Wirtschaft
Raiffeisen

Der frühere Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz sitzt weiterhin in U-Haft.

ARCHIV - ZUR EINSTELLUNG DES FINMA-VERFAHRENS GEGEN PIERIN VINCENZ, AM DONNERSTAG, 21. DEZEMBER 2017, ERHALTEN SIE FOLGENDE ARCHIVBILDER ---- Pierin Vincenz, Vorsitzender der Geschaeftsleitung, aufgen ...
Er sitzt weiterhin ein: Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz.Bild: KEYSTONE

Keine Freilassung – Ex-Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz bleibt in U-Haft

03.04.2018, 10:1403.04.2018, 14:27
Mehr «Wirtschaft»

Der frühere Chef der Raiffeisen-Bank, Pierin Vincenz, sitzt weiterhin in U-Haft. Damit erweist sich ein Bericht des Tages-Anzeigers von letzter Woche als falsch. Chefredaktor Arthur Rutishauser zitierte in dem Artikel  «zwei gut informierte Quellen», gemäss denen die nötigen Untersuchungen und Befragungen für den Moment abgeschlossen und keine Verdunkelungsgefahr mehr gegeben sei. Sie rechneten deshalb mit einer Freilassung noch vor Ostern

Wie Corinne Bouvard, Sprecherin der Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich, auf Anfrage von watson sagt, befindet sich Vincenz weiterhin in Untersuchungshaft. Zum Zeitpunkt einer allfälligen Freilassung will Bouvard keine Angaben machen. Lorenz Erni, der Anwalt von Pierin Vincenz, war telefonisch nicht erreichbar und reagierte nicht unmittelbar auf eine Anfrage per E-Mail. 

Die Strafverfolger werfen Vincenz ungetreue Geschäftsbesorgung im Zusammenhang mit Zukäufen der Raiffeisen-Gruppe vor. Es besteht der Verdacht, dass sich Vincenz beim Kauf der Unternehmen Aduno und Investnet bereichert hat. Auch der ehemalige Aduno-Chef und Vincenz-Vertraute Beat Stocker befindet sich weiterhin in U-Haft. (cbe)

So hängen die Firmen zusammen

Bild
Bild: watson

Der Zeitstrahl der Affäre Vincenz

Raiffeisen Pierin Vincenz Grafik Zeitstrahl Was ist passiert?
Bild: watson

Raiffeisen in der Krise – der Fall Pierin Vincenz

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Ein neuer US-niederländischer Kaffeeriese will Nestlé auf die Pelle rücken
Keurig Dr Pepper übernimmt für 15 Milliarden Euro JDE Peet’s. Nestlé-Aktionäre sollten sich beim geschassten CEO Mark Schneider bedanken.
Alles hat auch der frühere Nestlé-Chef Mark Schneider nicht falsch gemacht. Davon ist Professor Chahan Yeretzian, Leiter des Coffee Excellence Centers der Zürcher Fachhochschule ZHAW in Wädenswil, felsenfest überzeugt.
Zur Story