Video: streamable
Andri Ragettli gelingt in Watles im Südtirol eine Weltpremiere. Der 18-Jährige steht als erster Athlet den «Quad Cork 1800 Safety Grab». Für alle, die da nicht ganz nachkommen: Ragettli flog 35 Meter weit und zeigte dabei vier Rückwärtssalti sowie fünf Drehungen um die eigene Achse.
Ragettli selbst sagt: «Ich hatte ursprünglich gar nicht vor, den Trick zu zeigen. Aber es war einfach der perfekte Tag. Das ist der grösste und beste Kicker, den ich je gesprungen bin. Ich habe es gefühlt und bin superglücklich, dass es sofort geklappt hat.» (fox)
5. Januar 2002: Didier Cuche gewinnt in Adelboden überraschend den Riesenslalom am Chuenisbärgli. Im Ziel feiert der Schweizer den Triumph mit einem – noch nie gesehenen – Ski-Salto. Die Fans sind begeistert, der Trick wird zu seinem Markenzeichen. Doch eigentlich war das gar nicht so geplant.
Wenn wir heute Didier Cuche hören, denken wir sofort an seinen Ski-Salto. Immer, wenn ihm eine besonders gute Fahrt gelingt, zeigte der Neuenburger seinen Jubel: Bindung des rechten Skis hinten lösen und dann mit Schwung das Sportgerät in die Höhe wirbeln. Genau so, dass dieses sich um die eigene Achse dreht und dann in Cuches rechter Hand landet.
Entstanden ist der Trick 2002 in Adelboden. Aus Zufall. Cuche näherte sich über die Saison hin dem Sieg im Riesenslalom. Nach einem Rang 17 in …