Ooooooooookay ... immerhin: Komplett angewidert bin ich nicht. So absurd dieses Rezept erscheint – eigentlich spricht rein technisch nichts dagegen, dass dies durchaus geniessbar sein könnte. Stocki aus dem Beutel ist in der Zubereitung ja auch nicht gerade anmächelig.
Wie's geworden ist? So:
Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent
Spoiler: Es schmeckt nach Kinderfood. Zum Glück verwendete ich Harissa statt Paprika, so bekam es immerhin ein wenig Würze. Aber richtig tasty wurde es trotzdem nicht. Und: Liebe Betty Bossi, dein Tex Mex Mix schmeckt nach NICHTS! Ein wahres Wunder, wie man es geschafft hat, ein käseartiges Produkt zu erschaffen, das komplett geschmacksfrei ist! Niemand behauptet, diese zugegebenermassen trashige Zutat müsse edelsten gereiften Bergkäse o.Ä. enthalten, doch das entsprechende Produkt aus dem durchschnittlichen Ami-Supermarkt schmeckt immerhin nach ... etwas.
Item – Signature Cheesey Mashed Potatoes ... lohnen sich nicht (ausser, ihr kommt spätnachts betrunken nach Hause, vielleicht. Aber auch dann wäre Stocki besser). Schade. Komm' jetzt, TikTok, du kannst das besser!
Kawaii-Overload! Es gibt einfach nichts, schlicht nichts Hübscheres als japanische Desserts
1 / 42
Kawaii-Overload! Es gibt einfach nichts, schlicht nichts Hübscheres als japanische Desserts
Der japanische Tumblr Wagaaashi bietet einzig und alleine eines: Optisch perfekte Bilder von optisch perfekten japanischen Desserts. Seht euch das mal an, Leute, seht euch das mal AN!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
k.ant
21.04.2021 12:33registriert Juli 2017
Ich hab im fortgeschrittenen Alter gemerkt, dass ich gar nicht alles ausprobieren muss.
Erste Studie zur Pille für den Mann zeigt gute Verträglichkeit
YCT-529 klingt wie die Seriennummer eines Satelliten, könnte aber das Fundament für eine neue Ära der Verhütung legen: eine hormonfreie Pille für den Mann. Die erste Studie zeigt: sicher, verträglich, vielversprechend.
Seit 1960 gibt es die Pille – für Frauen. Seitdem sind über sechzig Jahre vergangen, in denen der männliche Beitrag zur Verhütung zuverlässig ausblieb. Ein Mann kann Kinder zeugen oder sich sterilisieren lassen. Dazwischen liegt ein Abgrund der Möglichkeitenlosigkeit, der weniger mit medizinischen Hürden als mit der Bequemlichkeit des Patriarchats zu tun hat. Die Nebenwirkungen, die Frauen seit Jahrzehnten still in Kauf nehmen, galten Männern meist als unzumutbar. Auch, weil es kaum Interesse gab, das zu ändern.