wieso nicht mal das hier essen? Kürbis-Tacos mit Avocado

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im Sturm ist Schweden der Schweiz überlegen: So sieht es auf den anderen Postionen aus
In Schweden kommt es am Freitag (20.45 Uhr) für die Schweizer Nationalmannschaft zu einer schwierigen Aufgabe. Vor der Partie wird viel über den Sturm der Skandinavier gesprochen. Doch wie sieht es auf den anderen Positionen aus? Wir liefern den Vergleich.
Fangen wir gleich im Tor an, da ist die Schweizer Nati dank Gregor Kobel klar überlegen. Mit vierzig Millionen Euro Marktwert ist der BVB-Schlussmann laut Transfermarkt mehr als viermal so viel wert wie die drei Torhüter im schwedischen Aufgebot zusammen.
Zur Story