Sport
Fussball

3 unglaubliche Sport-Fakten vom Fürstentum Liechtenstein

Fans of Liechtenstein unroll a flag during an UEFA Euro 2016 Qualifying group G soccer match between Liechtenstein and Moldova, on Sunday, June 14, 2015, in the Rheinpark stadium in Vaduz, Liechtenste ...
Auch ein kleines Land kann dann und wann auf sich aufmerksam machen.Bild: KEYSTONE

Zum 300. Geburtstag Liechtensteins 3,00 unglaubliche Sport-Fakten

Am 23. Januar 1719 wurde das Fürstentum Liechtenstein gegründet. Heute feiert unser kleiner Nachbar im Osten also Geburtstag – herzlichen Glückwunsch! Mit diesen drei Fakten kannst du beim nächsten Smalltalk glänzen, wenn die Rede aufs «Ländle» kommt.
23.01.2019, 15:3624.01.2019, 14:09

Der Jahrhundertsportler ist ein Modellflugzeugpilot

Wolfgang Matt heisst der hochdekorierte Sportler, dem im Jahr 2000 diese Ehre zuteil wurde. Die Jury entschied sich für den Modellflieger, der in den 70er-Jahren zwei Mal Weltmeister in der Kategorie F3A und viele weitere Medaillen holte. Für seine Verdienste, listet die eigene Wikipedia-Seite weiter auf, wurde Matt 2016 das Goldene Lorbeerblatt verliehen. Die Auszeichnung geht an Personen, die sich besonders um den Sport im Fürstentum Liechtenstein verdient gemacht haben.

1975 in Bern wird Wolfgang Matt erstmals Weltmeister.Video: YouTube/advancetecgr

Es gab ein Fussballturnier ohne Deutschland, die Schweiz und Österreich, aber mit Liechtenstein

Die U16-EM 1998 war's. 15 Teams qualifizierten sich nebst Gastgeber Schottland für das Turnier und das kleine Liechtenstein war eines davon. Je ein Sieg gegen Bulgarien und Aserbaidschan reichten für die Qualifikation, welche die Schweiz genau wie Deutschland und Österreich verpasst hatte.

Das Turnier begann dann für die jungen Liechtensteiner mit einer ernüchternden 0:5-Niederlage gegen Norwegen. Danach unterlag man aber Portugal nur 0:1 und Italien 0:2. Dass man nicht höher verlor, lag am Goalie: dem hoch talentierten Peter Jehle.

GC-Goalie Peter Jehle sowie die gesamte Mannschaft der Grasshoppers mussten am Dienstag, 8. August 2000, in Zuerich fuer die neuen Anzuege Modell stehen. Die Kleiderprobe fand im Anschluss an ein Trai ...
Auf diesem Foto ist Jehle zarte 18 Jahre alt und wird bei GC eingekleidet.Bild: KEYSTONE

Wenige Monate nach dem Juniorenturnier gab Jehle als 16-Jähriger sein Debüt fürs A-Nationalteam – in einem historischen Match. Denn das 2:1 gegen Aserbaidschan in Vaduz war der allererste Sieg des Fürstentums in einem offiziellen Länderspiel. Bis zu seinem Rücktritt im letzten Jahr lief Ex-GC-Goalie Jehle 132 Mal für sein Heimatland auf – Rekord. Heute ist er Generalsekretär des Liechtensteiner Verbands.

Die Winterspiele 1980 beendete Liechtenstein im Medaillenspiegel vor der Schweiz

Die Olympischen Winterspiele 1980 in Lake Placid bilden den einsamen Höhepunkt in Liechtensteins Sportgeschichte. Hanni Wenzel gewann Gold in Slalom und Riesenslalom – bis heute ist sie die einzige Olympiasiegerin des Landes. Dazu holte sie Silber in der Abfahrt und ihr Bruder Andreas Wenzel steuerte Riesenslalom-Silber bei.

Hanni, rechts, und ihr Bruder Andreas Wenzel, links, zeigen am Ende der Skisaison 1980/1981 in Saalbach-Hinterglemm ihre grossen Kristallkugeln, welche sie fuer den Sieg im Gesamtweltcup erhielten. (K ...
Im Winter 1979/80 gewinnen Andreas und Hanni Wenzel beide den Gesamtweltcup.Bild: KEYSTONE

Vier Medaillen, das war nur eine weniger als die Schweiz. Aber weil im Medaillenspiegel nach Anzahl Goldmedaillen sortiert wird, schwang Liechtenstein obenaus. Das einzige Schweizer Gold in Lake Placid errang der Zweierbob mit Erich Schärer und Sepp Benz.

Die Geschwister Wenzel holten 1976 (Hanni) und 1984 (Andreas) noch weitere Olympiamedaillen, zwei Mal Bronze. Und Hannis Tochter führte diese schöne Familientradition fort: Tina Weirather gewann 2018 in Pyeongchang Bronze im Super-G. Damit ist dieses Trio für 70 Prozent aller Medaillen verantwortlich, die Liechtenstein bis heute an Olympischen Spielen gewonnen hat.

So fantastisch schön ist unsere Erde von der ISS aus

Video: watson

Die 26 Länder mit den wenigsten Touristen

1 / 18
Die 26 Länder mit den wenigsten Touristen.
11. São Tomé und Príncipe: 10'000 Besucher. Quelle: garfors.com
quelle: epa/lusa / andre kosters
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Wintersport-Geschichten
13.02.1998: Trotz seinem Jahrhundert-Sturz wird Hermann Maier noch Doppel-Olympiasieger
6
13.02.1998: Trotz seinem Jahrhundert-Sturz wird Hermann Maier noch Doppel-Olympiasieger
von Ralf Meile
17.01.2010: Füdligate in St.Moritz – Bob-Weltmeisterin Gillian Cooke platzt am Start die Hose
4
17.01.2010: Füdligate in St.Moritz – Bob-Weltmeisterin Gillian Cooke platzt am Start die Hose
von Alex Dutler
03.02.2005: Bode Miller fährt die Kombi-Abfahrt auf einem Ski und wird Weltmeister der Herzen
5
03.02.2005: Bode Miller fährt die Kombi-Abfahrt auf einem Ski und wird Weltmeister der Herzen
von Ralf Meile
21.12.1998: Nie passt der Fan-Song «Immer wieder Österreich» besser als beim Ösi-Neunfachsieg
21.12.1998: Nie passt der Fan-Song «Immer wieder Österreich» besser als beim Ösi-Neunfachsieg
von Ralf Meile
14.02.1988: «Eddie The Eagle» begeistert die Welt: Mithüpfen ist wichtiger als gewinnen
1
14.02.1988: «Eddie The Eagle» begeistert die Welt: Mithüpfen ist wichtiger als gewinnen
von Ralf Meile
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
2
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
von Ralf Meile
10.01.2007: Rainer Schönfelder rast am Lauberhorn die längste Abfahrt der Welt nackt hinunter
13
10.01.2007: Rainer Schönfelder rast am Lauberhorn die längste Abfahrt der Welt nackt hinunter
von Reto Fehr
17.03.2012: Schiebermütze auf den Kopf, Holzlatten an die Füsse – Didier Cuche verabschiedet sich mit Stil
17.03.2012: Schiebermütze auf den Kopf, Holzlatten an die Füsse – Didier Cuche verabschiedet sich mit Stil
von Quentin Aeberli
15.01.2012: Biathlon-Göttin Magdalena Neuner verliert komplett den Überblick und ballert vier Schüsse auf die falsche Scheibe
15.01.2012: Biathlon-Göttin Magdalena Neuner verliert komplett den Überblick und ballert vier Schüsse auf die falsche Scheibe
von Alex Dutler
14.12.1997: Weil Hermann Maier falsch jubelt, erbt Mike von Grünigen den Sieg des Österreichers
4
14.12.1997: Weil Hermann Maier falsch jubelt, erbt Mike von Grünigen den Sieg des Österreichers
von Ralf Meile
09.03.2012: Ambrosi Hoffmann verkündet seinen Abschied und wir erinnern daran mit dem witzigsten Ski-Video der Welt
5
09.03.2012: Ambrosi Hoffmann verkündet seinen Abschied und wir erinnern daran mit dem witzigsten Ski-Video der Welt
von Ralf Meile
18.12.2004: Abfahrer Kristian Ghedina kollidiert auf den letzten Metern beinahe mit einem Reh
18.12.2004: Abfahrer Kristian Ghedina kollidiert auf den letzten Metern beinahe mit einem Reh
von Corsin Manser
01.02.1997 Nur Schweizer auf dem WM-Podest – aber diese Party endet im Fiasko
01.02.1997 Nur Schweizer auf dem WM-Podest – aber diese Party endet im Fiasko
von Reto Fehr
29.01.2011: Im allerletzten Wettkampf setzt Sarah Meier ihrer Karriere die Krone auf
1
29.01.2011: Im allerletzten Wettkampf setzt Sarah Meier ihrer Karriere die Krone auf
von Ralf Meile
07.01.2007: Marc Berthod beendet beim Slalom von Adelboden mit Startnummer 60 und mit dem Lauf seines Lebens die grosse Schweizer Ski-Misere
07.01.2007: Marc Berthod beendet beim Slalom von Adelboden mit Startnummer 60 und mit dem Lauf seines Lebens die grosse Schweizer Ski-Misere
von Philipp Reich
06.02.1989: Eine deutsche Eintagsfliege vereitelt in Vail einen Schweizer Vierfach-Triumph und wird Abfahrts-Weltmeister
06.02.1989: Eine deutsche Eintagsfliege vereitelt in Vail einen Schweizer Vierfach-Triumph und wird Abfahrts-Weltmeister
von Tobias Wüst
13.03.2008: Défago ist zwei Hundertstel zu langsam, Albrecht fährt zu schnell – und Cuche verliert die Super-G-Kugel um einen einzigen Punkt
13.03.2008: Défago ist zwei Hundertstel zu langsam, Albrecht fährt zu schnell – und Cuche verliert die Super-G-Kugel um einen einzigen Punkt
von Ralf Meile
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
von Ralf Meile
02.02.2008: In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird Dritte
02.02.2008: In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird Dritte
von Ralf Meile
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Fotofinish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Fotofinish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
von Reto Fehr
29.12.2005: «Grüni» fehlen 100 Meter zur Sensation – nach einem Sturz beim Zielsprung rutscht er knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei
1
29.12.2005: «Grüni» fehlen 100 Meter zur Sensation – nach einem Sturz beim Zielsprung rutscht er knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei
von Philipp Reich
06.01.2002: Sven Hannawald knackt in Bischofshofen seinen eigenen Schanzenrekord und holt sich als bisher einziger Springer den Tournee-Grand-Slam
06.01.2002: Sven Hannawald knackt in Bischofshofen seinen eigenen Schanzenrekord und holt sich als bisher einziger Springer den Tournee-Grand-Slam
von Corsin Manser
17.12.1993: Liechtensteiner gewinnt mit der 66 die verrückteste Abfahrt der Weltcup-Geschichte
17.12.1993: Liechtensteiner gewinnt mit der 66 die verrückteste Abfahrt der Weltcup-Geschichte
von Philipp Reich
18.11.2006: Biathlet Björndalen, der Kannibale der Loipe, lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
7
18.11.2006: Biathlet Björndalen, der Kannibale der Loipe, lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
von Ralf Meile
18.01.1987: Pirmin Zurbriggen kommt zum billigsten Weltcupsieg – er ist der einzige Starter
1
18.01.1987: Pirmin Zurbriggen kommt zum billigsten Weltcupsieg – er ist der einzige Starter
von Ralf Meile
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
von Ralf Meile
15.03.2012: Die grosse Kristallkugel liegt für Beat Feuz bereit – doch er stürzt und Marcel Hirscher ist da, um zu erben
15.03.2012: Die grosse Kristallkugel liegt für Beat Feuz bereit – doch er stürzt und Marcel Hirscher ist da, um zu erben
von Ralf Meile
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Braveheart
23.01.2019 16:56registriert August 2016
Hat nicht Liechtenstein am meisten olympische Medaillen gewonnen bezogen auf die Einwohnerzahl? Bzw. am wenigsten Einwohner pro gewonnene Olympia-Medaille?
10
Melden
Zum Kommentar
16
SCRJ-Pleitenserie dauert auch in Bern an – Fribourg schlägt Leader Davos – ZSC siegt
Der HC Fribourg-Gottéron gewinnt erstmals seit fast zwei Jahren mit 5:3 ein Heimspiel gegen den HC Davos. Das sind die Fakten der sechs Partien vom Freitag.
Beim Schlittschuhclub Bern kehrt die Hoffnung zurück, die Playoffs doch noch zu erreichen. Der SCB feiert nach Rückstand mit 5:2 gegen die Rapperswil-Jona Lakers einen Heimsieg.
Zur Story