Sport
Fussball

EM 2016: Traumtor von Portugals Renato Sanches gegen Polen

Sanches-Superkiste! Darum hat Bayern München so viel Kohle für einen Teenager hingeblättert

30.06.2016, 22:1701.07.2016, 06:32
Mehr «Sport»
streamable

Renato Sanches wird im August erst 19 Jahre alt. Doch der Offensivspieler ist schon so gut, dass Bayern München für ihn 35 Millionen Euro an Benfica Lissabon überwiesen hat. Ab der kommenden Saison läuft das Supertalent für den deutschen Rekordmeister auf. Im EM-Viertelfinal gegen Polen spielt Sanches erstmals von Beginn an in der portugiesischen Nationalmannschaft und er schiesst dabei gleich ein herrliches Tor, den Ausgleich zum 1:1. Ein Treffer, der bei jedem Bayern-Fan die Lust auf mehr weckt!

Übrigens waren nur zwei Spieler bei ihrem ersten EM-Tor noch jünger: Der Schweizer Johan Vonlanthen (18 Jahre, 141 Tage) und Englands Wayne Rooney (18 Jahre, 237 Tage). Sanches ist heute 18 Jahre und 317 Tage alt. (ram)

» Polen – Portugal im Liveticker

Sie haben die Haare schön: Besonders schräge Fussballer-Frisuren

1 / 51
Sie haben die Haare schön: Besonders schräge Fussballer-Frisuren
Antoine Griezmann (Frankreich).
quelle: keystone / joan monfort
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Trotz Ausraster im zweiten Satz: Alexander Bublik triumphiert in Gstaad erstmals auf Sand
Der 28-jährige Alexander Bublik gewinnt in Gstaad das Tennis Swiss Open. Bublik setzt sich im Saanenland erstmals an einem Sandplatzturnier durch.
Alexander Bublik startete als Nummer 2 der Setzliste und als Nummer 33 der Weltrangliste ins Gstaader Turnier. Nach seinem sechsten Turniersieg verbessert sich Bublik, der vor 14 Monaten die Nummer 24 der Welt war, wieder unter die Top 30 der Welt.
Zur Story