Sport
Kommentar

Die beste Hockey-Nati aller Zeiten ist schwächer als die Weltspitze

Switzerland's defender Roman Josi skates, during the IIHF 2018 World Championship preliminary round game between Switzerland and Sweden, at the Royal Arena, in Copenhagen, Denmark, Sunday, May 13 ...
Auch mit Roman Josi musste sich die Schweiz Schweden geschlagen geben.Bild: KEYSTONE
Kommentar

Die beste Hockey-Nati aller Zeiten ist immer noch schwächer als die Top-6 der Welt

Obwohl so viele Schweizer NHL-Spieler wie noch nie an einer WM dabei sind, verliert die Nati gegen die besten Nationen. Das hat einen einfachen Grund.
14.05.2018, 13:3214.05.2018, 13:32

Der Hype war riesig am Sonntagmittag. Roman Josi und Kevin Fiala waren in Kopenhagen angekommen und würden am Abend gegen Schweden sogleich zum ersten Mal im Einsatz stehen. Auf sieben NHL-Spieler konnte die Schweizer Nationalmannschaft in diesem Spiel zählen – so viele wie noch nie. Dennoch gab es eine klare Niederlage, klarer als es das Resultat von 3:5 vermuten liesse. Wie schon gegen Russland blieb die Nati ohne Punkte. Ernüchterung.

Die Highlights der Partie gegen Tschechien.Video: YouTube/IIHF Worlds 2018

Tatsächlich droht diese «beste Nationalmannschaft aller Zeiten» den WM-Viertelfinal zu verpassen. Wenn die Slowakei heute Nachmittag wider Erwarten Russland schlägt, könnte auch ein Sieg gegen Frankreich nicht mehr genug sein. Denn die Slowaken treffen in ihrem letzten Gruppenspiel auf das noch punktelose Weissrussland.

Willkommen in der neuen alten Hockey-Realität! Siege gegen die Top-Nationen werden wohl auch in Zukunft keine Regelmässigkeit sein. Von einer Medaille oder gar dem Titel träumen darf man. Sie zu erwarten wäre aber vermessen.

Ja, die Nati ist dieses Jahr so gut wie noch nie. Aber die anderen grossen Teams sind ebenfalls extrem stark. Sie sind sogar noch besser. Kanadas Team besteht komplett aus NHL-Spielern. Bei Schweden und den USA ist der Grossteil in Nordamerika tätig und auch die Tschechen und Finnen sind gespickt mit Spielern aus der besten Liga der Welt. 

Switzerland's defender Raphael Diaz, left, celebrates his goal with teammates defender Mirco Mueller #41, forward Kevin Fiala #21 and forward Sven Andrighetto #85, after scoring the 2:3, during t ...
Die NHL-Spieler machen die Schweiz besser. Aber ist es schon gut genug?Bild: KEYSTONE

Die Schweizer Verstärkung aus Nashville heisst Josi und Fiala. Bei Schweden sind es Mattias Ekholm, Viktor Arvidsson und Filip Forsberg, die dazustossen. Drei Spieler, die über mindestens so viel Klasse verfügen wie die beiden Schweizer – im Fall von Forsberg sogar eher noch mehr.

Die Highlights der Partie gegen Russland.Video: YouTube/IIHF Worlds 2018

Das Team von Patrick Fischer hat bewiesen, dass es in Bestbesetzung mit den grossen Nationen mithalten kann (3:4 gegen ein starkes Russland). Diese Partie und jene gegen Schweden haben aber auch gezeigt, dass immer noch etwas fehlt: Die Konstanz und Qualität über alle vier Linien. 

Wäre dieser Mangel mit Nico Hischier im Kader kleiner? Vermutlich. Der Center, der von New Jersey leider keine Freigabe für die WM erhielt, bringt genau diese Konstanz im Spiel mit. Er hätte der Nati noch mehr Tiefe verliehen.

ZUM NHL DRAFT 2017 VOM 23. UND 24. JUNI 2017 IN CHICAGO, USA, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZU NICO HISCHIER ZUR VERFUEGUNG - Switzerland's Nico Hischier (18) scores on Czech Republic& ...
Wie stünde die Schweiz mit Hischier im Kader da?Bild: AP The Canadian Press

Doch dieses hypothetische Denken ergibt keinen Sinn, denn die anderen Nationen müssen auf viel mehr Starspieler verzichten. Bei den USA fehlen beispielsweise Auston Matthews und Jack Eichel. Kanada tritt ohne Sidney Crosby, Brad Marchand, Patrice Bergeron, Taylor Hall, Shea Weber oder Carey Price an. Russland hätte zusätzlich noch Alexander Owetschkin, Jewgeni Kusnetsow oder Wladimir Tarasenko, um nur einige Beispiele zu nennen. 

Dennoch macht es derzeit viel Spass, der Schweiz zuzuschauen. Sie spielt offensiv und aggressiv. Das System von Nationaltrainer Patrick Fischer beginnt sich zu bewähren. Deshalb wäre es auch bei einem allfälligen Verpassen der Viertelfinals ein Fehler, den Trainer zu entlassen. Es macht keinen Sinn, alles wieder über den Haufen zu werfen, nun da es endlich funktioniert. 

Schafft es die Schweiz in den WM-Viertelfinal?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2077 Personen teilgenommen

Auch wenn die Nati (noch) nicht auf Augenhöhe mit Schweden, Kanada und Co. ist, ein Sieg gegen diese Top-Nationen ist dennoch immer möglich. Wenn die Schweiz den WM-Viertelfinal erreicht, trifft man vermutlich auf die USA oder Finnland. Warum nicht genau dann für eine Überraschung sorgen?

Nächstes Jahr kann Fischer diesen Meeresbewohner mitnehmen: Delfin rammt Mann in bester Hockey-Manier

24 Talente, die es an der Hockey-WM zu beachten gilt

Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Guido Kluge
14.05.2018 13:45registriert Juli 2016
Danke für diesen unpolemischen, objektiven Artikel.
Es würde mich freuen, wenn es in Zukunft mehr Bürgler und weniger Zaugg Artikel geben würde. Mein Wut-Therapeut wäre ihnen sehr verbunden...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
14.05.2018 13:40registriert Juli 2017
Schade ist einfach, dass ein eventuelles Verpassen vom 1/4 Final nicht an den Niederlagen gegen SWE oder RUS liegt, sondern an den verschenkten Punkten gegen AUT und CZE. Zumindest gegen AUT hätte man 3 Punkte buchen und noch was für die Tordifferenz tun müssen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Eine_win_ig
14.05.2018 14:09registriert Dezember 2016
Eismeister Bürgler!
Das sind Artikel mit Inhalt, Analyse und Pro/Kontra-Positionen! Danke!
00
Melden
Zum Kommentar
39
Pogacar fährt in Ruanda überlegen zu WM-Gold im Strassenrennen – Schweizer chancenlos
Tadej Pogacar gewinnt im Strassenrennen der Rad-WM in Ruanda erneut das Regenbogentrikot. Wie schon bei seiner Titelpremiere vor einem Jahr in Zürich siegt der Slowene nach einer eindrücklichen Solofahrt.
Pogacar verteidigte seinen WM-Titel in den Hügeln rund um Ruandas Hauptstadt Kigali nach einem Angriff 104 km vor dem Ziel auf eindrückliche Weise. Der vierfache Tour-de-France-Sieger, der sich 66 km vor dem Ziel allein an der Spitze wiederfand, wiederholte seinen Sieg vom letzten Jahr in Zürich, wo er seine Offensive 101 km vor dem Ziel gestartet hatte.
Zur Story