Lockdown? Anlass für ein neues Fitnessregime, Meditation, Online-Yoga und #HomeBakedBananaBread! Oder ... Lockdown-Cocktails! Heute: der in «The Big Lebowski» omnipräsente White Russian!
Disclaimer:
Wenn ihr euch ob der merkwürdigen Kameraeinstellung wundert: Das war ich. Sorry. Wie heisst es doch so schön? Learning by doing. Zum Glück haben wir unser aller Emily, die aus meinem Rohmaterial etwas halbwegs Brauchbares hinzaubert.
Oder «Kaukasier», wie Jeff Bridges alias The Dude den Drink im Film gerne auch nennt. Wusste vor dieser genialen Komödie der Coen Brothers irgendwer, wie der Cocktail geht? Kaum jemand. Danach aber alle. Und: Eigentlich ist der *Black* Russian der ältere Drink, denn die erste belegte Erwähnung des White Russian findet sich im «Diner’s Club Drink Book» von 1961 als Variante von – ha – ebendiesem Black Russian ... Unter dem Rezept für den Black Russian befindet sich eine Fussnote, die angibt, durch die Beigabe von Milchprodukten würde eine Variante entstehen, die man White Russian nenne ... aber das könnt ihr im Video oben selbst sehen!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
scotch
11.03.2021 16:21registriert September 2018
Baroni, die alte Pastaschnapsdrossel. Wird der eigentlich bei Watson echt nur zum saufen und fressen bezahlt?
Sänger Mike Peters der britischen Band The Alarm mit 66 Jahren gestorben
Der Frontmann der Band The Alarm, Mike Peters, ist tot. Er sei im Alter von 66 Jahren an Krebs gestorben, meldete die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf eine von ihm mitgegründete Wohltätigkeitsorganisation.