Videos
Brexit

Wie weiter, Brexit? watsons Erklär-Video (mit Fluchen)

Emily und Oliver – unsere zwei Briten erklären den Brexit (mit viel Rumgefluche)

Und jetzt? Wie weiter? Die beiden watson-Briten erklären es euch.
16.01.2019, 08:4316.01.2019, 16:33

Die Brexit-Frage spaltet Grossbritannien

1 / 28
Die Brexit-Frage spaltet Grossbritannien
Die 24-jährige Madeleina Kay will in der EU bleiben, London, 14. Februar 2019.
quelle: ap/ap / matt dunham
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blitzableiter
16.01.2019 09:03registriert Oktober 2015
Lügen Presse! Emily ist keine Britin sondern Kanadierin. 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Baba ♀️
16.01.2019 09:37registriert Januar 2014
Vertrackte Situation, kurz, knackig und unterhaltsam dargestellt.

Das ist wieder mal so ein watson Beitrag, bei dem ich es bedauere, dass Ihr keinen "Like-Button" habt.

So bekommt ihr Zwei das halt auf diesem Weg mitgeteilt: 👍🏼👍🏼👍🏼, mit einem extra ❤; und den besten Wünschen für Einsicht und Vernunft an die britischen Politiker...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
The oder ich
16.01.2019 12:40registriert Januar 2014
Mein Hauptlob geht an die Beiden, weil sie die gepflegte Kunst des Fluchens konsequent britisch durchziehen und nicht die wegen Hollywood etc. gängig gewordenen US-Amerikanismen benutzen.
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
23
Ukraine setzt vermehrt auf Bodendrohnen – und macht damit sogar Kriegsgefangene
Bodendrohnen spielen im Ukraine-Krieg eine immer grösser werdende Rolle. Sie verändern die Art der Kriegsführung, indem sie nicht nur Truppen an der Front versorgen und evakuieren, sondern auch direkt an Angriffen teilnehmen.
Zur Story