Sport
Tennis

Keine Lust auf 4 Wochen Fussball? Die Alternativen zur EM

Assen: Das Mekka der Töfffans steht am 26. Juni wieder auf dem Programm.
Assen: Das Mekka der Töfffans steht am 26. Juni wieder auf dem Programm.
Bild: AP

Keine Lust auf 4 Wochen Pussy-Fussballer? Diese 9 Sportereignisse retten dich durch die EM

Gestern begann die EM 2016. Vier Wochen lang regiert König Fussball wieder. Was wir leider auch sehen werden: Schwalben, Zeitspiel und fiese Maschen. Wer darauf verzichten, aber trotzdem Sport als Zuschauer geniessen möchte, dem haben wir hier eine Auswahl von Sport-Events – ohne Fussball.
10.06.2016, 17:3011.06.2016, 14:39

Gigathlon

Am Wochenende findet in der Gotthard-Region der Gigathlon 2016 statt. Unter dem Motto «Just Massive» beginnen die Athleten schwimmend im Lago Maggiore, dann geht es mit Inline-Skates, Mountainbike und Rennvelo über Nufenen und Furka in den Kanton Uri, wo die Teilnehmer die letzten 23 Kilometer joggend nach Erstfeld zurücklegen.

Am Sonntag schwimmen die Teilnehmer ein Stück im Urnersee, bevor die Strecke mit den anderen vier Sportarten einmal über den Klausenpass und zurück nach Erstfeld führt. Seen, Täler, Pässe: Den Sportlern wird alles abverlangt.

Der Gigathlon: Das ist nicht nur sportliche Höchstleistung, sondern auch ein Abenteuer und einmalige Stimmung.
Der Gigathlon: Das ist nicht nur sportliche Höchstleistung, sondern auch ein Abenteuer und einmalige Stimmung.
Bild: KEYSTONE

Tour de Suisse

Die Schweizer Landesrundfahrt startet am Samstag mit der ersten Etappe in Baar. Am 19. Juni wird in Davos der Sieger der Tour de Suisse feststehen. Die Tour führt durch viele Ecken der Schweiz. Ein Besuch lohnt sich – warum nicht grad selbst mit dem Velo an die Strecke fahren?

Spektakuläre Bilder wie hier auf der Tremola wird es auch in diesem Jahr wieder von der Tour de Suisse geben.
Spektakuläre Bilder wie hier auf der Tremola wird es auch in diesem Jahr wieder von der Tour de Suisse geben.
Bild: EPA/KEYSTONE/Ti-Press

Lacrosse

Ebenfalls am Startwochenende der EM finden in Basel die Lacrosse-Finals der Schweiz statt. Wer Lust hat, mal eine neue Sportart zu entdecken, kann dies auf dem Rankhof tun. Die vier besten Schweizer Männer- und Frauen-Teams der nordamerikanischen Sportart erküren den Schweizer Meister. Die Halbfinals finden am Samstag statt, die Finals am Sonntag.

Lacrosse-Finals in Basel: Am 11. und 12. Juni gibt's die besten Schweizer Spieler zu sehen.
Lacrosse-Finals in Basel: Am 11. und 12. Juni gibt's die besten Schweizer Spieler zu sehen.
bild: Lacrosse Schweiz

Schwingen

Dieses Jahr findet das Eidgenössische Schwing- und Älperfest Ende August in Estavayer-le-Lac statt. Wer dann mitreden will: Den ganzen Sommer gehen diverse Schwingfeste über die Bühne. Am 12. Juni beispielsweise mit grossartigem Panorama auf dem Stoos oder das Bündner-Glarner in Flims.

Was für ein Panorama! Das Schwingfest auf dem Stoos.
Was für ein Panorama! Das Schwingfest auf dem Stoos.
Bild: KEYSTONE

Ebenfalls einen Besuch wert: Das Nordostschweizer Schwingfest am 26. Juni in Wattwil, das Innerschweizerische am 3. Juli in Einsiedeln oder gleichzeitig mit dem EM-Final am 10. Juli das Schwing- und Älplerfest auf der Rigi.

Rugby

Echte Männer gibt es nicht beim Fussball, sondern beim Rugby zu bestaunen. In der Schweiz muss man dafür in die Romandie reisen. Dort wird am 11. Juni um 15 Uhr in Plan-les-Ouates, zeitgleich mit Schweiz – Albanien, der Schweizer Meister im Rugby zwischen dem RC Genève PLO und dem RC Nyon erkoren. Die Genfer erhalten dann am 25. Juni noch eine weitere Titelchance im Cupfinal gegen den Lausanne UC.

Echte Kerle: Die Schweizer Nati (rot) im Spiel gegen Malta.
Echte Kerle: Die Schweizer Nati (rot) im Spiel gegen Malta.
Bild: KEYSTONE

Töff-Highlight

Assen ist für die Töfffahrer, was Monaco für die Formel 1 oder das Lauberhorn für die Skifahrer ist: das Grösste. In der «Kathedrale» in Holland fahren Tom Lüthi und Co. um den Sieg. Am 26. Juni werden wieder 100'000 Fans erwartet und die Kultstätte wird zum verrücktesten Töff-Spektakel der Welt.

Der GP von Assen: Das Saisonhighlight für die meisten Töfffans.
Der GP von Assen: Das Saisonhighlight für die meisten Töfffans.
Bild: EPA/ANP

Wimbledon

Während der entscheidenden Phase der EM sorgt Wimbledon für Abwechslung. Das traditionsreiche Turnier beginnt am 27. Juni und endet am Tag des EM-Finals – allerdings schon am Nachmittag. Wir hoffen, dass Roger Federer dann wieder in Hochform ist und seinen 18. Major-Titel holen kann. Zur Einstimmung auf das wichtigste Tennisturnier der Welt gibt sich der «Maestro» vom 13. bis 19. Juni schon in Halle die Ehre.

Djokovic wollen wir in Wimbledon dieses Mal nicht mit dem Pokal sehen. Federer wäre uns lieber.
Djokovic wollen wir in Wimbledon dieses Mal nicht mit dem Pokal sehen. Federer wäre uns lieber.
Bild: FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA/KEYSTONE

Formel 1

Okay, die Formel 1 war auch schon spannender und besser. Aber wer auf schnelle Boliden statt Fussballerwaden steht, der kann sich während dem EM-Zeitraum gleich vierfach freuen: Am 12. Juni gastiert der F1-Zirkus in Kanada und am 19. Juni folgt die Premiere in Baku (Aserbaidschan).

Danach kommen Hamilton, Rosberg und Co. in unsere Nähe: Am 3. Juli wird auf dem Spielberg-Ring in Österreich um Punkte gefahren, am 10. Juli (Tag des EM-Finals) findet der GP in Silverstone statt. Man stelle sich vor, England erreicht den EM-Final – dann wird dort die Hölle los sein.

Gigawelle

Ebenfalls am Finaltag der EM, dem 10. Juli, wird in Zürich zum dritten Mal der Schweizer Surfmeister auf der Gigawelle gesucht. Im «Swiss Wavepool Jam» wird beim Strandbad Mythenquai der König der Wellen erkoren. Wir haben keine Ahnung, wer gewinnt, wissen aber sicher: Quentin und Benjamin, welche für watson das Ganze letzten Sommer testeten, werden sicher nicht um die Podiumsplätze mitreden ...

Für watson versuchte Benjamin im Sommer 2015 auf der Welle zu reiten.
YouTube/Watson Redaktion

Haben wir ein wichtiges Sportereignis – gerne auch von Randsportarten in der Schweiz – vergessen? Dann schreibt diese ins Kommentarfeld!

23 äusserst kuriose Sportarten

1 / 25
23 Bilder, die zeigen, dass es unglaublich kuriose Sportarten gibt
Belly Flopping. Ziel: Den schönsten Ränzler der Welt zeigen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
EM-Countdown 2016
Keine Ahnung, wem du an der EM helfen sollst? Dann ist dieses Flussdiagramm für dich!
43
Keine Ahnung, wem du an der EM helfen sollst? Dann ist dieses Flussdiagramm für dich!
von Ralf Meile
Hupende Albaner und grossmäulige Engländer: 11 wirklich, wirklich wichtige Grafiken zur EM
29
Hupende Albaner und grossmäulige Engländer: 11 wirklich, wirklich wichtige Grafiken zur EM
von Sandro Zappella
Trötzli-Bueb, Super-Opa, lästige Fliege: So wirken Shaqiri, Buffon, Ronaldo und Co.
3
Trötzli-Bueb, Super-Opa, lästige Fliege: So wirken Shaqiri, Buffon, Ronaldo und Co.
von Reto Fehr
Diese Phrasen werden wir an der EM bestimmt zu hören bekommen – DAS ist wirklich gemeint
13
Diese Phrasen werden wir an der EM bestimmt zu hören bekommen – DAS ist wirklich gemeint
von Janick Wetterwald
Der zwölfte Mann sollt ihr sein! Das grösste Problem der Schweizer Nati sind wir Fans
39
Der zwölfte Mann sollt ihr sein! Das grösste Problem der Schweizer Nati sind wir Fans
von Quentin Aeberli
Richi Roderer als linker Verteidiger? So würden die Nati-Cracks als urchige Schweizer heissen 😂
26
Richi Roderer als linker Verteidiger? So würden die Nati-Cracks als urchige Schweizer heissen 😂
von Donat Roduner
Solo Embolo? Natürlich nicht, das sind die 21 Youngsters, welche du für die EM kennen musst
14
Solo Embolo? Natürlich nicht, das sind die 21 Youngsters, welche du für die EM kennen musst
von Sandro Zappella
Das ist der grosse Aufsteiger Denis Zakaria: Von der fünfthöchsten Liga an die EM 
2
Das ist der grosse Aufsteiger Denis Zakaria: Von der fünfthöchsten Liga an die EM 
Kometenhafter Aufstieg nach tiefem Fall: Wie Belgien zu seiner goldenen Generation gekommen ist
6
Kometenhafter Aufstieg nach tiefem Fall: Wie Belgien zu seiner goldenen Generation gekommen ist
von Philipp Reich
Sie müssen die EM im Fernsehen schauen: Die Top 11 der Stubenhocker (nein, nicht nur Holländer)
13
Sie müssen die EM im Fernsehen schauen: Die Top 11 der Stubenhocker (nein, nicht nur Holländer)
von Sandro Zappella, Lea senn
Modric, Rakitic und Co. – das Monster-Mittelfeld wird Kroatien zum Titel führen! Vielleicht
13
Modric, Rakitic und Co. – das Monster-Mittelfeld wird Kroatien zum Titel führen! Vielleicht
von Sandro Zappella
Die WIRKLICH wichtigsten Fakten zur EM: Diese 10 Spiderdiagramme musst du kennen
13
Die WIRKLICH wichtigsten Fakten zur EM: Diese 10 Spiderdiagramme musst du kennen
von Reto Fehr, Janick Wetterwald
Dicker Gelson, du bist nicht allein – wir haben 40 EM-Stars ein Umstyling verpasst
4
Dicker Gelson, du bist nicht allein – wir haben 40 EM-Stars ein Umstyling verpasst
von Sandro Zappella
Ahoi, Captain Petkovic! Mit diesen Schiffen musst du in die EM-Schlacht ziehen
17
Ahoi, Captain Petkovic! Mit diesen Schiffen musst du in die EM-Schlacht ziehen
von Philipp Reich
Von Alaba bis Xhaka – das sind die Schlüsselspieler der 24 EM-Teams
1
Von Alaba bis Xhaka – das sind die Schlüsselspieler der 24 EM-Teams
von Sandro Zappella
Panenka, Maniche oder Balotelli – wer erzielte das schönste EM-Tor aller Zeiten?
Panenka, Maniche oder Balotelli – wer erzielte das schönste EM-Tor aller Zeiten?
von Donat Roduner
Türkyilmaz, Frei und Co. – schaffst du es in unserem EM-Quiz bis in den Final?
9
Türkyilmaz, Frei und Co. – schaffst du es in unserem EM-Quiz bis in den Final?
von Janick Wetterwald
Vom «schweren Foul am österreichischen Fussball» zum Nationalhelden – das ist Marcel Kollers Ösi-Märchen 
17
Vom «schweren Foul am österreichischen Fussball» zum Nationalhelden – das ist Marcel Kollers Ösi-Märchen 
von Sandro Zappella
Petkovic, mach was du willst, aber nimm Inler mit zur EM – von mir aus als dritten Goalie
17
Petkovic, mach was du willst, aber nimm Inler mit zur EM – von mir aus als dritten Goalie
von Reto Fehr
Nati-Goalie Yann Sommer: «Gegen Albanien ist auch viel Prestige im Spiel»
Nati-Goalie Yann Sommer: «Gegen Albanien ist auch viel Prestige im Spiel»
von etienne wuillemin

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kimbolone
10.06.2016 20:16registriert März 2015
NHL und NBA Finals laufen auch noch!
00
Melden
Zum Kommentar
14
Hischier bei Devils-Sieg von Puck getroffen – drei weitere Schweizer gewinnen
Nico Hischier (NJ), 3 Blocks, 20:01 TOI
Timo Meier (NJ), 6 Schüsse, 2 Checks, 20:36 TOI
Jonas Siegenthaler (NJ), 3 Blocks, 1 Check, 20:26 TOI
Zur Story