Wirtschaft
Analyse

Jetzt muss Trump die Börse mehr fürchten als Mueller

President Donald Trump greets members of the five branches of the military by video conference on Christmas Day, Tuesday, Dec. 25, 2018, in the Oval Office of the White House. The military members wer ...
Allein zuhause: Trump sitzt im Oval Office des Weissen Hauses. Den Weihnachtsurlaub in Mar-a-Lago sagte er ab.Bild: AP/AP
Analyse

Jetzt muss Trump die Börse mehr fürchten als Mueller 

Der schlimmste Börsensturz seit der Finanzkrise 2008 ist zur grössten Gefahr für den Präsidenten geworden.
25.12.2018, 17:5826.12.2018, 08:12

Zuerst war es eine heilsame Korrektur, dann eine willkommene Kaufmöglichkeit, aber jetzt ist daraus eine ausgewachsene Börsenkrise geworden: Der Dow Jones hat im laufenden Jahr 19 Prozent verloren. Vor allem der Dezember war brutal. Allein in der halben Sitzung an Heiligabend waren es wieder beinahe drei Prozent.

Die Stimmung in der Finanzgemeinde hat radikal umgeschlagen. «Ich habe schon lange nicht mehr Geldmanager gesehen, die dermassen unter Schock stehen», sagt Robert Duggan von SkyBridge Capital gegenüber dem «Wall Street Journal».

Bei der ersten ernsthaften Krise versagt das Weisse Haus

Nicht nur die Aktienkurse brechen ein. Auch der Ölpreis rasselt in den Keller. Inzwischen ist der Preis für ein Fass auf unter 45 Dollar gefallen. Andere Rohstoffpreise stehen ebenfalls unter Druck.

Das Weisse Haus ist mit seiner ersten ernsthaften wirtschaftlichen Krise konfrontiert – und reagiert alles andere als souverän. Finanzminister Steven Mnuchin liess den wichtigsten Banken die Botschaft zukommen, die Notenbank Fed werde notfalls genügend Liquidität zur Verfügung stellen. Das war so ungefähr das Dümmste, was er machen konnte.  

FILE - In this Dec. 3, 2018, file photo, Treasury Secretary Steven Mnuchin talks with reporters at the White House, in Washington. Mnuchin says that the negative market reaction following the Federal  ...
Hat tollpatschig reagiert: Finanzminister Steven Mnuchin. Bild: AP/AP

Es war etwa so, wie wenn ein Kapitän während eines Fluges unverhofft die Meldung durchgibt, es sei noch genügend Treibstoff im Tank. «Was will er uns damit sagen?», wird die Reaktion der Passagiere sein. Genauso reagierten die Investoren. Sie rannten panisch zu den Ausgängen und verkauften wie wild.

Präsident Trump giesst derweil weiter Öl ins Feuer und attackiert via Twitter den von ihm selbst ernannten Fed-Präsidenten Jerome Powell. Das einzige wirtschaftliche Problem sei die Fed, tweetete Trump. Die Notenbank habe kein Gefühl für die Märkte. Trump verglich Powell mit einem Golfer, der nicht putten kann.

Mit diesem Tweet attackierte Trump den Fed-Präsidenten.
Mit diesem Tweet attackierte Trump den Fed-Präsidenten.

Trump soll sich sogar erkundigt haben, ob er den Fed-Präsidenten feuern kann. Eine Aktion, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das totale Chaos an den Finanzmärkten zur Folge hätte. Selbst das sonst so Trump-freundliche «Wall Street Journal» ist entsetzt.

Auch an der realen Wall Street ist Schluss mit lustig. Die Tage, an denen man Trumps Eskapaden gutmütig zur Kenntnis nahm und sich an den Steuererleichterungen und der Deregulation erfreute, sind vorbei. Die Finanzgemeinde hat endlich erkannt, dass Trump auch für sie eine echte Gefahr geworden ist.

Der Präsident ist unfähig, die einfachsten ökonomischen Zusammenhänge zu begreifen. Er ist zu faul, um Berichte zu lesen, geschweige denn, um Dossiers zu studieren. Und er ist zu eingebildet, um Fehler eingestehen zu können. Würde sich ein CEO einer Publikumsgesellschaft so verhalten, würde ihn der Verwaltungsrat jetzt entlassen, stellt Thomas Friedman in der «New York Times» fest.

Der Börsencrash ist kein Zufall

Deshalb sind die Zeiten vorüber, an denen man mit Schadenfreude zur Kenntnis nahm, dass Trump Washington aufmischte. Nochmals Friedman: «Die Leute wollten Disruption, aber allzu oft hat Trump ihnen Destruktion, Distraktion, Degradierung und blanke Ignoranz geliefert.»

Der Börsencrash ist kein Zufall, sondern die Folge einer Reihe von schlimmen Fehlern des Weissen Hauses: Zuerst realisierten die Investoren, dass ein China-Deal nur in Trumps Fantasie existiert. Dann kann der katastrophale Auftritt mit Nancy Pelosi und Chuck Schumer, dann der Rücktritt von Verteidigungsminister Jim Mattis nach der unverhofften Ankündigung, die Truppen aus Syrien zurückzuziehen; und schliesslich die abrupte Kehrtwendung in der Mauerfrage, mit der Trump selbst die eigenen Parteikollegen in den Regen stellte.

All dies verstärkt den Eindruck, dass der Präsident nicht auf seine eigenen Leute hört, sondern auf seinen Bauch und Diktatoren wie Erdogan oder rechtsextreme Talkshow-Moderatoren wie Rush Limbaugh. Das A-Team – Mattis, Kelly, McMaster, Cohn und Tillerson – ist vor Trump geflohen oder wurde von ihm gefeuert. Das B-Team ist offensichtlich inkompetent.

FILE - In this Nov. 9, 2018, file photo, Defense Secretary Jim Mattis waits outside the Pentagon. President Donald Trump says Mattis will be retiring at the end of February 2019 and that a new secreta ...
Vor Trump geflohen: Verteidigungsminister Jim Mattis.Bild: AP/AP

Dabei hätte Trump die «besten Leute», von denen er immer geschwafelt hat, so nötig wie noch nie. Nicht weniger als 17 Verfahren sind inzwischen gegen ihn und seine Gruppe im Gang. Der überwältigende Sieg der Demokraten in den Midterms hat dazu geführt, dass er bald auch dem Kongress und der Öffentlichkeit Rechenschaft ablegen muss.

Trump ist immer sehr stolz auf seinen Börsenboom gewesen. Nun sind die Gewinne dieses Jahres futsch und der Tech-Index Nasdaq befindet sich bereits im Bärenmodus. Wenn die Finanzelite Geld verliert, und zwar viel Geld, dann wird sie wütend. Das wird auch Trump zu spüren bekommen.

Warum erscheint Trump, wenn ich «Idiot» suche?

Video: srf
Trump unter Druck (14.12.2018)
Trotz Teil-«Shutdown» der US-Regierung: Trump vergibt Bauvertrag für Mauer
50
Trotz Teil-«Shutdown» der US-Regierung: Trump vergibt Bauvertrag für Mauer
Die Lügenbilanz zum 700. Amtstag: Donald Trump, ein Pinocchio ohne Boden
22
Die Lügenbilanz zum 700. Amtstag: Donald Trump, ein Pinocchio ohne Boden
Trump erwägt bereits die nächste Entlassung – diesmal soll es den Notenbank-Chef treffen
19
Trump erwägt bereits die nächste Entlassung – diesmal soll es den Notenbank-Chef treffen
Trumps Personal-Verschleiss: So viele Leute sind (oder wurden) gegangen 🙈
20
Trumps Personal-Verschleiss: So viele Leute sind (oder wurden) gegangen 🙈
«Verbündete mit Respekt behandeln»: US-Verteidigungsminister geht – und kritisiert Trump
33
«Verbündete mit Respekt behandeln»: US-Verteidigungsminister geht – und kritisiert Trump
Dieses Dokument beweist, dass Trump wegen des Trump Towers in Moskau gelogen hat
39
Dieses Dokument beweist, dass Trump wegen des Trump Towers in Moskau gelogen hat
von Daniel Huber
Trump ergreift erstmals Massnahmen gegen Waffengewalt – Waffenlobby ist enttäuscht
14
Trump ergreift erstmals Massnahmen gegen Waffengewalt – Waffenlobby ist enttäuscht
«Schockierendes Muster der Illegalität»: Trump-Stiftung wegen krummen Geschäften aufgelöst
28
«Schockierendes Muster der Illegalität»: Trump-Stiftung wegen krummen Geschäften aufgelöst
Urteil überraschend verschoben – Richter erhebt schwerste Vorwürfe gegen Michael Flynn
3
Urteil überraschend verschoben – Richter erhebt schwerste Vorwürfe gegen Michael Flynn
Trump will den Prediger Gülen an Türkei ausliefern
17
Trump will den Prediger Gülen an Türkei ausliefern
Trump kickt nächsten Minister raus – warum das Good News sind für Umweltschützer
7
Trump kickt nächsten Minister raus – warum das Good News sind für Umweltschützer
«Er hat mich angewiesen, die Zahlungen vorzunehmen» – hier packt Cohen über Trump aus
1
«Er hat mich angewiesen, die Zahlungen vorzunehmen» – hier packt Cohen über Trump aus
Woher hatte Trump das ganze Wahlkampf-Geld? Es gibt neue Theorien
26
Woher hatte Trump das ganze Wahlkampf-Geld? Es gibt neue Theorien
Der Skandal-Verleger und Donald Trumps schmutzige Geheimnisse
8
Der Skandal-Verleger und Donald Trumps schmutzige Geheimnisse
von Peter Blunschi
Selbst Trump spricht nun von einem Impeachment
51
Selbst Trump spricht nun von einem Impeachment
von Philipp Löpfe
Stolpert Trump über diese drei Männer?
27
Stolpert Trump über diese drei Männer?
von Philipp Löpfe
Trump in der Defensive: Kelly geht, Russland-Affäre kommt neu auf
13
Trump in der Defensive: Kelly geht, Russland-Affäre kommt neu auf
Wie wär's mit einem Treffen von Putin und «Individuum 1»? Muellers neue heisse Spur
8
Wie wär's mit einem Treffen von Putin und «Individuum 1»? Muellers neue heisse Spur
Tillerson über Trump: «Ich sagte ihm, das kann man nicht machen, es verletzt das Gesetz»
16
Tillerson über Trump: «Ich sagte ihm, das kann man nicht machen, es verletzt das Gesetz»
Saudi-Arabien soll US-Veteranen-Treff finanziert haben – in Trump-Hotels
7
Saudi-Arabien soll US-Veteranen-Treff finanziert haben – in Trump-Hotels
Putin-Sprecher bestätigt Kontakt zu Trumps Ex-Anwalt
6
Putin-Sprecher bestätigt Kontakt zu Trumps Ex-Anwalt
Im Trump Tower Moskau stand ein 50-Millionen-Penthouse für Putin bereit
12
Im Trump Tower Moskau stand ein 50-Millionen-Penthouse für Putin bereit
von Peter Blunschi
Ihr glaubt gar nicht, an wie vielen Fronten Trump kämpfen muss
42
Ihr glaubt gar nicht, an wie vielen Fronten Trump kämpfen muss
von Philipp Löpfe
War's das, Donald Trump?
125
War's das, Donald Trump?
von Philipp Löpfe

Trump gerät in Rage und verbannt CNN-Reporter

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P.
25.12.2018 18:28registriert August 2018
Der Präsident ist unfähig, die einfachsten ökonomischen Zusammenhänge zu begreifen.
Er ist zu faul, um Berichte zu lesen, geschweige denn, um Dossiers zu studieren.
Und er ist zu eingebildet, um Fehler eingestehen zu können.
Thomas Friedman «New York Times»


Ich verstehe einfach nicht, wieso praktisch alle SVP - Parlamentarier noch immer hinter diesem dümmsten Präsidenten, seit Gründung der Vereingten Stasten von Amerika, stehen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
The fine Laird
25.12.2018 18:41registriert November 2014
Oder Löpfe dem Wein doch.😏😏😏

"Trump wird das Jahr 2018 nicht als Präsident überleben"
Stolpert Trump über diese drei Männer?
"Trump wird das Jahr 2018 nicht als Präsident überleben."


Noch 21 Tage lieber herr Löpfe😏😏😏
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Butschina
25.12.2018 20:59registriert August 2015
Vielleicht realisiert er nun, dass die gute Börsen- und Wirtschaftslage die bis vor kurzem herrschte nicht sein Verdienst war. Wobei eher schneit es violett...
00
Melden
Zum Kommentar
59
FDP ringt um EU-Position – und ein Tessiner Nationalrat sucht Versöhnung
Simone Gianini sollte die Skeptiker vertreten im FDP-Gremium, das die EU-Politik vorspurt. Doch nun findet er die neuen Verträge gar nicht so schlecht. Ist der Tessiner Nationalrat typisch für die Partei?
Es war eine Ansage mit Pathos: «Wir wollen den Wohlstand erhalten, den sich unser Land mit Fleiss, Geschick, unter glücklichen Umständen und mit enger wirtschaftlicher Vernetzung erarbeitet hat. Diese Ziele einen uns.» So steht es in der Erklärung jener zwölf FDP-Mitglieder, die seit letztem Dezember an der Position der Partei zum EU-Dossier arbeiten. Es fehlte bloss ein Bild, das die Zwölf auf dem Rütli zeigt, mit erhobenem Arm und drei ausgestreckten Fingern.
Zur Story