Sport
Liveticker

Spengler Cup: HC Davos vs Ocelari Trinec im Liveticker

Der HCD bezwingt den tschechischen Leader und steht im Halbfinal des Spengler Cups

29.12.2018, 22:2829.12.2018, 22:28
Schicke uns deinen Input
avatar
HC Davos
HC Davos
3:1
Ocelari Trinec
Ocelari Trinec
1:0
0:1
2:0
IconD. Wieser 60'
IconL. Klasen 48'
IconL. Klasen 15'
IconO. Kovarcik 38'
Aufstellung
Icon
60' - Spielende
Dann ist das Spiel vorbei! Der HCD gewinnt knapp aber verdient gegen den Leader aus der tschechischen Liga. Morgen Abend bestreiten die Bündner dann den Halbfinal gegen die Finnen aus Kuopio.
Icon
60' - Tor - 3:1 - HC Davos - Dino Wieser
Mit der Schlusssirene fällt noch das dritte Tor für den HCD ins leere Tor.
59'
Trinec ersetzt den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler.
58'
Trinect mit dem Gegenstoss! War das der Pfosten der für Lindbäck gerettet hat? Dann kann Heldner befreien.
56'
Wieder Thierry Bader mit einer herrlichen Aktion. Da hat nicht viel gefehlt zum 3:1.
55'
Luca Hischier kann sich gleich zweimal gegen Hrubec versuchen. Beide Male bleibt der Tscheche der Sieger. Davos sucht hier die Entscheidung.
54'
Herrliche Einzelaktion von Thierry Bader! Doch der Ex-Klotener scheitert an Goalie Hrubec.
53'
Ganz am Ende wird's nochmals gefährlich, sonst aber ein eher harmloses Überzahlspiel.
Icon
51' - 2 Minuten Strafe - Ocelari Trinec - Lukas Krajicek
Simion zieht direkt aufs Tor und wird von Lukas Krajicek zurückgehalten. Der HCD darf sich erneut im Powerplay versuchen.
50'
Ruzicka kommt mit extrem viel Tempo, schiebt den Puck dann aber an Lindbäcks Tor vorbei.
Icon
48' - Tor - 2:1 - HC Davos - Linus Klasen
Davos trifft, die Vaillant Arena explodiert! Linus Klasen steht nach einem Fehler von Trinec am richtigen Ort und versorgt die Scheibe im leeren Tor.
47'
Ruzicka im Slot ganz frei. Doch auch Lindbäck ist wach und hält das Unentschieden fest.
46'
Dario Meyer zieht alleine vor Hrubec ab. Doch der Keeper von Trinec ist absolut auf der Höhe und pariert mit dem Blocker.
44'
Hischier kommt frei zum Abschluss. Den Abpraller können aber die tschechischen Verteidiger übernehmen. Davos aber nahe am neuerlichen Führungstreffer.
Icon
43' - 2 Minuten Strafe - Ocelari Trinec - Vladimir Dravecky
Nächste Powerplaychance für den HCD. Dravecky muss wegen einer Behinderung raus.
42'
Dino Wieser lenkt einen Schuss von Du Bois ab. Wieder heisst die Endstation Simon Hrubec.
41'
Auf geht's ins dritte Drittel! Wer kann sich für den Halbfinal gegen KalPa Kuopio qualifizieren?
Icon
40' - Drittelende
Das zweite Drittel ist vorbei. Trinec entscheidet es für sich.
Icon
39' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Linus Klasen
Davos mit einem Wechselfehler in Überzahl. Das ist natürlich eine dumme Strafe. Linus Klasen sitzt sie ab.
Icon
38' - 2+2 Minuten Strafe - Ocelari Trinec - David Musil
Musil haut Dino Wieser den Stock ins Gesicht. Das gibt sogar 2+2 Minuten.
Icon
38' - Tor - 1:1 - Ocelari Trinec - Ondrej Kovarcik
Da fällt der Ausgleich! Ondrej Kovarcik kommt nach einem Abpraller vor Lindbäck zuerst an die Scheibe und schiebt sie am Schweden vorbei.
35'
Sanguinetti schiesst Dino Wieser vor dem tschechischen Tor ab. Dann ist das Powerplay der Bündner vorbei.
Icon
33' - 2 Minuten Strafe - Ocelari Trinec - David Cienciala
Enzo Corvi wird gelegt. Powerplay für den HCD.
30'
Kaum Pässe, die ankommen, keine Gefahr. Das Powerplay der Tschechen enttäuscht.
Icon
28' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Lukas Stoop
Stoop fällt seinen Gegenspieler und muss dafür auf die Strafbank. Streng gepfiffen.
25'
Davoser Gegenstoss in Unterzahl. Kessler scheitert an Hrubec.
Icon
23' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Marc Aeschlimann
Powerplay-Chance für Ocelari Trinec. Marc Aeschlimann muss raus.
22'
Bereits wieder Davos in der Offensive. Da hat nicht viel gefehlt zum 2:0, Baders Schuss fällt nicht rein. Den direkten Gegenzug der Tschechen unterbindet der junge Verteidiger Buchli mit einem wichtigen BLock.
21'
Das zweite Drittel läuft!
Icon
20' - Drittelende
Dann ist das erste Drittel vorbei. Ein unterhaltsames Spiel bislang. Davos führt dank dem Treffer von Lugano-Leihgabe Linus Klasen.
19'
Klasse Parade von Anders Lindbäck! Ruzicka zieht direkt vor ihm ab, doch der Schwede ist mit der Fanghand zur Stelle.
16'
Trinec wohl angesäuert vom Rückstand, räumen doch Adamski und Dravecky die Davoser ziemlich resolut vor dem eigenen Tor weg.
Icon
15' - Tor - 1:0 - HC Davos - Linus Klasen
Davos geht in Führung! Klasen kommt aus dem Hinterhalt angerauscht und bezwingt Hrubec über der Schulter auf der Fanghandseite.
13'
Dann ist die Unterzahl vorbei.
12'
Prompt wird's verdammt heiss rund um Lindbäck. Der schwedische Keeper kann einen Gewaltsschuss von Ruzicka nicht kontrollieren. Irgendwie schafft es Davos, die Scheibe aus dem Slot zu würgen.
Icon
12' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Fabian Heldner
Erste Strafe nun auch gegen Davos. Heldner verpasst seinem Gegner die Faust in die Gesichtsregion. Unnötig, Powerplay Trinec.
11'
Du Bois mit dem Hammer von der blauen Linie. Dino Wieser bringt den Abpraller aber nicht an Hrubec vorbei.
10'
Simion mit dem Alleingang im Powerplay. Er wird erst von Torhüter Hrubec gestoppt.
Icon
10' - 2 Minuten Strafe - Ocelari Trinec - Vladimir Roth
Wieder Strafe gegen Trinec, wieder ist es die vierte Linie von Davos, die sie herausholt. Egli wurde von Roth gefällt.
7'
Klasen mit einem herrlichen Pass durch die Box auf Ambühl. Der Captain trifft aber die Scheibe nicht nach Wunsch.
Icon
6' - 2 Minuten Strafe - Ocelari Trinec - Tomas Kundratek
Guter Beginn von Davos vierter Linie. Egli holt eine Strafe heraus. Kundratek muss wegen eines Beinstellens raus.
3'
Munterer Spielbeginn in der Vaillant Arena. Zuerst Trinec mit einer kleineren Druckphase. Danach kann sich auch Davos erstmals installieren. So richtig gefährlich wird es aber auf beiden Seiten noch nicht.
Icon
1' - Spielbeginn
Der Puck ist im Spiel!
Bald geht's los!
HCD-Trainer Harijs Witolinsch...
... erwartet von den Tschechen ein technisches Spiel. Deshalb will er auch hart auf den Körper spielen und dem Gegner keinen Raum lassen. Mal sehen, wie Davos das gelingt.
Die Aufstellungen für den heutigen Abend
Beim HCD pausieren Perttu Lindgren, Marc Wieser und Inti Pestoni.
Wer ist den heute Favorit?
Klar, Davos hat den Heimvorteil, die Fans im Rücken und seit Harijs Witolinsch Trainer ist auch so etwas wie neuen Schwung. Auf der anderen Seite steht aber der Leader der tschechischen Extraliga. Der sollte eigentlich den Elften der National League im Griff haben – oder nicht?

Spengler Cup: Bilder aus längst vergangenen Zeiten

1 / 15
Spengler Cup: Bilder aus längst vergangenen Zeiten
1966: Vor der schönen Bergkulisse verliert Davos (in den hellen Trikots) gegen Dukla Jihlava mit 1:10.
quelle: photopress-archiv / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Schurter zum letzten Mal gefeiert – jetzt ist seine Karriere beendet
Nino Schurter, der erfolgreichste Mountainbiker der Geschichte, beendet am Weltcup in Lenzerheide seine grandiose Karriere mit einem 24. Platz. Weltmeister Alan Hatherly gewinnt das Rennen.
Schurter wählte sein Heimrennen als Abschied, obwohl zwei Weltcup-Stationen noch ausstehen. Anders als im Short Track oder vor einer Woche an der WM in Crans-Montana zeigte der 39-jährige Bündner eine starke Leistung. Und er bekam den Abschluss, den er sich gewünscht hatte: in einer Atmosphäre wie beim WM-Titel 2018 und beim Rekord-Weltcupsieg fünf Jahre später am selben Ort. Wiederum sorgten 20'000 Mountainbike-Fans in Lenzerheide für eine Ausnahmestimmung.
Zur Story