Loro&Nico bei den Russen
Ist der Ruf erst einmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert ...
14.06.2018, 18:5614.06.2018, 20:58

Folge mir

Folge mir
Und so kommt es, dass wir uns plötzlich in ganz veritablen russischen Restaurants wiedergefunden haben.
Gestartet sind wir mit dem Zmorgen in der Business-Klasse*.

*Liebe Swiss, wir sind immer noch guten Mutes, dass ihr unseren Rückflug am Freitag upgradet, der Chef hat genug von unseren Spesen.
So würden wir sonst auch fliegen:
Video: srf
Schawarmateller
Signature-«Snickers»-Dessert: Erdnuss-Glace, gesalzenes Caramel und Schokolade-Erdnuss-Mousse
Lachstoast mit verlorenem Ei und Rucola
Für einmal ganz ohne Spesen:
Grillierter Oktopus mit Prosciutto Crudo und Chicorée
Challenge für zwischendurch: Nicht wirklich gut, aber auch nicht wirklich günstig
Pasta Fregola mit Shrimps, Calamari und Oktopus
Frittierte Sardellen im Bierteig
Was uns sonst noch aufgefallen ist in Russland:
Rindstatar mit Topinambur-Chips
Hummus
Lammracks mit Artischocken
Fondant au chocolat
Heidelbeer-Tarte
Die Telegramme aller bisherigen WM-Finals von 1930 bis 2014:
1 / 23
Die Telegramme aller WM-Finals von 1930 bis 2018
1930: Uruguay – Argentinien 4:2 (1:2)
Montevideo. - 80'000 Zuschauer. - SR Langenus (Be). -
Tore: 16. Dorado 1:0. 20. Peucelle 1:1. 37. Stabile 1:2. 57. Cea 2:2. 67. Iriarte 3:2. 90. Casto 4:2.
Uruguay: Ballesteros; Mascheroni, Nasazzi; Andrade, Fernandez, Gestido; Dorado, Scarone, Castro, Cea, Iriarte.
Argentinien: Botasso; Della Torre, Paternoster; Juan Evaristo, Monti, Suarez; Peucelle, Varallo, Stabile, Ferreira, Mario Evaristo. ...
Mehr lesen quelle: ap ny / anonymous
Unvergessene WM-Geschichten
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Abu Dhabi endete die sechsjährige Zusammenarbeit zwischen Alfa Romeo und dem Team Sauber. Ab nächster Saison heisst das Team aus Hinwil wieder Sauber und nicht mehr Alfa Romeo-Ferrari.
Der Umbruch kommt zur rechten Zeit. Das Ende der Saison 2023 war ein Schrecken ohne Ende: Doppelausfall in Brasilien, dann zwar ein gutes Qualifying in Las Vegas, in den letzten Rennen resultierten aber trotzdem nur die Plätze 15 und 17 (Las Vegas) sowie 17 (Zhou) und 19 (Bottas) in Abu Dhabi.